-
Teil dieser Band – Kraftklub im Zenith (Bericht)
Alles unter Komplett-Eskalation wäre für ein Kraftklub-Konzert wahrscheinlich eine Enttäuschung gewesen. Deshalb gibt es sie auch am 18. November im Zenith – schon am Vortag haben sie dort gespielt und somit insgesamt knapp 12.000 Tickets in München verkauft. Das ist schon beachtlich in einer Zeit, in der viele Bands gerade Probleme haben, Konzertlocations vollzukriegen. Manche sagen Touren auch gleich ganz ab, wie zum Beispiel Tocotronic. Kraftklub aber ist auf der Insel der seligen Bands, die sich darüber keine Sorgen machen müssen: Ihre Tour ist – bis auf ein paar Resttickets in Stuttgart – ausverkauft, mit Zusatzterminen wie in München. Das hängt vielleicht auch damit zusammen, dass die Fans fünf Jahre…
-
Back To The 00s – 50 Cent in der Olympiahalle (Bericht)
Die Rap-Legende 50 Cent bringt die Tausende Hip-Hop Fans in der Olympiahalle zum Wippen. Im Rahmen seiner aktuellen Europa-Tour, der ersten seit rund 12 Jahren, stattet er auch der bayerischen Landeshauptstadt einen Besuch ab und zieht am 19. Oktober 2022 für einen Abend in die größte Indoor-Halle Münchens ein. Zwar sind Teile des hinteren Bereichs abgehängt, nichtsdestotrotz ist der Stehbereich brechend voll und auch sonst scheint der amerikanische Kult-Rapper ordentlich viele Interessierte „in da club“ gelockt haben! Bevor man an diesem Abend aber den 47-jährigen Curtis Jackson mit Band, DJ, zwei Rap-Kollegen, vier knapp bekleideten Tänzerinnen und einer guten Portion Pyrotechnik zu Gesicht bekommt, sollte der Mainzer Rapper OG Keemo…
-
Empire Central – Snarky Puppy in der Muffathalle (Bericht)
Am Ende des Konzertes verkündet Bandleader Michael League, dass sie bereits seit zehn Jahren in München auftreten und ihr erster Auftritt damals in der Unterfahrt stattfand. Mittlerweile verkauft Snarky Puppy sogar die Muffathalle aus, was für ein dem Jazz verpflichtetes Ensemble nicht selbstverständlich ist. Beim diesjährigen Gastspiel am 17. Oktober 2022 haben sie das neue Album „Empire Central“ im Gepäck, erschienen beim eigenen Label „GroundUp Music“. Bei diesem Label ist auch Malika Tirolien aus Guadeloupe unter Vertrag, die den Abend pünktlich um 8 Uhr eröffnet. Mit ihrer vierköpfigen Band zaubert sie eine Mischung aus Hip-Hop, R&B und Neo-Soul auf die Bühne. Sie zeigt ihre Vielseitigkeit mit ausdrucksstarker, kraftvoller Stimme sowie…
-
Kraftklub – am 17. und 18. November 2022 im Zenith
Mit dem Zug fuhren sie für ihre Promophase durch Deutschland und spielten spontane Konzerte in einer WG, im Jugendclub oder einfach am Bahngleis – wer das verpasst hat, kann die Band Kraftklub aber bald in voller Länge im November auf Tour sehen. Am 17. und 18. November kommen sie nach München ins Zenith, der 18. November ist bereits ausverkauft. Kraftklub hat seinen Sänger und Rapper Kummer wieder, der zuletzt seine Solokarriere mit zwei ausverkauften Wuhlheide-Konzerten gebührend beendet hat. Fünf Jahre haben Fans auf das neue Album „Kargo“ gewartet, das wie der Vorgänger „Keine Nacht für Niemand“ auf Platz 1 der Albumcharts landete. Der Stil bleibt der gewohnte Kraftklub-Vibe: eingängige, tanzbare…
-
Seize The Day – Saxon in der Muffathalle (Bericht)
Vier Jahre, eine sehr lange Corona-Pause also, ist es her, dass Saxon zuletzt in München aufgespielt haben. Umso mehr wurde es mal wieder Zeit für echten, klassischen und englischen Heavy Metal, welcher am Freitag, dem 7. Oktober 2022 mehr als ausreichend in der Muffathalle bedient wurde. Schließlich handelt es sich bei beiden Bands um echte 70er-Urgesteine, beide sind Teil der „New Wave of British Heavy Metal“ und beide zeigen sich auch nach 50 Jahren zumindest noch halbwegs in Form. Pünktlich um acht beginnt auch schon Diamond Head, welche gleich mit Songs wie „In The Heat Of The Night“ und „ Am I Evil?“ ordentlich Stimmung machen und vor allem Lust auf…
-
Der letzte Song (Alles wird gut) – Kummer im Zenith (Bericht)
Am Ende reckt er die Faust nach oben, das weiße T-Shirt verschwitzt, die gelben Rosen in der Hand, die ihm jemand auf die Bühne geworfen hat, und dann verbeugt sich Felix Kummer nochmal mit einem tiefen Knicks. Sichtlich gerührt von den Applauswellen, die an diesem Abend im Münchner Zenith nach fast keinem Song so richtig stoppen wollen – als ob man ihn doch noch zum Weitermachen anfeuern wolle. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als jedes Mal grinsend abzuwarten. „Ich werd’ mit jedem Abend ein wenig emotionaler“, sagt er noch und beendet das wohl letzte Konzert als Solokünstler in München. So hat er es zumindest angekündigt. Ein einziges Hip-Hop-Album veröffentlichen (KIOX),…
-
Ring of Fire: The Music of Johnny Cash im Deutschen Theater (Kritik)
Auch wenn amerikanische Country-Musik sicher nicht zu den beliebtesten Genres in Deutschland gehört, von Johnny Cash hat jeder zumindest schon mal etwas gehört, und Lieder wie „Ring of Fire“ und „Walk the Line“ sind, spätestens nach der Verfilmung von 2005, sicherlich auch den meisten bekannt. Und so verwundert es auch nicht, dass das Musical „Ring of Fire“ von Richard Maltby Jr. nun auch in München wieder aufgeführt wird, und dass es am 15. Juli 2022 seine zweite Premiere seit 2019, nach 2,5 Jahren Coronapause, nun auch wieder im Deutschen Theater feiern kann. Wie so vieles, ist auch dies wieder eine sehr gute Idee gewesen. Gleich vorweg: Das Stück ist komplett…
-
Getting Started – Sam Fender in der TonHalle (Bericht)
Sucht man angesagte, aber dennoch kreative und einzigartige Musik aus Großbritannien, kommt man an Gitarrist und Indie-Rock-Künstler Sam Fender wahrlich nicht vorbei. Er macht am 12. Mai 2022 auf seiner Europatour mit Pauken, Trompeten und Saxophonen in der ausverkauften TonHalle München Halt und lässt bei brütender Hitze das Konfetti regnen. Auf den Abend eingestimmt wurde man durch Fil Bo Riva mehr als würdig. Es wäre eine Überraschung, wenn man diesen italienischen Singer-/Songwriter mit inzwischen auch schon über einer halben Millionen monatlicher Hörer auf Spotify noch lange als Vorband genießen darf. Fil Bo Riva färbt seinen Sound dem Hauptact des Abends entsprechend ein und fährt mit voller Bandbesetzung und rockigem Sound…
-
Hand aufs Herz – Kastelruther Spatzen im Circus Krone (Bericht)
Endlich wieder Kastelruth, endlich wieder „Spatzenzeit“. Die Kastelruther Spatzen brachten am Freitag, 29. April 2022 mit ihren volkstümlichen Liedern über die Liebe zu den Menschen, den Bergen und zur Heimat Stimmung in den gut gefüllten „historischen“ Circus Krone, wie ihn Sänger Norbert Rier in seiner Begrüßung betitelte. Songs vom neuen Album, wie „Der Feuervogel“ und „Liebe für die Ewigkeit“, so auch der gleichnamige Titel der aktuellen Tour, durften an dem Abend genauso wenig fehlen wie altbekannte. Die zum größten Teil weitgereisten Fans, die teils aus Südtirol, der Heimat der Spatzen, zu dem Konzert nach München reisten, feierten eine gelungene Party. Die Musiker ließen es sich aber auch nicht nehmen, Songs…
-
„The Harmony Game“ – Eine Verneigung vor Simon & Garfunkel im Metrolpoltheater
Auch wenn Corona, trotz der gefallenen Auflagen, immernoch in aller Munde ist, lässt sich das Metrolpoltheater davon nicht einschüchtern, und füllt den Saal komplett bei der Premiere des „Harmony Game“ am 24.04.2022. Das ist auch gut so, und man kann hoffen, dass sich der Saal auch weiterhin füllt, denn das, was Vanessa Eckart und Katharina Müller-Elmau hier auf die Beine gestellt haben ist wirklich mehr als sehenswert. Dabei ist es auch genau das, was es sein will: Eine Verneigung vor Simon & Garfunkel, einem der bekanntesten Musikduos aller Zeiten. Ein Zusammenfassung des Abends ist hier nicht schwierig: Mit Musik, Humor, viel Wissemswerten und Anekdoten aus ihrem eigenen Leben führen die…