Gesang & Trubel am Wolfgangsweiher – „Im weißen Rössl“ bei den Weiherspielen Markt Schwaben (Kritik)

Veröffentlicht in: Kultur, Musical, Oper, Schauspiel, Theater | 0

Wenn die Sonne etwas kontinuierlicher herauskrabbelt, am Abend wärmende Temperaturen den Kirchweiher umgeben und wir uns allgemein stetig mehr im Sommer befinden, ist es wieder Zeit für eine liebgewonnene Tradition: die Weiherspiele! Der Theaterverein in Markt Schwaben veranstaltet das Freilichttheater … Weiter

Äußerst sehenswert! – „Die Geschichte von Goliat und David“ in den Kammerspielen (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Ayşe Güvendiren trifft mit ihrer Inszenierung „Die Geschichte von Goliat und David“ an den Münchner Kammerspielen einen Nerv! Sie zeigt, wie dokumentarisches Theater politisch, kritisch, unterhaltsam, reflektiert und doch zu keinem Zeitpunkt belehrend funktionieren kann. Dabei setzt sie wenige ästhetische … Weiter

„Durch den Brunnen deines Denkens in den Zaubergarten deiner Fantasie“ – „Das Käthchen von Heilbronn“ im Cuvilliéstheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

„Chaotische Verwirrung!“ – dies scheint das Motto des Abends zu sein. Doch keine Verwirrung, kein Chaos, das nicht begründet in den Tiefen einer höchstgenialen Inszenierung liegt. Handelt es sich doch um den Blick in den Kopf eines einzigartigen und begnadeten … Weiter

Fesseln und kurzweilig, klassisch und zeitgenössisch – „Die Brüder Karamasow“ im Volkstheater (Bericht)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Zum Jahresende gibt sich Volkstheater–Indendant Christian Stückl noch einmal die Ehre als Regisseur mit einem absoluten Klassiker. Fjodor M. Dostojewskis ‚Die Brüder Karamasow‘ wird in einer auf reichlich zwei Stunden andauernden Version mit siebenköpfigem Ensemble zum Besten gegeben. Dabei zeigt Stückl, was … Weiter