Modernisierter Zirkusklassiker? – „Changes“ im GOP. (Bericht)

Veröffentlicht in: Kultur, Theater | 0

Das GOP. München feiert diesen September sein 15-jähriges Bestehen. Anlässlich dieser Gelegenheit bringt man ein Ensemble, das bereits 2016 zu Gast war, wieder nach München und feiert die Öffnung des Varieté-Theaters vor 15 Jahren. Machine de Cirque -die Zirkusmaschine- heißt … Weiter

Eine Offenbarung der Unterhaltung – „Jean Paul Gaultiers Fashion Freak Show“ in der Isarphilharmonie (Bericht)

Veröffentlicht in: Kultur, Theater | 0

Wenn ein weltbekannter Designer, der bereits in seiner Fashion-Karriere für Skandale sorgte, sich vornimmt, eine abendfüllende Show zu kuratieren, dann kommt dabei auf jeden Fall ein Abend heraus, der für Gesprächsstoff sorgt! Jean Paul Gaultiers Fashion Freak Show in der Isarphilharmonie zeigt … Weiter

Japanische Klänge – „Yamato“ heizt im Deutschen Theater ein (Bericht)

Veröffentlicht in: Kultur, Theater | 0

Eine Trommelshow im Deutschen Theater, da denkt man vielleicht an brasilianische Rhythmen oder an indigene Stämme aus Afrika, doch Yamato widmet sich dem Sound von Japan. Die neueste Show „Tenmei – Destiny“ gastiert noch 9. Juli 2023 im historischen Gastspieltheater … Weiter

Gesang & Trubel am Wolfgangsweiher – „Im weißen Rössl“ bei den Weiherspielen Markt Schwaben (Kritik)

Veröffentlicht in: Kultur, Musical, Oper, Schauspiel, Theater | 0

Wenn die Sonne etwas kontinuierlicher herauskrabbelt, am Abend wärmende Temperaturen den Kirchweiher umgeben und wir uns allgemein stetig mehr im Sommer befinden, ist es wieder Zeit für eine liebgewonnene Tradition: die Weiherspiele! Der Theaterverein in Markt Schwaben veranstaltet das Freilichttheater … Weiter

„Die unendliche Geschichte“ im Deutschen Theater (Bericht)

Veröffentlicht in: Startseite, Theater | 0

Bereits als Buch von Michael Ende ein Klassiker, verhalf die Verfilmung von 1984 unter Regie von Wolfgang Petersen der „unendlichen Geschichte“ zu absolutem Kultstatus. Das gleichnamige Theaterstück gastiert seit dem 21.06. 2023 im Deutschen Theater. Anders als viele andere Produktionen, … Weiter

Operette für Neulinge – „Friederike“ im Gärtnerplatztheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Oper, Theater | 0

Ein fröhlicher, unbeschwerter Operettenabend im Sommer ist seit der Premiere von „Friederike“ am 8. Juni 2022 im Gärtnerplatztheater möglich. Komponist Franz Lehár, von dem auch „Die lustige Witwe“ stammt, widmet sich in Friederike den frühen Schaffensjahren des später so berühmt … Weiter

Wem gehört die Oper? – „Aida“ in der Bayerischen Staatsoper (Kritik)

Veröffentlicht in: Oper, Theater | 1

„Schade um das Geld!“, „Modern Bullshit“, „Sänger, wie man sie in Braunschweig hätte hören können“, „Weit unter dem Niveau einer Bayrischen Staatsoper!“ Mit solchen Kommentaren und Eindrücken verlassen die Gäste die Bayerische Staatsoper nach einer Vorstellung von Aida. Giuseppe Verdis … Weiter