Die Brutalität des Spiels – „Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer“ in der Theaterakademie (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

1926 beginnt Bertolt Brecht mit der Arbeit an einem Drama, das er nie fertigstellen wird: Der Untergang des Johann Fatzer, ein Stück, mit dem sich sogar dieser Mann übernimmt, der heute als eines der ganz großen Genies der deutschen Geschichte … Weiter

Woody Allen & The Eddy Davis New Orleans Jazz Band in der Philharmonie (Kritik)

Veröffentlicht in: Klassik, Konzerte, Sonstiges | 0

Ein begnadeter Filmemacher ist schon seit Jahrzehnten, eine lebende Legende nicht erst seit gestern: Woody Allen. Der 83-jährige Drehbuchautor und Regisseur hat in der Filmwelt wahrlich alles erreicht, was man erreichen kann. Dabei ist er nicht nur auf seine Filmtätigkeit … Weiter

„Gemeinsam werden Träume wahr“ – „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“ im Gärtnerplatztheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Musical, Theater | 0

Die fantasievolle Geschichte rund um einen Oldtimer, der schwimmen, fliegen und scheinbar sogar denken kann, ist seit dem 23. Juni 2019 wieder auf der Bühne des Staatstheater am Gärtnerplatz zu sehen. Bereits 2014 wurde die deutsche Fassung des zum Musical … Weiter

Learn To Live – Bad Wolves im Backstage Club (Konzertbericht)

Veröffentlicht in: Konzerte, Metal/Rock | 0

Die Geschichte des rasanten Aufstiegs der Bad Wolves könnte einem Film-Drehbuch entstammen: Die Metal-Band aus L.A. hatte eine Cover-Version von „Zombie“, dem Überhit der Cranberries aufgenommen; und den unverwechselbaren Gesang des Stückes sollte Cranberries-Stimme Dolores O’Riordan höchstselbst beisteuern. An genau … Weiter

Against All Odds – Phil Collins im Olympiastadion (Konzertbericht)

Veröffentlicht in: Indie/Alternative, Konzerte, Sonstiges | 0

„Take a look at me now“, singt Phil Collins gleich im ersten Song, nachdem er auf die Bühne kommt. Und natürlich hat sich die Presse bereits so auf den Titel seines Songs „Against All Odds“ gestürzt, aber er ist eben … Weiter

„Wer bist du? Wo willst du noch hin?“ – „Playing :: Karlstadt“ vom Residenztheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

„17:36 Uhr, Hotel Kraft“ steht auf der Eintrittskarte. Ungewöhnlich, für eine Inszenierung des Residenztheaters, dass sie einmal nicht in den Spielstätten des Staatsschauspiels stattfindet, sondern wenige Gehminuten vom Sendlinger Tor entfernt, mitten im Uni-Kliniksviertel. Angekommen im Hotel, wartet eine nette … Weiter

Hier sind die Neuen – „Sherlock Holmes – Next Generation -Das Musical“ im Deutschen Theater (Kritik)

Veröffentlicht in: Musical, Theater | 0

Die Neuauflage „Sherlock Holmes – Next Generation“ groovte am Samstag, 22. Juni 2019, zur Premiere über die Bühne des Deutschen Theaters. Und jeder Sherlock Holmes-Fan erkennt die Szene zu Beginn sofort. Ein Wasserfall, ein Nahkampf auf Leben und Tod. Zum … Weiter

Ain’t My Fault – Zara Larsson in der Muffathalle (Konzertbericht)

Veröffentlicht in: Konzerte, Sonstiges | 0

Achja, der Sommer. Neben den vielen großen Stadion-Shows, den Festivals, Open Airs und natürlich dem schönen Wetter, verirren sich zum Glück zurzeit auch immer wieder Stars und Sternchen in die bayerische Landeshauptstadt, die gerade anderweitig auf ebendiesen Events auf Tour … Weiter

Summer Proms 2019 – vom 30. Juni bis 11. August (Programm)

Im Hause MünchenMusik und MünchenEvent geht es heiß her im Sommer, denn: ein umfassendes Programm steht für die Summer Proms 2019 an. Vom 30. Juni bis zum 11. August geht es wieder rund mit Groß- und Kleinveranstaltungen in München. Egal … Weiter

Theater – der Juli 2019 in München (Überblick)

Residenztheater Zum letzten Mal: – Die Bakchen – lasst uns tanzen (Cuvilliéstheater), 4.7. – Für immer schön (Marstall), 4.7. – Der Streit (Cuvilliéstheater), 6.7. – Die bitteren Tränen der Petra von Kant (Marstall), 9.7. – Mensch Meier (Marstall), 11.7. – … Weiter