-
Grenzenlos verspielt – ALIVE im GOP. Varieté-Theater (Kritik)
Artistische Darbietungen vereinen oft auf faszinierende Weise körperliche Kraft mit spielerischer Leichtigkeit. In kleinen, erzählerischen Szenen eingebettet und unter Verwendung von Requisiten oder raffiniert gestalteten Bühnenelementen, entfaltet sich eine besondere Poesie der Bewegung – mal verspielt, mal fast kindlich. Wie sehr artistische Disziplinen an Spielgeräte auf einem Kinderspielplatz erinnern, zeigt die neue Show im GOP Varieté-Theater München. ALIVE feiert am 16. Oktober Premiere und lädt das Publikum zu einer lebendigen Reise zwischen Staunen und Nostalgie ein. Die Show entfaltet sich rund um das Setting eines Spielplatzes – ein fantasievoller Ort, von dem aus sich immer wieder kleine szenische Episoden entwickeln. Die Künstler*innen begegnen einander in wechselnden Konstellationen, tauchen in die…
-
Inside The Fire – Disturbed in der Olympiahalle (Bericht)
Es gibt diese Alben, die ein ganzes Genre und eine ganze Generation geprägt haben. Im Pop-Punk sind das sicherlich „Dookie“ von Green Day oder „Enema Of The State“ von blink-182, im NuMetal dagegen dürften sich „Significant Other“ von Limp Bizkit und „Hybrid Theory“ von Linkin Park einreihen. Zu Letzteren zählt definitiv auch „The Sickness“ von Disturbed, das im Millennium-Jahr erschienen ist und mit „Down With The Sickness“ und „Stupify“ Songs enthält, die bis heute auf keiner Rock- und Metal-Playlist fehlen dürfen. Zum 25. Jubiläum dieses Albums bestreiten die Amerikaner eine ausgedehnte Tour und kommen dafür, nach einer US-Rutsche, im Herbst nach Europa. Am 17. Oktober 2025 beehren sie die ausverkaufte…
-
In Munich We Trust – Jeremias im Zenith (Bericht)
Ein Abend, so facettenreich wie die Gefühle, die er weckt: Mal ganz nahbar, mal pulsierend und wild im Takt der Techno-Beats – dieses Konzert lässt sich nicht in eine emotionale Schublade stecken. Die Musik wechselt mühelos zwischen Intimität und Ekstase, bleibt dabei aber stets authentisch. Die Botschaft des Abends ist klar – bleib dir selbst treu. Du musst keinem gefallen. Am 15. Oktober 2025 war die Band Jeremias live im Zenith zu erleben. Leere Bühne, ein Schreibtisch, auf dem eine Lampe brennt und ein Stück Papier. Jeremias Heimbach, Frontsänger und Namensgeber der Band, betritt die Bühne und wendet sich zunächst schriftlich an das Publikum. In Form eines Tagebucheintrags beschreibt er…
-
Konzertübersicht – der November 2025 in München (Überblick)
-
Hello Heaven, Hello – Yungblud im Zenith (Bericht)
Yungblud als Shooting-Star und Neuentdeckung zu bezeichnen, das wäre irgendwie falsch, immerhin ist der Brite bereits seit 2017 unermüdlich auf den Bühnen der Welt unterwegs und hat sich ein beachtliches Standing erspielt. Doch mit seinem vierten Album „Idols“ ist ihm etwas Ungewöhnliches gelungen: Generationen zu verbinden. Waren seine Fans zumeist noch recht jung gewesen, ist die neue, vom Rock der 70er- und 80er-Jahre inspirierte Platte auch ein spannender Aspekt für die ältere Generation. Spätestens seit seinem Auftritt bei Ozzy Osbournes letztem Konzert und seinem überragenden Cover von „Changes“ dürfte er zu Recht im Musiker-Olymp angekommen sein. Das Konzert am 14. Oktober 2025 im Zenith ist, wie zu erwarten, restlos ausverkauft.…
-
Sharktank – 9. Oktober 2025, Strom (Fotogalerie)
Fotos: Johannes Schmid / Visualizing Vibes Lukas Oscar Sharktank
-
Eine Liebe, stärker als der Tod – „Ghost – Nachricht von Sam“ im Deutschen Theater (Kritik)
Mit Ghost – Nachricht von Sam kommt der oscarprämierte Kultfilm aus den 1990er Jahren auf die Musicalbühne. Seit dem 7.10.2025 läuft die Neuinszenierung von Regisseur Manuel Schmitt am Deutschen Theater München und interpretiert die bekannte Liebesgeschichte in neuer Form. Der gleichnamige Film mit Patrick Swayze und Demi Moore dient hierbei als Vorlage für das Musical von Bruce Joel Rubin (Buch und Liedtexte), Dave Stewart und Glen Ballard (Musik und Liedtexte). Erzählt wird die Geschichte des jungen Liebespaares Molly (Bianca Basler) und Sam (Robin Reitsma). Ihr gemeinsames Leben scheint perfekt: Sie sind gerade in ihre erste Wohnung gezogen, Sam ist in beruflich erfolgreich und Molly präsentiert ihre Werke auf einer namhaften…
-
Time Will Heal – Volbeat in der Olympiahalle (Bericht)
Wenn eine der größten europäischen Rock-Bands nach einigen Jahren Pause wieder auf Tour kommen, wundert es kaum, dass die Arenen in Windeseile ausverkauft sind. Im Falle von Volbeat gelingt das in München sogar zweimal, wie bereits 2022. Mit ihrem neuen Album „God Of Angels Trust“ gehen sie auf ihre nicht gerade bescheidene „Greatest Of All Tours Worldwide“ und machen am 6. & 7. Oktober 2025 in der Olympiahalle Halt. Mit dabei: Bush & Witch Fever. Relativ früh um 19 Uhr starten bereits Witch Fever, und das, was das weibliche Quartett abliefert, ist durchaus gewöhnungsbedürftiger Doom-Groove-Metal, der bei den Münchner*innen einfach nicht so recht zünden möchte. Etwas besser klappt es um…
-
Musikalische Zeitreise – Postmodern Jukebox im Circus Krone (Bericht)
Musik besitzt eine besondere Magie: Sie vermag es, uns in Bruchteilen von Sekunden in andere Zeiten zu versetzen. Schon wenige Takte reichen aus, und wir finden uns plötzlich im glamourösen New York der 1920er Jahre wieder, spazieren neben Stevie Wonder durch die 70er oder spüren den elektrisierenden Puls des Rock’n’Roll à la Elvis Presley. Die amerikanische Musikgruppe Scott Bradlee’s Postmodern Jukebox hat sich genau dieser zeitlosen Faszination verschrieben. Mit ihren mitreißenden Live-Shows lädt sie das Publikum zu einer musikalischen Zeitreise ein – quer durch die Jahrzehnte, passend inszeniert und mit einer gehörigen Portion Nostalgie. Am 6. Oktober waren sie im Circus-Krone-Bau zu Gast. Postmodern Jukebox – oder kurz PMJ, wie…
-
Konzertübersicht – der Oktober 2025 in München (Überblick)