100 Dinge – Filmkritik

Veröffentlicht in: Film | 0

[usr 2]   Regisseur/in: Florian David Fitz Genre: Komödie Produktionsland: Deutschland Kinostart: 06. Dezember 2018 Laufzeit: 1 Std. 50 Min.     Konsum und Glück: Zwei ineinandergreifende oder aber gegensätzliche Pole, die bereits 2013 von Petri Luukkainen im Dokumentarfilm und Verzichtexperiment “My Stuff” aufgegriffen werden. Im Internet kursierten seitdem epidemisch Blogeinträge, Bücher und Filme zum Stichwort “Minimalismus”. Je … Weiter

Rock Meets Classic – am 1. März in der Olympiahalle

Zehn Jahre „Rock Meets Classic“ – ein Grund zum Feiern! Seit einem Jahrzehnt zieht die Mat Sinner Band gemeinsam mit den größten Rock-Urgesteinen des Planeten durch die deutschen und europäischen Gefilde, um ein immer noch einzigartiges Konzept begeisternd vorzutragen, nämlich den … Weiter

Wohnst du noch oder fühlst du schon? – „Der Mieter“ im Marstall (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Eine Wohnungssuche in München, das weiß jeder, der in dieser Stadt zuhause ist oder war, kommt einer kleinen Odyssee gleich. Trelkovsky ist ein unscheinbarer Büroangestellter und hat selbiges Problem in Paris. Er wird in einem verfallenen Gebäude fündig, muss dann … Weiter

Chris Minh Doky – am 19. Dezember im Jazzclub Unterfahrt

Der Sohn einer dänischen Sängerin und eines vietnamesischen Gitarristen ging bereits mit 18 Jahren aus seiner Heimat Kopenhagen nach New York, um dort vor allem als E-Bassist mit den Weltgrößen aus Jazz und Fusion zu musizieren. In den letzten Jahren … Weiter

Martin Grubinger & Syndey Symphony Orchestra in der Philharmonie (Kritik)

Veröffentlicht in: Klassik, Konzerte | 0

Er zählt zu den renommiertesten Percussionisten weltweit und kann in seinem Metier so viele Instrumente bespielen wie kaum jemand anders: Martin Grubinger. Der österreichische Multi-Trommler hat sich für das Jahresende einer ganz besonderen Herausforderung gestellt, nämlich James MacMillans zweitem Percussion-Konzert. … Weiter

Das invertierte Auge – „Victory Condition“ im Marstall (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

In Chris Thorpes Theaterstück „Victory Condition“ muss ein Ehepaar, um in der neoliberalen Welt zu überleben, sich für den Sieg konditionieren. Das Publikum wird zum stehenden Voyeur degradiert und beobachtet das Spiel über eine brusthohe Mauer hinweg. Am 23. November … Weiter

Anna und die Apokalypse – Filmkritik

Veröffentlicht in: Film | 0

[usr 2,5] Regisseur/in: John McPhail Genre: Komödie, Action, Horror Produktionsland: UK Kinostart: 6. Dezember 2018 Laufzeit: 1 Std. 32 Min.     Zugegebenermaßen eine originelle Mischung, die da von der Insel zu uns rüber geschwappt ist: „Anna und die Apokalypse“ ist eine romantisch angehauchte Teen-Komödie, … Weiter

Jesse Barnett – 26. November 2018, Cord Club (Fotogalerie)

Veröffentlicht in: Foto | 0

Headliner: Jesse Barnett Supports: Scott Ruth, Straßenkünstler Location: Cord Club Datum: 26. November 2018 Für die Gesamtansicht: einfach auf das jeweilige Foto klicken! Viel Spaß mit unserer Fotogalerie! Fotograf: Jule Haer Straßenkünstler Scott Ruth   Jesse Barnett

Behemoth – am 11. Januar in der TonHalle

Den 11. Januar 2019 sollte sich mittlerweile jeder Fan der harten Töne dick im Kalender angestrichen haben: Die Black/Death-Meister Behemoth kehren zurück nach München! Kaum eine Band dieser musikalischen Ausrichtung hat in den letzten Jahren so viel erreicht wie die … Weiter