Die Entfesselung der Lebenslüge – „Ein wenig Farbe“ im Hofspielhaus (Kritik)

Veröffentlicht in: Musical, Theater | 0

Die Perlen verstecken sich oft, man muss sie lange suchen – und hat man sie gefunden, sind sie zumeist immer noch im Besitz einer Muschel. In jedem Fall ist es ein langer Weg, bis man zu dieser Perle gelangt. So … Weiter

Eine inszenatorische Übung – „Liebe/ Eine argumentative Übung“ in den Kammerspielen (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Mit der neuen Intendanz gibt es in den Münchner Kammerspielen noch mehr Performance, noch mehr Tanztheater als schon unter Lilienthal. Damit kommt auch „Liebe/ Eine argumentative Übung“ daher. Die Inszenierung beginnt mit der Eindrucksflut aus Text, der in einem Textband über … Weiter

Offener Brief der Bayerischen Intendant*innen an Markus Söder

Wir schließen uns dem offenen Brief der Intendant*innen der münchnerischen und bayerischen Bühnen in vollstem Maße an. In kulturellen Institutionen mit Hygienekonzepten bestens absolut kein Infektionsrisiko. Diese zu maßregeln wäre falsch und ein noch größeres finanzielles Chaos als sowieso bereits … Weiter

Nothing But Thieves – mit neuem Album „Moral Panic“ am 2. April 2022 in München

Vor einigen Jahren noch Geheimtipp, dann schnell wachsendes Phänomen, mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Indie-Rock-Garant: Nothing But Thieves. Die Briten haben im Laufe der Zeit immer mehr ihren Stil zwischen wuchtigen Rock-Refrains und soundverspielten Indie-Klängen ausgelotet, dabei aber nie ihre … Weiter

„Selbstporträt mit Ahnen“ – „Herkunft“ im Volkstheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Woher kommst du? Eine Frage, so unkompliziert wie auch aufwendig zu beantworten. Für unsereins mag die Antwort aus einem einzigen Wort bestehen und damit auch genügen, doch müssen wir uns bewusst machen, dass dies ein Privileg unserer Gesellschaft ist. Der … Weiter

Rea Garvey – Riesenrad-Konzert beim Bayern 3 Liveclub

Konzerte in der Corona-Zeit? Mangelware. Konzerte mit großen Stars? Nicht vorhanden. Umso erfreulicher, dass sich genau da ein kleiner Lichtblick auftut, denn: Rea Garvey stattet München einen Besuch ab! Der Bayern 3 Liveclub holt den sympathischen Iren in die Landeshauptstadt … Weiter

Tardigrada – The Hirsch Effekt im Backstage (Bericht)

Veröffentlicht in: Konzerte, Metal/Rock | 0

Was passiert, wenn man einen die Power einer Bohrmaschine, das Licht eines Stroboskops und die Kreativität von Salvador Dalí nimmt, in ein Kaleidoskop presst, danach das Teil auf Hochgeschwindigkeit dreht und durchschaut? Keine Ahnung?  Dann war man noch nie bei … Weiter

Theater – der November 2020 in München (Überblick)

Theaterübersicht für den Monat November 2020!   Residenztheater Premieren: – Mehr schwarz als lila (Marstall), 7.11. (11./12./17./18./28.11) – Der Kreis um die Sonne, 14.11. (21.11) – Gott, 20.11.. Reguläres Programm u.a.: – Leonce und Lena, 1./26.11 – Der Preis des Menschen, … Weiter

Hoppla, wir leben! – „Eine Jugend in Deutschland“ in den Kammerspielen (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Die Zerschlagung der Monarchie in Bayern nach den Grauen des 1. Weltkriegs, die Versammlung von 50.000 Menschen auf der Theresienwiese zur Ausarbeitung demokratischer Rechte und das Ausrufen des Freistaat Bayerns – Jan-Christoph Gockel inszeniert in „Eine Jugend in Deutschland“ ein … Weiter

Dann wird es still sein – „Der Preis des Menschen“ im Marstall (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Lange dauert „Der Preis des Menschen“ im Marstall des Residenztheaters nicht, gerade einmal 70 Minuten. Dass das Werk auf die Bühne kommt, ist da schon ein deutlich längerer Prozess, denn eigentlich war es für den April angedacht. April – Lockdown, … Weiter