Altar Boyz – am 4. & 5. Februar im Deutschen Theater

Veröffentlicht in: Ankündigungen, Theater (Ankündigungen) | 0

Es wird heilig! Eine christliche Boygroup persifliert mal ordentlich die Welt der Möchtegern-Schönen und glattgebügelten Boygroup-Boys und zeigt im Musical-Gewand beste Comedy und mitreißende Musik. „Altar Boyz“ verspricht, ein witziges Ereignis zu werden, das sowohl Musical- als auch humorvolle Boygroup-Liebhaber … Weiter

Values Of Madness – Dir En Grey im Technikum (Kurzbericht)

Veröffentlicht in: Konzerte, Metal/Rock | 0

Es ist so eine Sache mit den Jungs von Dir En Grey. Erst sind sie jahrelang vollkommen weg vom europäischen Festland, dann kommen sie zweimal innerhalb von 1,5 Jahren in die bayerische Landeshauptstadt. Der japanischen Metal-Band scheint es jedenfalls gut … Weiter

Den Revolver entsichern – Kettcar in der Muffathalle (Konzertbericht)

Veröffentlicht in: Indie/Alternative, Konzerte, Metal/Rock | 0

Erst vor wenigen Jahren sind sie nach langer Abstinenz zurückgekehrt, so erfolgreich wie noch nie zuvor: Kettcar. Nun soll es wieder in eine mehrjährige Pause gehen, um Kraft und kreative Energie zu sammeln. Nicht aber, bevor man ausgiebig das aktuelle … Weiter

Kent Nagano – am 28. Februar in der Philharmonie

Veröffentlicht in: Ankündigungen, Konzerte (Ankündigungen) | 0

Für die kontrastreiche, bisweilen fast exzentrische, aber nie unpassende Tempowahl war der vierte Satz schließlich noch einmal ein gutes Beispiel: Die Pizzicato-Stellen am Anfang stagnierten nahezu und bauten so eine enorme Spannung aus. Fast frei im Tempo gelang die hymnische … Weiter

Andrea Berg – am 7. März in der Olympiahalle

Sie zählt zu den erfolgreichsten Schlagermusikerinnen Deutschlands und begibt sich, nach einer Clubtour und vielen Open Air-Shows, wieder auf ausgedehnte Tour durch die Arenen der Republik: Andrea Berg. Auf ihrer „Mosaik“-Tour stellt der Schlagerstar dabei ihr neuestes Album „Mosaik“ vor, … Weiter

Ausdrucksstark und schwer greifbar – „Im Dickicht der Städte“ in den Kammerspielen (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Uncategorized | 0

Bertolt Brecht war ein Idealist, der wollte, dass die Zuschauer aus seinen Stücken geläutert heraus gehen. Er wollte aufrütteln und zum Nachdenken zwingen. Er selbst wiederum dachte über Themen wie die Großstadt und ihren Einfluss auf den Menschen nach. Ein … Weiter

Getrieben und gejagt – „Auf einem einzigen Blatt Papier“ in der Studiobühne (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Bundespräsident Steinmeier weilte dieser Tage in Jerusalem zum World Holocaust Forum, um über die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel zu sprechen, über Neuanfang und einen gemeinsamen Weg. Auch die Werkstattinszenierung von ‚Auf einem einzigen Blatt Papier‘ in der Studiobühne TWM hat … Weiter

Out For Blood – Sum 41 im Zenith (Konzertbericht)

Veröffentlicht in: Konzerte, Metal/Rock | 0

Fast aus dem Nichts wurde Anfang November eine riesige Tour von Sum 41 durch die deutschen Hallen angekündigt, überraschend kurzfristig für diese Größenordnung. In München residierten die Pop Punker dabei am Samstag, 25. Januar 2020 im Zenith – eine ordentliche … Weiter

Raus aus dem Alltag, rein in die Tracht! – Eröffnung der Ballsaison 2020 am Deutschen Theater

Veröffentlicht in: Kultur | 0

Goaßlschnalzen, Blasmusik und Volkstänze – zum Auftakt der Ballsaison im Deutschen Theater ging es mal wieder zünftig zu! Schon traditionell fällt mit dem Oide Wiesn Bürgerball der Startschuss zur Eröffnung der Münchner Ballsaison, in der von nun an bis zum … Weiter