-
K.I.Z – am 20./21. September 2022 im Zenith
Sie bringen Rap über Hass zurück auf die Bühne! K.I.Z, das Berliner Rap-Kollektiv mit den Texten, die so meilenweit unter der Gürtellinie liegen, dass es wehtut, kommen zurück in die bayerische Landeshauptstadt. Mit dabei haben sie gleich zwei neue Alben – einerseits „Rap über Hass“, andererseits das spontan erschienene Mixtape „Und das Geheimnis der unbeglichenen Bordellrechnung“. Das ist natürlich allerlei neues Material und zudem auch das erste seit ihrem großen Erfolg mit Songs wie „Boom Boom Boom“ und „Hurra, die Welt geht unter“. Im Gegensatz zum veränderten Stil geht es jetzt aber wieder heiß her – die harten Texte sind zurück, die aggressive Ironie ebenso. Das alles muss man mögen…
-
L.O.V.E. – Leoniden in der Muffathalle (Bericht)
Eigentlich war das Konzert der Leoniden 2020 einst noch zu ihrem Zweitwerk „Again“ gedacht, mittlerweile – wie es nicht gerade selten der Fall ist – wurde daraus eine Tour zum neuesten Album, dass in der Pandemie entstanden ist. In diesem Fall ein Glück, denn „Complex Happenings Reduced To A Simple Design“, wie der Drittling der Kieler Indie-Rocker heißt, ist ein wahres Feuerwerk an grandiosen Melodien, Kompositionsfreude und mitreißenden Songs. Am 24. August 2022 gastieren sie damit nun in der seit zwei Jahren ausverkauften Muffathalle – die Fans haben aber brav das Ticket behalten und pilgern relativ vollzählig zum Konzert trotz Urlaubszeit. Zuvor gibt es mit Blush Always eine Standard-Supportband der…
-
So soll es sein – Faber in der TonHalle (Bericht)
Am 11. März 2020 trat das Veranstaltungsverbot, bedingt durch den Coronavirus, in Kraft – das war auch das Datum, an dem Faber in der TonHalle sein damals neues Album „I Fucking Love My Life“ präsentiert hätte. Natürlich konnte er nicht auftreten, auch an den angesetzten Verschiebeterminen nicht – aber nun kommen die Konzerte endlich zur Aufführung. Ein Triple ist es mittlerweile geworden – der 23. August 2022 ist frisch angesetzt, der 24./25. August besteht aus Nachholterminen. Doch auch der neue Startschuss-Termin ist ausverkauft und die Menge trudelt langsam, aber konsequent in die Halle des Werksviertel Mitte ein. Den Support-Slot übernimmt der Wahl-Wiener Ansa Sauermann, der bereits seit Jahren in der…
-
Wallows – am 27. Januar 2023 in der Muffathalle
Die Indie-Größen wie Kings Of Leon und The Killers sind unlängst etabliert, spielen auf den großen Festivals weltweit und ziehen die Massen an. Doch wer folgt eigentlich diesem internationalem Indie-Rock-Renommee? So recht klar ist das noch nicht, aber Wallows sind definitiv Anwärter dieses Postens. Seit 2009 musizieren sie bereits zusammen, spätestens aber seit der Hauptrolle von Sänger Dylan Minnette in der Netflix-Serie „Tote Mädchen lügen nicht“ erhalten die Amerikaner einen deutlich größeren und verdienteren Fokus. Den wissen sie auszubauen – 2017 folgt die Umbenennung in den aktuellen Bandnamen und zahlreicher wie auch wirklich großartiger musikalischer Output. Das macht sich bezahlt: die Tourneen laufen bestens, auch ihre Europa-Tour Anfang 2023 beginnt…
-
Helden und Diebe – Die Toten Hosen auf dem Tempelhofer Feld Bericht (Bericht)
60.000 Menschen, ausverkauft, größter Stopp der Tour: Die Toten Hosen sind in Berlin! Erstmals seit vielen Jahren wird das Tempelhofer Feld wieder bespielt, die letzten zwei Großkonzerte dort fanden 2013 statt: ebenfalls die Hosen und anschließend Die Ärzte, die auch diesen Sommer am kommenden Wochenende das Gelände entern. Am Teil des ehemaligen Flughafen-Geländes entsteht also eine Open-Air-Location, zusätzlich als kleines Pilotprojekt für Nachhaltigkeit: komplett mit Ökostrom wird das Konzert laufen, rund die Hälfte des regulären Wasserverbrauchs solcher Größenordnungen soll eingespart werden. Einschränkungen gibt es dadurch keine, im Gegenteil: die Vorfreude an diesem 20. August 2022 auf die Jubiläumsshow der Düsseldorfer Barden und ihren drei Vorgruppen ist groß – davon hält…
-
Limit – Deichkind in der Wuhlheide Berlin (Bericht)
Es ist schon knapp drei Jahre her, dass das Electro-Kollektiv Deichkind mit „Wer sagt denn das?“ nach ausführlicher Pause ein neues Album präsentiert haben – drei Jahre, in denen sie das Werk zwar nicht annähernd so ausführlich betouren durften wie erhofft, aber dennoch das Glück hatten, kurz vor Pandemie-Ausbruch ihre Album-Tour zu beenden. Die Sommer-Konzerte fielen allerdings vorerst ins Wasser und können nun zwei Jahre später endlich zur langersehnten Aufführung kommen. Zwar gastierten die Hamburger nicht in der bayerischen Landeshauptstadt, dafür aber in einer der schönsten Open-Air-Bühnen des Landes: der Wuhlheide Berlin. Schon lange ausverkauft, pilgern rund 20.000 Vorfreudige am 19. August 2022 gen Konzertlocation. Es herrscht reges Treiben auf…
-
Buzzbomb – Dead Kennedys im Backstage Werk (Bericht)
Die wohl derzeit am häufigsten Verwendete Intro-Floskel der Konzert Berichterstattung funktioniert auch heute wieder, denn nach zwei Jahren der Verschiebungen findet am 13. August 2022 endlich das herbeigesehnte Konzert der Dead Kennedys im Backstage Werk München statt! Die Punk-Ikonen aus Kalifornien zelebrieren das 40-jährige (bzw nunmehr 42-jährige) Jubiläum ihres Debutalbums „Fresh Fruit For Rotting Vegetables“. Zum Einlass ist das Backstage Werk zunächst nur mager gefüllt, ein Anblick, der leider mit Ausnahme großer Open-Air-Konzerte in letzter Zeit immer häufiger zu sehen ist. Kurz vor Beginn um 20:30 Uhr füllt sich die Halle aber doch noch ein gutes Stück, immerhin ist die Show auch seit nun fast drei Jahren im Vorverkauf. Eine…
-
Through Struggle – As I Lay Dying, Lorna Shore und ten56. Im Backstage Werk
Es ist eines dieser Line-Ups, dass immer nur dann zusammenkommt, wenn im Sommer unzählige Bands auf den Festivals umhertouren und sich einige davon für wirklich irrsinnig starke Einzelkonzerte zusammenschließen. In diesem Fall hat sich die Metalcore-Altkraft As I Lay Dying für ihre wenigen Solo-Shows so tatkräftige Unterstützung geholt, dass sie den Headliner eigentlich schon überschatten: Lorna Shore, die Deathcore-Durchstarter der letzten zwei Jahre, und ten56., die mit ihren völlig ausufernd harten Beatdown-Songs schnell zum Gespräch in der Szene wurden. Alle zu dritt gastieren am 15. August 2022 im Backstage Werk und ziehen dementsprechend eine Menge an, die die Halle ordentlich zu verfüllen vermag. Kommunikationsschwierigkeiten führen allerdings dazu, dass ten56. bereits…
-
Wincent Weiss – in München mit der Gerolsteiner „Am besten mit Euch“-Tour
Erst im Juni haben wir über den sympathischen Pop-Durchstarter auf dem Tollwood Sommerfestival berichtet, nun kommt Wincent Weiss für ein ganz besonderes Konzert zurück nach München. In Kooperation mit Universal Music veranstaltet Gerolsteiner in drei Städten exklusive Konzerte mit drei verschiedenen Acts – den goldenen Abschluss bildet dabei Weiss in München, der am 1. September im Werksviertel Mitte seine Lieder bei der „Am besten mit Euch“-Tour zum Besten gibt. Der Clou dabei: es ist ein Konzert im kleinen, intimen Rahmen und die Tickets gibt es nur zu gewinnen. Insgesamt 150 Gewinner*innen dürfen mit Begleitperson den Songs von „Wer wenn nicht wir“ bis „Feuerwerk“ lauschen, während es dazu nicht nur das Mineralwasser…
-
The Roofs – Festival of Munich vom 10.-21. August 2022
Es sind die European Championships in der Stadt, das größte Sportereignis in München seit Olympia 1972. Passend dazu werden die Sportelnden begleitet von allerlei Live-Musik-Acts, an denen die Münchner ebenso ihre Freude haben können, denn es ist ganz eigenständig auf verschiedenen Bühnen in der ganzen Stadt untergebracht. „The Roofs“ nennt sich dieses „Festival of Munich“, das am heutigen 10. August 2022 startet und ebenso wie die Championships bis zum 21. August 2022 viele Künstler*innen aufweist, die für grandiose Performances stehen. Bühnen sind da u.a. das Central Roof am Coubertinplatz, das Creative Roof etwas weiter am Olympiasee entlang oder das Heimat Roof bei der Olympia-Alm. Wie genau sich das Programm aufteilt,…