-
Vincent: Van Gogh Immersiv – ab Herbst in München und Berlin!
Er ist bis heute einer der prägendsten bildenden Maler der Kunstgeschichte: Vincent Van Gogh. Der Niederländer hat Motive geschaffen, die die Ewigkeit überdauern könnten und weltweit bekannt sind. Dabei sind die Sternennacht, die im New Yorker MoMA zu den Hauptattraktionen zählt, oder seine Blumenvasen nur zwei der zahlreichen Beispiele seiner Arbeit. Und denkt man an Van Gogh, dann natürlich auch gleich an die Geschichte seines abgeschnittenen Ohres. Doch darüber hinaus? Da hört das Wissen bald auf. Die Geschichten hinter den Bildern, hinter der Legende zu erzählen, das hat sich die immersive Ausstellung „Vincent – Zwischen Wahn und Wunder“ vorgenommen. Dabei handelt es sich aber nicht um ein sprödes Museumserlebnis, im…
-
Dead Posey – am 20. Oktober im Backstage
Zum ersten Mal kommt das amerikanische Alternative Rock-Band Dead Posey nach Deutschland! Das Duo aus Danyell Souza und Tony Fagenson gelingt mit der richtigen Portion Rock, Industrial und Emo ein Sound, der den Zeitgeist im Jahr 2025 perfekt trifft und in bester Tradition von The Pretty Reckless und Halestorm eine wahre Wucht an musikalischer Finesse präsentiert. Das beweist nicht zuletzt ihre 2024 erschienene Platte „Are You In A Cult?“. Mit dieser Musik kommen sie nun erstmals nach München – am 20. Oktober 2025 in den Backstage Club! Mit dabei sind die italienische Metalcore-Band Prospective und die Dänen von Cold Culture. Das sollte man nicht verpassen! TICKETS gibt es HIER!
-
Elle & Kapelle: Ciao Cacao – am 1. Oktober im Lustspielhaus
Es gibt diese Themen und Worte, bei denen man schon lächeln muss, wenn man nur daran denkt. Schokolade gehört ganz oben dazu – denn wer muss nicht lächeln, wenn er an den wunderbaren Geschmack denkt? Schauspielerin und Sängerin Elle Czischek ist sogar ein so großer Schoko-Fan, dass sie ein ganzes Bühnenprogramm der Süßigkeit und ihrer Geschichte gewidmet hat. „Ciao Cacao – Eine Bühne für die Bohne“ ist das Motto ihres einzigartigen Liederabends mit zahlreichen Liedern, dargeboten von Elle selbst am Mikrofon und der Kapelle, einer fünfköpfigen Jazz-Band mit erstklassigen Musiker*innen. Dabei befasst sich der Abend nicht nur mit der puren Tatsache, wie wunderbar Schokolade schmeckt, sondern auch durchaus kritisch mit…
-
Memories – Superbloom 2025 im Olympiapark (Bericht)
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, was zugleich auch das Ende der Festivalsaison bedeutet. Doch bevor der Open-Air-Sommer für das laufende Kalenderjahr für beendet erklärt wird, folgt stets das Superbloom Festival im Münchner Olympiapark. In der mittlerweile vierten Auflage findet Münchens einziges größeres Festival statt, mit dabei internationale und nationale Größen, die sich im Olympiastadion oder der kleineren NeoNeo Stage einfinden, um den Münchner*innen einen wundervollen Sommerabschluss zu gewährleisten. Das Superbloom 2025 findet am 30. & 31. August 2025 statt. Tag 1 Auch wenn das Wetter sich etwas ungewiss und unberechenbar zeigt, strömen die Menschenmassen gen Olympiapark. Ob und wo sich das Festival im kommenden Jahr einfinden könnte,…
-
Refused – am 12. Oktober 2025 in der Muffathalle
Es ist das Ende einer Ära: Refused, die legendäre Hardcore-Band, beendet ihre Karriere und begibt sich auf letzte große Tournee. Zwar haben sich die Schweden 1998 schon einmal aufgelöst, aber gespürt, dass die Geschichte noch lange nicht auserzählt ist. 2012 daher die erste Schritte zurück auf die Bühne, 2015 dann mit „Freedom“ das erste Album seit 17 Jahren. Die Gruppe, die für so popkulturell relevante Songs wie „New Noise“ gesorgt haben, waren so energiegeladen und mitreißend zurück wie nie zuvor. Doch nun, nach einem weiteren Album 2019, scheint die Bandhistorie tatsächlich zu einem finalen Ende zu kommen – on good terms, weshalb man noch einmal die gesamte Welt konzerttechnisch besucht.…
-
Architects – am 1. Oktober 2025 im Zenith
Irgendwie waren sie ja schon immer mindestens der Geheimtipp der Metalcore-Szene, nun sind sie aber unbestritten ganz oben angekommen: Architects. Die britische Core-Truppe musiziert bereits seit 21 Jahren miteinander und darf auf ganze elf (!) gelungene Alben zurückblicken. Trotz Rückschlägen wie dem Tod von Gründer, Songwriter und Gitarrist Tom Searle haben sich die Briten nicht aufhalten lassen, sich neu erfunden und ihren Bombast-Sound komplett neu definiert. Daraus resultierte damals ihr absolutes Durchbruch-Album „Holy Hell“. In der Pandemie war die Band ebenso nicht untätig. Zu Beginn erschien das sowieso geplante „For Those That Wish To Exist“, welches mit Brechern wie „Animals“ den Erfolg noch einmal manifestierte. Als die Pandemie aber voranschreitet und auch die Tourdaten…
-
Basement – auf Tour im September 2025!
Oft ist die britische Rock-Band Basement nicht unterwegs, und das trotz ihres Erfolgsalbums „Colourmeinkindness“, das vor rund 13 Jahren erschien und mit Songs wie „Covet“ und „Whole“ heute noch bedeutende Hymnen beinhaltet. Nun sind sie aber als Special Guest der vergangenen Knocked Loose-Tour endlich wieder auf deutschem Boden zu sehen gewesen, einschließlich eines neuen Songs in ihrer Setlist, der bereits einen Fortgang der Band andeutet, wie wir berichteten. Als Vorbote von neuer Musik oder gar einem neuen Album haben Basement nun eine kleine Europa-Headliner-Tour angekündigt und kommen dabei auch nach Hamburg (24. September), Berlin (25. September) und Köln (26. September). Dass Songs wie „Aquasun“ und „Are You The One“ live…
-
Deftones – mit neuem Album „private music“ in München!
NuMetal is back! Was um die Jahrtausendwende einen kurzen, aber riesengroßen Hype hatte, ist seit einigen Jahren wieder omnipräsent in der Musik. Treibende Riffs, kurze Strukturen, Hip-Hop-Ansätze und in Form von Live-Konzerten eine schier unendliche Energie. Zu den ganz großen Bands dieser Bewegung zählen Deftones, die mit ihren Alben „Around The Fur“ und „White Pony“ stilprägende Werke geschaffen haben, die großen Impact hinterlassen und Bands wie Emil Bulls deutlich hörbar inspiriert haben. Auch im Jahr 2025 sind sie noch aktiv, sogar mit einigen TikTok-Hits im Rücken, die die Gruppe auch für eine jüngere Zielgruppe interessant gemacht hat. Es ist also mit Spannung abzuwarten, wie ihr neues Album „privat music“ klingt.…
-
Three Days Grace – mit neuem Album „Alienation“ in München!
Es war eine ungewöhnliche Meldung, die Three Days Grace vergangenes Jahr machten: Gründungsmitglied und Originalsänger Adam Gontier ist wieder Teil der Band, aber Matt Walst, der die letzten 12 Jahre die Rolle des Frontmanns übernommen hat und mit der Band drei vielbeachtete Alben veröffentlicht hat, bleibt ebenso bestehen. Es ist ein Projekt, wie man es bisher selten gesehen hat: Die beiden Stimmen aus zwei prägenden Ären einer Band tun sich zusammen und singen gemeinsam die Lieder ihrer Bandgeschichte. Natürlich klappt das nur mit einem freundschaftlichen Verhältnis und keinem überzogenen Ego, aber dass Gontier und Walst genau diese Eigenschaften teilen, zeigt auch die Ankündigung eines neuen, gemeinsam geschriebenen und eingesungenen Albums:…
-
Parkway Drive – am 20. September in der Olympiahalle
Schon seit einiger Zeit geistert ein Live-Video durch die sozialen Netzwerke, das einem den Atem raubt: Feuer von allen Seiten, ein sich kopfüber drehendes Schlagzeug, der Sänger auf einem Podest in der Luft, aus dem ebenso Feuer kommt, dazu laute und kräftige Gitarrenmusik. Hierbei handelt es sich um die Band Parkway Drive, die in ihrem Heimatland Australien ihre 20-Jahre-Jubiläumstour gespielt haben und dabei so richtig aufgefahren haben. Wer nach dem Live-Video zu ihrem Song „Crushed“ nicht das Bedürfnis hat, dieses Spektakel live zu sehen, ist entweder desinteressiert an der Metal-Materie oder hat insgesamt keine Lust an sensationellen Schauwerten. Dabei sind Parkway Drive bei weitem keine unbekannte Musikgruppe mehr, schon auf…