-
Sóley und Anna von Hausswolff – im November in München
Die anstehenden Konzerte zweier außergewöhnlicher skandinavischer Künstlerinnen haben wir die Ehre und Freude anzukündigen: Sowohl Anna von Hausswolff, als auch Sóley werden im November in München zu hören und sehen sein. Die Isländerin Sóley (landesüblich gibt es nicht wirklich einen Nachnamen) verzaubert seit knapp einem Jahrzehnt ihre Hörer:innen mit melancholisch-leichtfüßigem Kammerpop, ihr herausragendes Durchbruch-Album »We Sink« klingt heute so frisch und kreativ wie zum Zeitpunkt seines Erscheinens. In den vergangenen Jahren ließ Sóley ihre künstlerische Stimme gebrochen durch verschiedene musikalische Linsen ertönen, so etwa mit dem Album »Krómatik«, in dem Sóley das Klavier, jenes Instrument an dem sie akademisch ausgebildet ist, in den Mittelpunkt stellt. Nun hat sie ein neues…
-
Max Raabe & das Palastorchester – am 1./2. November in der Isarphilharmonie
„Kein Schwein ruft mich an“ – kennen Sie den Spruch? Verwenden Sie ihn nicht selbst manchmal? Wenn man die Melodie so vor sich hin summt, vergisst man leicht, dass es wirklich ein Lied ist, welches aus dem Jahr 1992 stammt und von Bariton-Sänger Max Raabe herausgebracht wurde. Max Raabe & das Palastorchester ist inzwischen schon ein richtiges Aushängeschild für einen musikalisch hochwertigen und äußerst amüsanten Abend geworden, den man mit den großartigen Musikern in den Konzertsälen weltweit verbringen kann. Am fleißigsten sind die Herrschaften aber immer noch in Deutschland unterwegs, so wie auch endlich wieder aktiv ab Herbst 2021. Nach den Unterbrechungen sind die Damen und Herren weiterhin mit dem neuesten…
-
The Longest Night – Amenra im Feierwerk (Bericht)
Am Mittwoch, den 28. September 2021, gastierte die mächtige Sludge-/Post Metal-Formation Amenra in der Kranhalle des Feierwerk – doch sie tat es nicht unter dem Vorzeichen ekstatischer, lawinös rollender Performance, wie zu früheren Gelegenheiten. Vielmehr stellte sich die belgische Genre-Speerspitze mit ihren vielen, sichtlich devoten Anhängern, zu einer intimen Akustik-Show vor sitzendem Publikum ein. Amenra veröffentlichen im nunmehr endgültig vergangenen Sommer, ihr siebtes Album »De Doorn«, das erste, das nicht unter dem Banner »Mass« firmiert; und auch das erste, dessen Texte durchgehend in der flämischen Muttersprache der Bandmitglieder gehalten ist. An diesem Abend werden sie jedoch nicht vornehmlich ihr neuestes Werk vorstellen, sondern ein eklektisches Set, das Songs aus einer…
-
Ex Mortis – Jozef van Wissem im Muffatcafé (Bericht)
Ex mortis – vom Tode: So ist das neue Album von Jozef van Wissem betitelt, das er auf seiner aktuellen Europatournee vorstellt. Vom (scheinbaren) Tode auferstanden ist (unter seinen Händen) nicht nur van Wissems Instrument, die Laute, nach jahrhundertelanger Vergessenheit, sondern auch der Live-Musik-Betrieb, nach monatelanger Brache aus allzu bekannten Gründen. Van Wissem, der in den Niederlanden gebürtige Lautenspieler, kann auf ein eigenwilliges und unverwechselbares Werk zurückblicken, das vom markanten Stil seiner Herangehensweise an das geschichtsschwangere Instrument geprägt ist. Van Wissem genoss eine klassische Ausbildung an der Laute, sein kompositorischer Ansatz ist jedoch alles andere als historisch orientiert: Seine Mittel sind Dekonstruktion, Repetition und Verfremdung. So entstehen hypnotische Stücke, die…
-
Lang nicht mehr gemacht – Roland Kaiser in der Olympiahalle (Bericht)
Als Ende August die neu beschlossene Infektionsschutzverordnung in Bayern verkündet wurde, war eine Meldung darin, auf die alle Kulturinstitutionen und Veranstalter gewartet haben: eine abstandsfreie Konzertdurchführung ist wieder möglich. Was die Theater zwar flott umsetzen können, stellt sich im freien Tournee-Betrieb äußerst schwierig heraus – in Europa herrschen überall andere Regeln, selbst zwischen den Bundesländern gibt es keine Einigkeit. Roland Kaiser wagt es dennoch und spielt seine bereits verschobene „Alles oder Dich“-Tour seit Mitte September – und dann gleich eine Arena-Tour in den größten Hallen Deutschlands mit vielen tausend Besuchern jeden Abend. Am 25. September 2021 in der Olympiahalle München findet ein Abend statt, den man so nicht mehr kennt.…
-
Geliebte Berge – Jan Ammann & Jan Rekeszus im Deutschen Theater (Bericht)
Just begonnen, schon vorbei: die Reihe des Musical Salon im Deutschen Theater startet die letzte Ausgabe und begrüßt dazu Jan Ammann, seines Zeichens Musical-Darsteller für die ehrfürchtigen Rollen wie Graf von Krolock, Doktor Schiwago oder König Ludwig II. Anstatt seiner anfangs geplanten Frau und ebenfalls Musicalsängerin Lisa Habermann, die während der Verschiebung aus Schwangerschaftsgründen ausfiel, begleitet Jan Rekeszus den Sänger und bildet das spontane und etwas ungewöhnliche „Musical-Traumpaar“. Die baritonale Stimme Ammanns im Zusammenspiel mit Rekeszus hellem Tenor trifft sich aber gut – und steht für einen entspannten Abend. Mit einem Doppelkonzert am 2. und 3. September 2021 präsentiert sich das Männer-Duo im Deutschen Theater München – natürlich durch den…
-
BMW Re:Imagine Music – mit Hans Zimmer, Bilderbuch und Zoe Wees
Die IAA Mobility steht vor der Tür . und damit die erste große Präsenzmesse seit endlos langer Zeit. Damit einhergehend präsentieren natürlich verschiedene Auto-Entwickler ihre neuesten Kreationen, Ideen und Forschungen – ganz vorne dabei das Münchner Großunternehmen in puncto Automobil: BMW. Unter dem Motto Re:Imagine geht es ums Neudenken, um alte Technologie in neuem Licht und vor allem neue Technologie, die in Richtung Zukunft blickt. In dem Rahmen gibt es aber nicht nur auf der Messe einiges zu sehen, sondern explizit auch Veranstaltungen um das Event herum. BMW bietet hier unter dem Motto Re:Imagine Music drei ganz besondere Konzerte an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Beginnen wird es am 8. September 2021…
-
Life On Mars – Drew Sarich im Deutschen Theater (Bericht)
Ein Wunder: Drew Sarich kommt mit seiner Frau Ann Mandrella nach München! Die beiden Darsteller*innen aus Wien sind fleißig auf Tour, aber leider reichlich selten in der bayerischen Landeshauptstadt zu Gast – umso schöner, dass das Ehepaar im Rahmen des Musical Salons in das Deutsche Theater München kommt! Am 22. August 2021 bei Regenwetter lädt der Saal geradezu ein für ein wenig Kultur und Gesang aus der Welt des Musicals. Doch die bedauernswerte Nachricht gleich zu Beginn: Ann Mandrella liegt mit Zahnentzündung krank zuhause und kann nicht teilnehmen. Eine Absage bedeutet das noch nicht: ihr Gatte gestaltet kurzerhand einen Soloabend. Dennoch beginnen erst einmal die beiden Gastgeber Janet & Marc…
-
Hope Street – Campino auf der Sommerbühne (Bericht)
Es war eine freudige Nachricht für alle Hosen-Fans, insbesondere nach der Absage der gesamten Unplugged-Tour 2020 – Campino bringt ein Buch raus. „Hope Street: Wie ich einmal englischer Meister wurde“ ist der Titel und beschäftigt sich -natürlich- mit Fußball, genauer gesagt mit der Liverpool-Saison 2019. Es geht dabei zwar sehr viel, aber nicht nur um Fußball – er erzählt auch, wie es überhaupt dazu kam, dass er eine britische Mannschaft mit so viel Herzenslust anfeuern kann. Und außerdem: die Die Toten Hosen waren 2019 auf Tour, so ganz ohne das Thema läuft das Buch auch nicht. Die Münchner Lesung dazu findet nun im zweiten Anlauf statt – am 17. August…
-
Being Alive – Maya Hakvoort & Kevin Tarte im Deutschen Theater (Bericht)
Der Musical Salon geht in die nächste Runde! Die beiden Gastgeber Janet & Marc, ihres Zeichens selbst im Musical-Bereich tätig und natürlich auch am Abend gesangstechnisch unterwegs, begrüßen allerlei Bühnenpaare oder sogar wirkliche Paare, sowohl von der etwas altgedienten, etablierten Fraktion wie Thomas Borchert & Navina Heyne und Ethan & Monika Freeman, aber auch noch aktuelle Durchstarter*innen wie Sabrina Weckerlin & Philipp Büttner. Am 12. August 2021 kommt ein Bühnenpaar ins Deutsche Theater, dass wohl auf die längste, aber zugleich erfolgreichste Bühnenkarriere zurückblicken kann – Maya Hakvoort und Kevin Tarte. Natürlich geben erst einmal Janet & Marc einen musikalischen Einstand, bevor sie mit Maya Hakvoort eine der seit Jahrzehnten etabliertesten…