-
Best Time – Any Given Day im Backstage (Bericht)
Einige Jahre hat sich die deutsche Metal-Institution Any Given Day Zeit gelassen, um ihr viertes Album fertigzustellen und auf die Welt loszulassen. Die Wartezeit hat sich bezahlt gemacht: „Limitless“ ist ein mitreißendes, abwechslungsreiches Werk mit allen Facetten der harten Gitarrenmusik geworden. Passend dazu streifen die Herren auch wieder auf Tour, unter anderem am 17. Februar 2024 in der ausverkauften Backstage Halle München. Das Vorprogramm gestalten Of Virtue und Doomcrusher. Letztere starten um 19:45 Uhr und präsentieren 30 Minuten allerlei brandneue Songs im besten Core-Stil mit leichten 80s-Einschlag. Ihre erste Single „Breakout“ erschien erst kurz vor Tourstart, aber die Unkenntnis über die Lieder tut der Stimmung keinen Abbruch. Of Virtue aus…
-
AC/DC – am 9. & 12. Juni 2024 im Olympiastadion
Die Legenden sind zurück: AC/DC! Schon nach ihrem Comeback-Auftritt vergangenen Herbst auf dem Power Trip-Festival wurde eine ausgedehnte Stadion-Tour im Folgejahr gemunkelt, zeitweise waren die Münchner Auftritte der britischen Rock-Helden dann monatelang Haupt-Thema in den Zeitungen, alle möglichen Leuten hatten sich bereits verplappert. So war die Ankündigung der beiden Konzerte am 9. & 12. Juni 2024 im Olympiastadion München zwar keine große Überraschung mehr, aber immer noch eine riesige Freude. POWER UP ist das Tour-Motto, passend zum 2020 erschienen Album, das nun endlich auch eine ausgedehnte Tour erleben darf. Selbstverständlich war das lange nicht: 2015 musste Sänger Brian Johnson wegen Gefahr des Hörverlustes abbrechen, für die restlichen Termine ist Guns…
-
Meshuggah – am 19. März in der TonHalle
Wenige Bands können sich einen musikalischen Einfluss auf ein ganzes Genre auf die Fahne schreiben, aber Meshuggah können das im Djent und Progressive Metal definitiv. Die schwedische Formation spielt seit 1987 ihren etwas eigenwilligen Mix aus Metal, Jazz und vor allem allerlei komplizierten Strukturen – ein Musikstil, wie er heutzutage öfter gehört wird, damals aber noch völlig unüblich. In der Zwischenzeit hat sich die Band etabliert, die großen Hallen weltweit sind längst erreicht. Ihr letzter Auftritt in München ist allerdings schon etwas her, im Rahmen des Rockavaria-Festivals 2015 haben sie zuletzt die bayerische Landeshauptstadt besucht. Höchste Zeit für eine Rückkehr – und die gibt es! Mit der aktuellen Tour gastieren…
-
Adam Angst – am 27. Februar in der Muffathalle
Gerade dann, wenn man denkt, dass es doch gar nicht mehr so wirklich kreative, frische deutschsprachige Rock-Musik mit humorvoll-ironischen und durchdachten Texten gibt, kommen Adam Angst ums Eck und überraschen wieder aufs Neue mit einem Studio-Album voll grandioser Musik. So geschehen mit „Twist“, ihrem mittlerweile dritten Werk, das sich stilistisch so breit aufstellt wie nie zuvor und vielleicht aber auch genau deshalb den Indie-Hörer genauso catcht wie den Hardcore-Punk-Fan. Die Wartezeit hat sich gelohnt! Die letzte Tour ist damit einhergehend auch schon ein wenig her, und gerade die neue Musik möchte mit alten Hits wie „Splitter von Granaten“ auf der Bühne erlebt werden. Also steigen die Kölner wieder in den…
-
Concrete Junge – Bad Omens im Zenith (Bericht)
Wenn eine Band vergangenes Jahr einen kometenhaften Aufstieg hingelegt hat, dann wohl Bad Omens. Das amerikanische Metalcore-Projekt rund um Sänger Noah Sebastian ist mit ihrem dritten Album „The Death Of Peace Of Mind“ in die oberste Liga der härteren Rockmusik gesprungen und konnte sich, auch dank eines viralen TikTok-Trends des Songs „Just Pretend“, dort halten. Die direkte Auswirkung zeigt sich in ihrer überraschend groß angesetzten Europa-Tour – das München-Konzert am 30. Januar 2024 im Zenith ist restlos ausverkauft. Wohl auch durch die viralen Trends ist das Publikum nicht nur recht jung, sondern auch überwiegend weiblich und sehr früh vor Ort, um sich in die schon vor Einlassbeginn außergewöhnlich lange Schlange…
-
München – Kettcar in der Kranhalle (Bericht)
„Ich bin geboren in München-Harlaching, München, alte Lady“ singt Marcus Wiebusch energisch ins Mikrofon, dazu eine treibende und ruppige Gitarre, wie sie schon seit vielen Jahren nicht mehr in der Drastik bei Kettcar zu hören war. Die Band ist wütend – zurecht, denn das politische und gesellschaftliche Geschehen im Land und der Welt macht betroffen. Grund genug für die Hamburger, ein neues Album zu schreiben. Der Nachfolger des 2017er-Werks „Ich vs. Wir“ erscheint am 5. April 2024 unter dem Titel „Gute Laune, ungerecht verteilt“. Den ersten Vorgeschmack in Form der Single „München“ gibt es seit 19. Januar lautstark zu hören. Passend zum Songtitel spielt die Band eine exklusive Clubshow in…
-
Wildfire – Periphery im Technikum (Bericht)
Allzu oft sind sie nicht zu Gast in Europa, umso erfreulicher, wenn sie mit einer neuen Tour auch in deutsche Gefilde kommen: Periphery. Die amerikanische Progressive-Djentcore-Band steht seit fast zwanzig Jahren für komplexe Rhythmen, harte Gitarren, abwechslungsreichen Gesang in alle Extremen, zusammengemischt in Songs, die sich fest in den Kopf setzen. Diesem Kurs bleiben sie auch auf dem neuen Album „Periphery V: Djent Is Not A Genre“ treu – sie ziehen den Härtegrad sogar noch einmal an. Spannende Vorzeichen für ihren ausverkauften Auftritt in München am 26. Januar 2024 im Technikum! Überraschend früh um 18 Uhr beginnt bereits der Einlass, ebenso legt der Support des Abends, Crooked Royals, schon kurz…
-
Bonebreaker – Slaughter To Prevail im Backstage Werk (Bericht)
Während manche Bands – und selbst wenn sie vom anderen Ende der Welt stammen – Dauergäste auf den deutschen oder europäischen Bühnen sind, machen sich andere Bands äußerst rar. An fehlender Popularität liegt es zumindest bei Slaughter To Prevail nicht – die gebürtig russische und mittlerweile in Florida angesiedelte Deathcore-Band ist schon seit einigen Jahren nicht nur weit oben, sondern an der absoluten Speerspitze des Genres angesiedelt. Auch wenn sie regelmäßig touren, sieht man sie aber meist nur in Amerika; in Deutschland waren sie zuletzt 2015 zu Gast. Höchste Zeit für die Rückkehr, dachte sich wohl auch die Gruppe um Alex Terrible. Ihre Europa-Tour im Januar und Februar war rasend…
-
Grima & Ultar – am 2. Mai 2024 im Backstage
Lange war unklar, ob das russische Atmospheric Black Metal Duo Grima ihre Visa bekommen, nun kam endlich die Bestätigung, dass die Tour stattfinden kann. Zusammen mit ihren Landesgenossen Ultar, die eher dem Post Black Metal zugeschrieben werden, kommen Grima mit ihrer „Under the Sign of the Last Spruce“ Tour am 2. Mai 2024 in die Backstage Halle München. Als Support sind Non Est Deus und Antrisch bestätigt, ein absoluter Pflichttermin. TICKETS gibt es HIER!
-
Alles nie genug – Revolverheld im Backstage Werk (Bericht)
Alles Neu im Hause Revolverheld! Der Deal mit dem Major Label ist aufgelöst, stattdessen hat man sich eigenständig gemacht, „Revolverheld Records“ gegründet und als ersten Release gleich einmal das gemacht, was man doch schon so lange vorhatte: ein hartes Rock-Album! Doch damit nicht genug. In den Handel kommt die Plätte nämlich nicht, sie wird lediglich an die Besucher*innen der dazugehörigen Tour ausgehändigt – im Ticket-Preis ist daher Konzertkarte, Vinyl, CD, Download-Code und Jutebeutel enthalten. R/H/1 ist das Motto der Nordlichter, mit dem sie am 9. Januar 2024 auch ins randvolle Backstage Werk München kommen. Natürlich ist die Tour eher special interest, und auch wenn der Bandname bekannt genug ist, dass…