-
Die Krupps – im November/Dezember 2019 auf Tour
Die Krupps? Hui, das klingt irgendwie arg martialisch. Und ja, tatsächlich ist es das auch ein wenig – die Industrial-Metaller sind schon seit 1980 ein Urgestein in der Szene und weit darüber hinaus, selbst Die Toten Hosen haben Frontmann Jürgen Engler ein Lied gewidmet (wenngleich auch nicht allzu positiv). Gefühlt jede Band im NDH bezieht sich auf die Herren um Engler und ihre Musik, die doch so prägend war, nicht nur für eine Musik-Generation, fast schon für eine ganze Szene. Mit satten 38 Jahren im Geschäft sind sie zudem eine absolute Instanz und keine spontane Erscheinung, sondern schlichtweg immer noch ein wenig unterschätzter Kult. Klar, es ist Spartenmusik – die…
-
GOETHE VERBINDET – am 26. Oktober 2019 in der Philharmonie
200 Jahre ist es bereits her, dass Johann Wolfgang von Goethe, womöglich größter Geistiger aus Deutschland aller Zeiten, seinen Gedichtband „West-östlicher Divan“ veröffentlichte. Der „Divan“ orientiert sich am gleichnamigen Werk des persischen Dichters Hafis. Goethe wollte es dabei schaffen, die orientalischen und islamischen Elemente in die westliche Welt zu bringen – in seiner ihm möglichen Form, einem Gedichtband. Nun, 200 Jahre später, soll genau diese Fusion der östlich-islamischen und westlich-christlichen Welt für einen Abend (und natürlich darüber hinaus) wieder erfolgen: am 26. Oktober 2019 in der Philharmonie am Gasteig! GOETHE VERBINDET ist das Motto – und dabei soll das eben erwähnte Werk geehrt und die Idee wiederbelebt werden. Das soll…
-
Ich steh‘ nur hier und schieße ins Blaue – Hedda Gabler im Volkstheater (Kritik)
Selbstmord als der ‚schöne Tod‘, der finale Akt der Selbstbehauptung oder -aufopferung, die Rettung der reinen Seele in eine bessere Welt, Hektor, beim Abschied von Andromache, Ophelia à la Millais. Doch so einfach geht es nicht zu, in den eng geschnürten, alles andere als unschuldigen Niederungen des gehobenen Bürgertums, in welchen Henrik Ibsens Stück „Hedda Gabler“ spielt, das, inszeniert von Lucia Bihler, vergangenen Freitag, den 27. September im Münchner Volkstheater Premiere feierte. Angetrieben vom Wunsch nach einem gut situierten Dasein hat Hedda Gabler (Anne Stein) ihr Leben ‚weggeworfen‘, hinein in eine lieblose Ehe mit dem aufstrebenden Wissenschaftler Jörgen Tesman (Jakob Immervoll), den sie wie sein Kumpane, der Amtsgerichtsrat Brack (Timocin Ziegler),…
-
Danke für die Angst – Thees Uhlmann im Ampere (Konzertbericht)
Was für ein Tag! Thees Uhlmann, Musiker und Bestseller-Autor, besucht nach vielen Jahren des Wartens wieder musikalisch die Stadt München – und die Sonne kriecht heraus, selbst an diesem Sonntag, 29. September 2019, wahrlich nicht mehr die Sommerzeit. Aber egal, die kleine Club-Tour zum Release des neuesten Albums „Junkies und Scientologen“ läuft nun schon seit Mittwoch und geht langsam dem Ende entgegen, nun eben der vorletzte Halt im Süden von Deutschland. Das innerhalb weniger Minuten restlos ausverkaufte Ampere im Muffatwerk ist gefüllt von erwartungsvollem Publikum. Die erste gute Nachricht gleich zu Beginn: keine Vorband, 20 Uhr Start – mit 30 ärgerlichen Minuten zu spät geht es dann auch endlich los.…
-
Schandmaul – am 3. November 2019 im Circus Krone
Bei erfolgreichen Bands aus München und Umgebung fallen einem einige Namen ein: Spider Murphy Gang, Eisbrecher, Sportfreunde Stiller, LaBrassBanda – und Schandmaul. Die Folk-Rocker aus Gröbenzell bei München musizieren nun schon seit über zwanzig Jahren miteinander und haben zuletzt im Mai ihr aktuellstes Album „Artus“ herausgebracht. Die letzten Alben haben bereits die obersten Plätze der Charts erklommen, so auch wieder das neueste Werk – bis auf Platz #2 der Album-Charts kletterte das Werk. Dazu kommen die Märchenerzähler auch wieder auf Tour – am 3. November im Circus Krone machen Schandmaul dabei in München Halt. Als Support dabei: D’Artagnan. TICKETS gibt es HIER!
-
This Is The Greatest Show – am 2./3. Mai 2022 im Deutschen Theater
Wer schon einmal das Glück hatte, die seit Jahren tourende „Die größten Musicalhits aller Zeiten“-Show zu sehen, weiß, wie es klingt, wenn die größten und bekanntesten Stimmen im deutschsprachigen Musical-Bereich die unsterblichen Lieder von „Cats“ bis „Tanz der Vampire“ singen. Nun bekommt ebendiese Tour einen neuen Anstrich, ein neues Konzept, einen neuen Fokus – und ganz viele neue Lieder. Inspiriert von den großen Musical-Kinofilmen der letzten Zeit, wie „La La Land“ und „The Greatest Showman“ wurde entwickelt: THIS IS THE GREATEST SHOW! Darin gibt es nicht nur Hits aus den obengenannten Beispielen zu hören, sondern auch Klassiker aus Musikfilmen wie „Dirty Dancing“, „Grease“, „Das Phantom der Oper“ und etlichen Weiteren…
-
Queen + Adam Lambert – am 29. Juni 2022 in der Olympiahalle
I want it all – I want it now! Naja gut, ganz so schnell geht es dann doch nicht – aber immerhin nächstes Jahr ist es dann wieder soweit und die einzig wahren Queen beehren die bayerische Landeshauptstadt. Spätestens seit dem Film „Bohemian Rhapsody“ sind die Herren um Gitarrist Brian May wieder in aller Munde, der Hype lodert wieder vollkommen, die Lieder waren sowieso immer und überall allgegenwertig. Die Rhapsody-Tour führt die Originalmitglieder nun am 29. Juni 2022 (verschoben aus 2020 und 2021) in die Olympiahalle – gemeinsam mit Sänger Adam Lambert. Dieser ist bereits seit 2012 mit der Band unterwegs und singt die ehrwürdigen Mercury-Songs als fantastische Hommage im…
-
Celine Dion – am 3. Juli 2022 in der Olympiahalle
Es ist eine kleine Sensation: Celine Dion, weltweit bekannte Pop-Sängerin und vielleicht bekannteste Stimme der Balladenwelt, kehrt nach 12 Jahren zurück nach München! „My Heart Will Go On“, der legendäre Song aus Titanic, kennt wahrlich jeder, aber auch ihre Lieder von „Immortality“ bis „That’s The Way It Is“ sind immer noch präsent. Die letzten Jahre hat Dion ihr Las Vegas-Gastspiel gegeben, aber nun zieht es sie wieder hinaus in die Welt im Rahmen der „Courage“-Tour. In der bayerischen Landeshauptstadt hält sie dabei am 3. Juli 2022 (verschoben aus 2020 und 2021!) in der Olympiahalle. Wer dabei sein will, sollte gleich zum Vorverkaufsstart am 2. Oktober um 10 Uhr dabei sein…
-
Von Wegen Lisbeth – am 29./30. Oktober in der TonHalle
Sie sind definitiv aktuell eine der größten Indie-Hype-Bands: Von Wegen Lisbeth. Angefangen als rockige Truppe und AnnenMayKantereit-Vorband, sind sie mittlerweile selbst angelangt als eine der größten Vertreter deutschsprachiger Indiepop-Musik. Nebst Songs wie „Westkreuz“ und „Bitch“ ist erst heute ihr neuestes Video „Alexa gib mir mein Geld zurück!“ erscheinen – ein Song ihres aktuellen Albums „sweetlilly93@hotmail.com“, pünktlich zum heutigen Tourstart. Das Münchner Gastspiel ist ebenso nicht mehr lange hin – am 29./30. Oktober besuchen die Berliner die TonHalle. Allerdings: beide restlos ausverkauft. Fans müssen aber sicher nicht mehr lange warten, bis neue Konzerte angekündigt werden…
-
Tout est calme – Yann Tiersen in der Philharmonie (Kritik)
Verpresst in bajuwarische Trachtwursthäute pilgern die Volksscharen aufs Oktoberfest, doch jene, welchen die leisen Töne mehr am Herzen liegen, leiten ihre Schritte gen Gasteig: Denn heute, Samstag, den 21. September 2019 gastiert in den Philharmonie: Yann Tiersen. Der Mann, den zu loben man sich wohl Zeit seines Lebens mit den Worten anschicken wird, er sei viel mehr als nur der Komponist des Soundtracks zu „Die fabelhafte Welt der Amelie“. Wie viel mehr, das wird er an diesem Abend eindrucksvoll unter Beweis stellen, in 120 meditativen Minuten, die – zugegeben – den weichen Sitzen der Philharmonie manchmal mehr Wachhheit abverlangen als naturgemäß in ihnen liegt. Noch ehe Tiersen das Set allein am…