-
While She Sleeps – 19. Februar 2019, Technikum (Fotogalerie)
Headliner: While She SleepsSupport: Landmvrks, Trash Boat, Stray From the PathLocation: TechnikumDatum: 19. Februar 2019 Für die Gesamtansicht: einfach auf das jeweilige Foto klicken! Viel Spaß mit unserer Fotogalerie!Fotografin: Jule Haer Landmvrks Trash Boat Stray From the Path While She Sleeps
-
Nena – am 13. Juli auf dem Tollwood
Fragt man, welche deutschsprachigen Musiker weltweit am bekanntesten sind, bekommt man zwei Antworten: Rammstein und – Nena! Die Ikone der 80er-Jahre hat bis heute eine irrsinnige Strahlkraft, aber auch Zugkraft, denn immer noch sind ihre Tourneen übermäßig gut besucht. Selbst wenn manche Lieder mittlerweile 35 Jahre auf den Buckel haben – die Fans bekommen nie genug, Klassiker wie „99 Luftballons“ oder „Nur geträumt“ live zu hören. Die Kultsängerin weiß das und läutete 2018 zur großen „Nichts versäumt“-Jubiläumstour. Fast alle Konzerte ausverkauft, jeden Abend über zwei Stunden pure Energie – im Juni haben wir eines der beiden Konzerte im Circus Krone besucht, wovon wir auch berichteten. Nun kehrt die gefühlt dauerfröhliche…
-
Ufomammut – am 27. März in der Kranhalle
UFOMAMMUT? Das ist doch die Band, die man nur von Youtube Video-Suggestions kennt, oder nicht? NEIN, die Italiener sind deutlich mehr als das! Ufomammut ist viel mehr ein extensives Künstlerprojekt, dessen Gründer sich zuerst dem Grafik und Visual Effects- und dann mit Ufomammut auch dem Sounddesign gewidmet haben. Sphärischer, stark Doom-lastiger Stoner Metal mit Sludgeeinschlag wird in überlangen Songs zelebriert, während die Bühneneffekte vom Künstlerkollektiv Malleus die Show vervollkommnen. 8 Alben sind aus diesem Kollektiv heraus seit Bandgründung in 1999 inzwischen entstanden. Das passend benannte aktuelle Album „8“ besteht entsprechend konsequent auch aus 8 ineinander übergehenden Songs, die Nähe zu „Unendlichkeit„, der liegenden 8 ist hier essentieller Teil des Konzepts.…
-
Alive – P.O.D. im Backstage (Konzertbericht)
„I feel so alive“, sangen P.O.D. erstmals 2001 – vor 18 Jahren! Der Song mag inzwischen volljährig sein, dessen Eltern sind aber immer noch so motiviert wie am ersten Tag. Mit „Circles“ erschien 2018 das vielleicht beste Album der Band, energie- und kraftvoll wie zuvor, aber auch neuartig und experimentell. Kein Wunder also, dass die Süd-Kalifornier damit auch auf Tour gehen wollen. Im Rahmen ihrer Europa-Tour kommen sie auch für wenige Auftritte nach Deutschland – einer davon am 19. Februar 2019 in der Backstage Halle. Mit dabei als hochkarätiger Special Guest: Alien Ant Farm! Na denn: rock the party! Erschreckend früh erklingen die ersten Töne aus der Anlage, denn bereits…
-
Über Boysetsfire und BECOMING ME – Robert Ehrenbrand im Interview
Wie ist es eigentlich, in einer der größten Hardcore-Bands der Welt zu spielen? Und wie schafft man es, drei Jobs und Familie unter einen Hut zu bringen? Wir haben uns mit Robert Ehrenbrand, Bassist bei Boysetsfire, zum Interview getroffen. Vor allem betreibt Robert aber mit BECOMING ME sein eigenes Movement-Coaching, in denen er klassischen Yoga-Praktiken und Einstellungen praktiziert, und ist für die PR-Betreuung von Print und Online bei Target Concerts zuständig. Was er zur Trendwerdung des Yoga-Begriffs sagt und wann Boysetsfire eigentlich mal wieder in München spielen, könnt ihr jetzt nachlesen! Kultur in München: Hallo Robert! Schön, dass wir es endlich geschafft haben. Du bist damals nach Amerika gezogen,…
-
A Love Worth Waiting For – Shakin‘ Stevens in der TonHalle (Konzertbericht)
Ganze 35 (!) Jahre ist es bereits her, dass Shakin‘ Stevens zuletzt in der bayerischen Landeshauptstadt gespielt hat, damals noch in der Rudi-Sedlmayer-Halle vor rund 8000 Menschen. Das hat sich innerhalb der letzten Jahrzehnte zwar etwas verringert (insgesamt sind knapp 1000 Besucher zum München-Comeback gewandert), dennoch ist die Freude und Anspannung bei den Fans riesig, ihr Rock’n’Roll-Idol von damals in der Heimat wieder begrüßen zu dürfen. Die TonHalle am Ostbahnhof, in die sich der Sänger am 18. Februar 2019 begibt, mag vielleicht nicht die perfekte Location für so ein Konzert sein, nichtsdestotrotz wird die Fläche ausgiebig für tanzfreudige Besucher genutzt. Kurz nach 20 Uhr verdunkelt sich bereits die Halle, die…
-
VERLOSUNG – Heino – am 2. März in der Backstage (Gewinnspiel)
Mit „Schwarz blüht der Enzian“, also seinem Album mit den Rock- und Metal-Interpretation seiner Jahrzehnte alten Hits, hat er endgültig alle Generationen für sich gewinnen können: Heino. Die Alten, die ihn früher immer hörten, die Mittleren, die Mutti und/oder Vatti zuliebe immer brav mithören, oder die Jungen, die vom neuen Stil und der tiefen Stimme doch etwas angetan sind. Der fast 80-Jährige mit der Sonnenbrille ist riesiger Kult und weit mehr als „nur ein Schlagersänger“. Ein letztes Mal beweist er das auf seiner Abschiedstournee. Am 2. März 2019 im Backstage Werk geht es ein letztes Mal um die schwarzbraune Haselnuss. In Kooperation mit Backstage Concerts dürfen wir für die Show am 2.3. im Backstage Werk 1×2 Tickets verlosen!…
-
Absolute Power – Parkway Drive im Zenith (Konzertbericht)
In der regen Diskussion über kommende Headliner großer Festivals sind Parkway Drive spätestens seit dem Album „Ire“ überall ganz oben dabei. Musikalisch hat man sich für mehr Anpassung entschieden, in puncto Show dafür massiv zugelegt und etliches an Pyro-Technik angeschleppt, was mit der energetischen Performance der Band ein gelungenes Festival-Set ergibt, so zumindest die letzten Jahre. Mit dem aktuellsten Album „Reverence“ konnten sie zwar bei Fans und Kritikern weniger punkten, ihre Tour dazu wiederum ist ein voller Erfolg. Allein in München bespielt man zweimal das Zenith – einmal restlos ausverkauft und einmal sehr solide gefüllt. Wir waren am 16. Februar 2019, dem Zusatzkonzert, dabei. Den Beginn machen die Deathcore-Größen Thy…
-
Nils Frahm – am 7. Oktober in der Philharmonie
Er ist die einzigartige Sensation der elektronisch angehauchten Klassik: Nils Frahm. Allein diese kleine Beschreibung wird der Musik nicht gerechnet, denn einerseits spielt Frahm mit den ultimativen Minimalismus-Elementen, andererseits aber doch wieder mit solch wuchtigen Sound-Wänden, wie man sie sonst wohl nirgends anders hören können. Und doch entstehen dabei Melodien, die nie wieder aus dem Kopf gehen, ohne dass sie jemals Ohrwürmer sein wollten. Wenn „Says“ angestimmt wird, folgt der Hit, der niemals als einer gedacht war. „Some“ wiederum entführt den Hörer in eine ganz andere Welt, eine der Entschleunigung, der Ruhe. Solche Klangbilder mit Klavier und Synthesizer, das mögen böse Stimmen als langweilig empfinden; doch jeder, der sich auf…
-
Der steinige Weg zum gelebten Traum – „Amélie – Das Musical“ im Werk7 Theater (Kritik)
Eigentlich war es die letzten Monaten schon schier unmöglich, in München nicht über eines der unzähligen Plakate zum Musical zu „Die fabelhafte Welt der Amélie“ zu stolpern. Groß ist dementsprechend die Erwartung am 14. Februar 2019, dem Tag der Europapremiere des Stücks im Münchner Werk7 Theater. Vor zwei Jahren lief ein erster Versuch bereits am Broadway, leider wenig erfolgreich – nun versucht es Stage Entertainment am anderen Ende der Welt mit einer Neuinszenierung. Bis September lief noch „Fack ju Göhte – Das Musical“ im frisch eingeweihten Theater des Werksviertel Mitte, das trotz einer fantastischen Produktion nicht so recht beim Publikum zünden wollte. Für Amélie wurde das Theater einmal grundlegend verändert,…