-
Eine Offenbarung der Unterhaltung – „Jean Paul Gaultiers Fashion Freak Show“ in der Isarphilharmonie (Bericht)
Wenn ein weltbekannter Designer, der bereits in seiner Fashion-Karriere für Skandale sorgte, sich vornimmt, eine abendfüllende Show zu kuratieren, dann kommt dabei auf jeden Fall ein Abend heraus, der für Gesprächsstoff sorgt! Jean Paul Gaultiers Fashion Freak Show in der Isarphilharmonie zeigt vom 20. bis 27. Juli 2023 genau das, was der Name verspricht! Sie ist eine Reise in das Innere des extravaganten und doch so charismatischen Designers Gaultier. Man sieht jede Menge ausgefallene Kostüme und Looks! Immer wieder wird mit hintereinander an den Bühnenrand kommenden Models in neuen Outfits das Format der Fashion Show zitiert. Doch was macht das Ganze zu einer Freakshow? In seinem Kampf um Anerkennung und Selbstbestimmtheit wurden…
-
Entertainment oder Aktivismus? – „Hair“ im Deutschen Theater (Bericht)
Ein politisches Musical für Frieden und Liebe und gegen den Vietnamkrieg? „Hair“ ist seit dem 14. Juli 2023 wieder im Deutschen Theater zu sehen. Aus welchem Jahr ist das nochmal? 2022? Als in Europa wieder Krieg ausbrach?Nichts da. Broadway-Premiere hatten das Musical von Gerome Ragni und James Rado 1968. Das Premierenpublikum der älteren Generation kann sich noch an die Zeit erinnern, als auch in Deutschland der Kalte Krieg schwelte. Zu dieser Zeit war ein Ausdruck von Rebellion und politischem Widerstand, langes Haar zu tragen und Joints zu rauchen. Als das Musical damals in München aufgeführt wurde, war es ein Skandal. Heute sind lange Haare für jeden gar kein Thema mehr…
-
Raise the Dead – Hollywood Vampires in der Olympiahalle (Bericht)
Die früher als teuerste Coverband der Welt titulierten Hollywood Vampires sind endlich wieder auf Tour! Nach mehreren Tour-Verlegungen aufgrund von COVID und dem prominenten Rechtsstreit von Johnny Depp sind sie am 24. Juni 2023 endlich in der Olympiahalle München! Zunächst ist die Olympiahalle spärlich gefüllt, viele Gäste sind wahrscheinlich bei den herrschenden Temperaturen noch auf dem Tollwood Festival um die Ecke hängen geblieben. Gegen 20:00 Uhr starten dann die Berliner Retro Rocker Circus Electric vor einer sich langsam füllenden Halle in den Abend. Nachdem die ursprünglich angesetzten Supportacts vom Billing des Abends verschwunden sind, wurden Circus Electric kurzfristig nachnominiert. Eventuell aufgrund der lediglich dreiköpfigen Besetzung wirkt die Musik etwas einfach…
-
The Sound of Muzak – Porcupine Tree auf dem Tollwood (Bericht)
Die Hitze brütet über dem Olympiapark am Abend des 22. Juni 2023, die überdimensionale Dusch-Installation am Park-Eingang des Tollwood-Festivals wird fleißig benutzt. Trotz der Hitze und optisch leicht quer zu den normalen Festivalbesuchern liegend tummeln sich zwischen den Buden viele Herren und Damen in schwarzen bedruckten T-Shirts, vergnügen und verpflegen sich, ehe sie sich durch die Schleuse der Musik-Arena schieben und sich unter dem schwarzen Zeltdach versammeln, wo die Hitze noch ein bisschen drückender ist als draußen. Sie nehmen das auf sich. Denn für heute hat sich eine der bedeutendsten modernen Progressive Rock-Bands angekündigt: Porcupine Tree. Die britische Gruppe um Musik-Guru Steven Wilson war vor 14 Jahren zuletzt in München…
-
„Die unendliche Geschichte“ im Deutschen Theater (Bericht)
Bereits als Buch von Michael Ende ein Klassiker, verhalf die Verfilmung von 1984 unter Regie von Wolfgang Petersen der „unendlichen Geschichte“ zu absolutem Kultstatus. Das gleichnamige Theaterstück gastiert seit dem 21.06. 2023 im Deutschen Theater. Anders als viele andere Produktionen, die das Deutsche Theater präsentiert, handelt es sich hierbei nicht um eine mit Showelementen geladene Musicalinszenierung, sondern um eine Produktion des Salzburger Landestheaters. Als Sprechtheaterstück für die ganze Familie präsentiert sich dieser Abend. Besonders kinderfreundlich ist die Länge von 2 Stunden mit einer Pause. An der Text Vorlage orientiert, nicht am Film, geht das Stück in aller Tiefe auf die vielen und vielfältigen aufeinanderfolgenden Handlungsstränge der unendlichen Geschichte ein. Minimalistisch…
-
Rock and Roll All Nite – KISS auf dem Königsplatz (Bericht)
Sie sind eine der weltweit erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten, ihr Make-Up und ikonischer Schriftzug zieren wahrscheinlich bereits Millionen T-Shirts und lediglich die Scorpions können ihnen im Punkto Anzahl an Abschiedstourneen das Wasser reichen: Die Rede ist natürlich von KISS! Bereits vor der Pandemie waren die New Yorker Rockgiganten auf ihrer wahrscheinlich letzten Tour für „ein letztes Mal“ in der Landeshauptstadt München, doch nachdem sie durch Verschiebungen und Festivals nun doch noch einmal um den Globus kommen, gibt es am 17. Juni 2023 doch noch ein Encore, erneut auf dem historischen Königsplatz! Die Wettervorhersage steht auf strahlendem Sonnenschein, als sich gegen 17:30 Uhr nach kurzer Verzögerung beim Einlass die Pforten öffnen.…
-
Operette für Neulinge – „Friederike“ im Gärtnerplatztheater (Kritik)
Ein fröhlicher, unbeschwerter Operettenabend im Sommer ist seit der Premiere von „Friederike“ am 8. Juni 2022 im Gärtnerplatztheater möglich. Komponist Franz Lehár, von dem auch „Die lustige Witwe“ stammt, widmet sich in Friederike den frühen Schaffensjahren des später so berühmt werdenden Johann Wolfgang von Goethes. Als junger Student macht dieser, gespielt von Lucian Krasznec, im Stück das erste Mal die Erfahrung großer und inniger Liebe, muss sich dann aber zwischen Friederike (Andreja Zidaric) und seiner Karriere am Weimarer Hof entscheiden. Im Kontrast zur tiefen und inneren Liebe zwischen Goethe und Friederike steht die Beziehung von Friederikes Schwester Salomea (Julia Sturzlbaum) zu den Männern. Wo Friederike nachdenklich und sittsam auftritt, zeigt…
-
Big City Nights – Scorpions in der Olympiahalle (Bericht)
Die Scorpions sind eine der größten Rockbands der Nation und seit nunmehr 58 Jahren aktiv. Zwar gab es schon die ein oder andere Abschiedstournee, aber lassen konnten es die Hannoveraner bis heute nicht. Lediglich die Pandemie konnte ihre Rückkehr nach München verzögern, aber nach mehreren Verlegungen ist es am 5. Juni 2023 in der Olympiahalle endlich wieder soweit! Den Anfang machen allerdings keine geringere Band als Thundermother. Die Schwedinnen sind nach erneuter Verschiebung der Tour für Mammoth WVH, die Band von Eddie Van Halens Sohn Wolfgang, im Vorprogramm eingesprungen und gelten als eine der vielversprechendsten Newcomer-Rockbands der letzten Jahre. Wer die Band vor ihrem Startschuss heute in der Olympiahalle bereits…
-
Wenn Songs in neuem Gewand erstrahlen – The Rock Orchestra im Backstage Werk (Bericht)
Ein Orchesterabend bei Kerzenlicht: das schreit nach einem romantischen Date und Zweisamkeit, nach einem stuckgeschmückten Saal und eleganter Abendrobe. Die größten Rock- und Metal-Hits, klingt hingegen nach einem Konzertabend, bei dem das Publikum einen fröhlichen Moshpit anstimmt. Wie kombiniert man beides? Diese Herausforderung stellt sich das Rock Orchestra am 1. Juni 2023 im Backstage Werk München, danach geht die Deutschland-Tour weiter. Doch wer ist dieses Rock Orchestra? Diese Frage bleibt den ganzen Abend über unbeantwortet, denn die Musiker werden zum Schluss zwar mit Namen vorgestellt, sie stehen aber nicht im Vordergrund des Abends, sondern das Programm. Dieses setzt sich zusammen aus Rock- und Metalstücken von Interpreten wie AC/DC, Led Zeppelin…
-
Titans of Creation – Testament und Voivod am 28. Mai 2023 im Backstage Werk München
Bereits zum zweiten Mal beehren uns Testament am 28. Mai 2023 mit der Titans of Creation-Tour im Backstage Werk München. Wie schon beim letzten Mal 2020, kurz vor Beginn der Pandemie, waren Bay Area Thrash-Legenden Exodus als Special Guest angekündigt, eröffnen sollten die Progressive Thrasher Voivod. Leider mussten Exodus aufgrund eines familiären Notfalls die Tour absagen, in München dürfen dafür kurzfristig die städtischen Eigengewächse von Battlecreek eröffnen, Voivod rücken auf den Special Guest Slot vor. Bereits um 18:45 Uhr geht es los mit Battlecreek, die zuletzt erst im Vorprogramm von Tankard zu sehen waren. Trotz des frühen Startschusses ist das Werk bereits angemessen gefüllt, auch wenn einige lieber draußen das…