-
Ladies Sing Gentleman – das Musical-Stream-Konzert ab 3. April!
Zeiten wie diese erfordern Kreativität, die über das Standard-Streaming-Konzert hinausgehen. Sound Of Music Concerts, das Flaggschiff der deutschen Musical-Konzerte, hat schnell ihre bekannten und beliebten Formate als Streaming-Shows angeboten, die…
-
‚Sieben Jahre lebt‘ ich in Batavia‘ – ‚Der Vetter aus Dingsda‘ am Gärtnerplatztheater
Der dritte Livestream des Staatstheaters am Gärtnerplatz bringt die Operette Der Vetter aus Dingsda zu uns nach Hause ins Wohnzimmer. Lukas Wachernig inszeniert Eduard Künnekes Werk als schrilles, buntes Feuerwerk im Stile der 1960er Jahre,…
-
Die Entfesselung der Lebenslüge – „Ein wenig Farbe“ im Hofspielhaus (Kritik)
Die Perlen verstecken sich oft, man muss sie lange suchen – und hat man sie gefunden, sind sie zumeist immer noch im Besitz einer Muschel. In jedem Fall ist es…
-
Dies ist die Stunde – Armin Kahl im Hofspielhaus (Kritik)
„Ein Abend mit Armin Kahl“ war der Solo-Konzertabend des Musicaldarstellers Armin Kahl für Mai betitelt und alsbald auch gut gekauft, als das geschieht, was uns immer noch beschäftigt: Corona. Doch…
-
Der Schuh des Manitu – ab 13. Oktober 2021 im Deutschen Theater
ACHTUNG: Die Produktion im Deutschen Theater verschiebt sich um ein Jahr auf den 13. Oktober 2021 bis zum 9. Januar 2022! Karten behalten ihre Gültigkeit! „Der Schuh des Manitu“ zählt…
-
Zwischen Plot, Party und Priscilla – „Priscilla – Königin der Wüste“ im Gärtnerplatztheater (Kritik)
In der neuen Spielzeit des Gärtnerplatztheaters ist auch „Priscilla – Königin der Wüste“ wieder im Programm. Bereits seit 2017 begeistert das Musical um den schrillen Roadtrip dreier Dragqueens durch Australien…
-
Vom Wiederkommen und Bleiben – „Finalissimo“ im Gärtnerplatztheater (Kritik)
Über 70 Vorstellungen hat das Gärtnerplatztheater seit der Wiedereröffnung am 15. Juni 2020 gespielt, anfangs noch mit kleinen Formaten auf der Bühne, mittlerweile auch wieder im großen Saal selbst. Egal…
-
Vor langer Zeit – „Comedian Harmonists Today“ im Gärtnerplatztheater (Kritik)
Der Ersatzspielplan des Gärtnerplatztheaters ist schier unersättlich, genauso wenig wie wir. Keine Frage also, dass die Rückkehr der Comedian Harmonists Today definitiv eines der Highlights auf diesem Plan darstellt. Durch…
-
„Some enchanted evening“ – „Being Alive!“ am Gärtnerplatztheater
Es ist im ersten Moment ungewohnt, wenn man an diesem Abend im Gärtnerplatztheater seinen Platz nicht wie gewohnt im Zuschauerraum, sondern auf der Bühne einnimmt. Dieser Perspektivwechsel eröffnet jedoch eine…
-
Ein Theaterleben – Philipp Büttner in der Staatsoper (Kritik)
Üblicherweise gilt die Bayerische Staatsoper als recht elitär festgelegter Ort: Oper, Ballett, Liederabende, aber musikalisch selten out of the box. Das ist weniger auf die Programmgestaltung gemünzt, die sich große…


















