-
Kasabian – am 17. Oktober in der Theaterfabrik
Ladies and Gentlemen, roll the dice! Die Indie-Rock Größen von Kasabian kommen endlich wieder nach München! Am 17. Oktober 2022 gastiert die britische Hitmaschine in der Theaterfabrik München (verschoben aus der TonHalle), erstmals mit Gitarristen Sergio Pizzorno als neuem Lead-Sänger. „Wenn du noch nie Drogen genommen hast und auch niemals welche nehmen wirst, dann ist Kasabians Musik näher dran an einer Drogenerfahrung als alles andere“ – damit trifft Pizzorno ziemlich ins Schwarze. Als Support mit dabei: DMA’s! TICKETS gibt es HIER!
-
Urlaub fürs Gehirn – K.I.Z im Zenith (Bericht)
Doppelter Einsatz für das Rap-Trio aus Berlin: K.I.Z gastieren gleich zwei Abende hintereinander im Münchner Zenith, einmal die ausverkaufte Ursprungsshow und die ebenfalls äußerst gut gefüllte Zusatzshow am Tag zuvor. Dementsprechend wandert eine ordentliche Menge eines gar nicht so durchmischten Publikums von der U-Bahn gen der Industriehalle, in denen die ersten schon reinströmen. Mit 17:30 Uhr ist bereits überraschend früh Einlass, doch die Vorfreudigen an diesem 20. September 2022 stört das wenig. Der erste Wellenbrecher ist schnell wegen Überfüllung geschlossen. Pünktlich 19 Uhr starten Mehnersmoos mit kleiner Live-Band aus Drummer und DJ. Der Name des ersten Songs ist Programm: „Schnaps Kippen Dosenbier“. Die beiden Frankfurter MCs treiben den Nonsens auf…
-
Serimosa – Watain & Abbath im Backstage (Bericht)
Mit der Chariots of Fire Tour kommen dieses Jahr gleich vier Größen der Metal Extreme nach München, einer von nur vier Stopps in Deutschland. Nach ihrer ausverkauften Show zusammen mit Profanatica und Rotting Christ 2018 sind Watain am 17. September 2022 pünktlich zum Wiesn-Anstich zurück im Backstage Werk München mit mindestens ebenbürtigem Line Up bestehend aus Bölzer, Tribulation und Abbath. Das Konzert beginnt kurzfristig vorverlegt bereits ca. eine halbe Stunde früher gegen 18:40 Uhr mit dem Schweizer Duo Bölzer. Trotz des ungewöhnlich frühen Startschusses ist das Backstage Werk bereits gut gefüllt, immerhin geht es hier um eine Band, die sich in der Black und Death Metal Szene über die letzten…
-
Nightwish – am 5. Dezember 2022 in der Olympiahalle
Wer die Symphonic-Metal-Urgesteine kennt (und die dürfte nun wirklich fast jeder kennen), weiß, wie schnell die Karten weg sind. Mit ihrer aktuellen Sängerin Floor Jansen fanden Nightwish zurück zu so einer Stärke, wie sie es seit etlichen Jahren nicht mehr taten – und das wurde zurecht begeistert aufgenommen. Erst ihr letztes Album „Human. .||. Nature.“ konnte mächtig Eindruck schinden, wie wir auch im Interview mit der Band erfahren durften. Wir haben die Formation bereits 2018 erleben dürfen – inklusive atemberaubender Pyro-Show, die sich nicht vor Rammstein verstecken braucht. Die Tour zum aktuellen Album hat sich nun, wie so vieles andere, um zwei Jahre verzögert, vieles hat sich geändert, aber die neuen Termine stehen fest und die…
-
Nothing Is Over – Sunrise Avenue in der Olympiahalle (Bericht)
Es war ein kleiner Aufschrei, als Sunrise Avenue Anfang Dezember 2019 ihr Lied „Thank You For Everything“ veröffentlichen und damit auch gleich bekannt geben, dass sie sich auflösen und sie nur noch eine abschließende Tour im kommenden Frühjahr spielen werden. Die Pandemie hat dann immerhin dazu geführt, dass sich die Fans etwas länger mit dem Gedanken anfreunden können, diese Gruppe aller Voraussicht nach nie wieder auf einer Bühne zu sehen, aber auch der längste Aufschub ist irgendwann vorbei. Die finalen vier Konzerte beginnen mit den beiden München-Gastspielen am 14./15. September 2022 in der Olympiahalle. Wir waren am ersten Tag dabei. Zuerst darf Cyan Kicks aber die eintrudelnde Fan-Menge beschallen. Die…
-
Fulminante Show mit charmanten Ecken und Kanten – Ed Sheeran im Olympiastadion (Bericht)
Erst die fünfte U-Bahn an der Münchner Freiheit ist gegen 18 Uhr nicht derart zum Bersten gefüllt, dass die meisten wartenden Fahrgäste am Bahnsteig stehenbleiben müssen. Ganz klar, dass es sich da um einen Weltstar handeln muss, dem die Menschen zuströmen: Ed Sheeran bespielt gleich mehrfach das Münchner Olympiastadion, bereits am ersten von drei Tagen (10.-12. September 2022) ausverkauft mit knapp 75.000 Zuschauer*innen. Die Vorgruppen hat der Musiker und Produzent wie stets auf seinen Touren handverlesen: Die Sängerinnen Cat Burns (18 – 19 Uhr) und GRIFF (19-20 Uhr) sind beide Newcomerinnen Anfang 20, die der berühmte Musiker persönlich angesprochen habe, seine Tournee zu begleiten; das könne sie bis heute kaum…
-
Der letzte Song (Alles wird gut) – Kummer im Zenith (Bericht)
Am Ende reckt er die Faust nach oben, das weiße T-Shirt verschwitzt, die gelben Rosen in der Hand, die ihm jemand auf die Bühne geworfen hat, und dann verbeugt sich Felix Kummer nochmal mit einem tiefen Knicks. Sichtlich gerührt von den Applauswellen, die an diesem Abend im Münchner Zenith nach fast keinem Song so richtig stoppen wollen – als ob man ihn doch noch zum Weitermachen anfeuern wolle. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als jedes Mal grinsend abzuwarten. „Ich werd’ mit jedem Abend ein wenig emotionaler“, sagt er noch und beendet das wohl letzte Konzert als Solokünstler in München. So hat er es zumindest angekündigt. Ein einziges Hip-Hop-Album veröffentlichen (KIOX),…
-
Für immer jung – Peter Maffay in der Olympiahalle (Bericht)
Über 50 Millionen Platten hat Peter Maffay im Laufe seiner über 50 Jahre langen Karriere verkauft – eine Millionen Tonträger pro Jahr, wenn man so rechnen mag. Eine unfassbare Anzahl, eine unfassbare Karriere. Zwar ist es in den letzten zehn Jahren doch deutlich ruhiger um Maffay geworden, abgesehen von Ausflügen ins Tabaluga-Land hat er sich etwas zurückgehalten, aber 2019 dann die Ankündigung: mit dem neuen Album „Jetzt!“ geht es wieder in die Arenen. Das hat sich ein wenig gezogen, die Tour musste im März wegen einer schweren Verletzung eines Bandmitglieds verschoben werden – und wäre das nicht passiert, dann kurz darauf eben die Pandemie. Nun, am 8. September 2022, ist…
-
Don’t Feel Like Crying – Superbloom 2022 im Olympiapark (Bericht)
Ein neues Festival ist in der Stadt! Nach dem eher weniger glorreichen Versuch, ein Rock-Festival im Olympiapark zu etablieren, versucht sich nun der Veranstalter GoodLive abermals an einem Stadt-Festival in München – aber mit einem völlig anderen Konzept. Da wäre zum einen die Musik, denn die ist vorrangig poppig, tanzbar und greift all das auf, was gerade oder seit etlichen Jahren im Hype ist. Ein wenig erinnert das alles ans Lollapalooza in Berlin (und auch der technische Weg wäre nicht weit, da GoodLive ebenso dieses veranstaltet) – aber das Superbloom Festival, wie das Münchner Festival heißt, will mehr sein. Es soll eben nicht nur Musik geben, sondern auch Podcasts, Comedy,…
-
Godspeed You! Black Emperor – am 29. September in der Muffathalle
The car is on fire, and there’s no driver at the wheel And the sewers are all muddied with a thousand lonely suicides And a dark wind blows. So sieht’s aus, Brüder und Schwestern. Keine Band der Welt hat den Untergang derselben, das Einstürzen der ‚Luciferian Towers‘, der monolithischen Zacken unserer Syklines, der Finanzmärkte und der Konsumgesellschaft so einfühlsam in Musik übersetzt wie Godspeed You! Black Emperor. Die obskuren Kanadier, die seit rund 20 Jahren inmitten sich ballender Dunkelheit ‚das Feuer bewahren‘, haben wie kaum eine andere das Genre Post-Rock geprägt. Ihnen verdanken wir nicht nur zeitlose Alben wie „Lift Your Skinny Fists Like Antennas to Heaven“ oder „Yanqui U.X.O.“,…