-
Tommy Who! – am 10. Juni im Deutschen Theater München
Wer kennt sie nicht, die legendäre „Tommy“-Platte von The Who, die als erste Rock-Oper gilt, als das sie 1969 erschien und der Welt legendäre Songs wie „Pinball Wizard“ bescherte. 50 Jahre nach Veröffentlichung des Albums hat sich in München die Band „Tommy Who!“ formiert, die sich zum Ziel gemacht hat, das Album im Stile der Tournee zum 20. Jubiläum 1989 auf die Bühne zu bringen und in Gänze aufzuführen. Nicht einmal die Pandemie konnte diese lokale Supergroup mit Mitgliedern aus den Bands Prognostic, Eternal Flame, Lustfinger, ZEP und Claudia Cane aufhalten – die Proben fanden mit Abstand auf der großen Bühne des Deutschen Theaters stand, ebenso die Premiere als Abstandskonzert.…
-
Superbloom 2023 – am 2./3. September im Olympiapark München
Das Superbloom Festival kehrt 2023 zurück in den Olympiapark München! Nach der äußerst erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, worüber wir auch berichteten, kehrt das urbane Stadtfestival mit allerlei Musik, Aktionen, Food und Lifestyle zurück in die bayerische Landeshauptstadt. Das Programm ist wieder äußerst bunt, es sind musikalisch allerlei nationale und internationale Top-Acts geboten, aber auch Podcasts und Comedy sind Teil des Programms, ebenso beim Mini Bloom Bands für die Kleinen, wie beispielsweise Heavysaurus. Zwar gab es vergangenes Jahr einiges an Kritik noch in Ablauf und Orga, aber bereits der zweite Festivaltag lief ziemlich rund und der Münchner Ableger des Lollapalooza hat allemal eine weitere Chance verdient, zudem das Line-Up mit…
-
Irgendwo zwischen Bayern und Chile – „Bavaria“ im Residenztheater (Kritik)
Bayern, die nach Südamerika auswandern – Goodbye Deutschland heißt das dazu passende Format im deutschen Privatfernsehen. Bereits im 20. Jahrhundert gab es diese Bestrebungen, sich in der Ferne, in einem unberührten Land, eine ganz neue Zukunft aufzubauen. Dieser Idee möchte sich das Stück Bavaria von Guillermo Calderón widmen, das am 2. März 2023 im Marstall des Residenztheaters Premiere feiert. Der Beziehung zwischen den Motiven der deutschen Kolonist*innen und denen der chilenischen Regierung, die deutschen Siedler*innen seit dem 19. Jahrhundert viel Land und Unterstützung zukommen ließ, wolle er untersuchen, so Calderón. Ein spannendes Thema, ein Theaterabend, der Tiefgang und einen hohen Bildungsanspruch verspricht. Das Ergebnis dieser Regiearbeit spielt sich jedoch weit…
-
Dermot Kennedy – am 16. März im Zenith
Es ist ein stetiger Weg nach oben, den der irische Liedermacher Dermot Kennedy geht. Spätestens mit „Power Over Me“ gelang ihm 2019 der Durchbruch und er zog ein in die großen Hallen. Wie er sich dort schlägt, kann man am 16. März 2023 im Zenith bestaunen, wenn der Singer/Songwriter in die Münchner Hauptstadt kommt und ein buntes Programm seiner Diskografie zum Besten gibt. Miya Folick wird den Abend als Support eröffnen. TICKETS gibt es HIER!
-
Run Away From The Sun – VV im Backstage Werk (Bericht)
Geduld wird am Ende doch noch belohnt, wenngleich man schon sehr viel Geduld mitbringen musste, die Stimme von Ville Valo wieder live auf einer Bühne zu hören. Zuletzt 2017 mit HIM auf Abschiedstour, wurde es ruhig um den Sänger von so vielen Klassikern. Bis jetzt, denn vor rund einem Jahr kündigte er sein neues Soloprojekt VV an und damit sogleich eine Tour, die allerdings ebenso noch ein Jahr entfernt liegt. Ausverkauft war die Show am 3. März 2023 im Backstage Werk dennoch rasend schnell und so pilgerten die glücklichen Kartenbesitzer*innen nun gen Reitknechtstraße 6, um HIM-Klassikern und Werken des ersten Albums zu lauschen. Die Wahl des Supports gestaltet sich als…
-
UADA – am 27. März in der Backstage Halle
Black Metal-Fans aufgepasst! Die US Black Metal-Durchstarter UADA kommen im März wieder auf Deutschland-Tournee, was jedes Mal eine große musikalische Freude ist, wie wir bereits berichteten. Mit dabei die Dänen AFSKY! Am 27. März 2023 macht ihre Frühjahrstour auch Halt in der Backstage Halle München, ein Pflichttermin für alle Fans des Extreme Metal. TICKETS gibt es HIER!
-
Stranded – Gojira im Zenith (Bericht)
Gojira sind in der Stadt! Sechs Jahre nach ihrem letzten Münchner Gastspiel sind die französischen Schwermetaller, nach zwei Verschiebungen, am 2. März 2023 schlussendlich doch im Zenith angekommen. Schwerer als ihre Riffs gestaltet sich nur die Anfahrt – der MVG streikt, auch die U-Bahn fällt aus. Die geografische Lage des Zeniths ist nun leider nicht so glänzend anderweitig angebunden, sodass die Nicht-Auto-Fahrer kurzerhand auf E-Roller und Fahrrad umsteigen, was sich massenhaft um die Halle herum finden lässt. Wer also kreativ wurde und es geschafft hat, wird mit einem Metal-Package aus Gojira, Alien Weaponry und Employed To Serve belohnt. Schon etwas vor dem angesetzten Start brettern um 19:25 Uhr Employed To…
-
Quanto amore sei – Eros Ramazzotti in der Olympiahalle (Bericht)
Eine lauschige italienische Sommernacht ist im März wohl nicht zu erwarten, aber immerhin die passende Musik gibt es an diesem 1. März 2023 zu hören. The legend himself, Eros Ramazzotti, beehrt die Olympiahalle München und reist mit der ausverkauften Halle durch seine Diskographie und die Songs seines aktuellen und äußerst gelungenen Albums „Battito infinito“! Das lassen sich die Bewohner*innen der „nördlichsten Stadt Italiens“ und einige Fans aus Italien nicht zweimal sagen – die Vorfreude ist groß und „Più bella cosa“ läuft gefühlt bereits den ganzen Tag im Radio. Ein Vorprogramm gibt es nicht, um 20:05 Uhr verdunkelt sich die Halle und die zehnköpfige Band wandert zu ihren Instrumenten. Kurz darauf:…
-
Larger Than Life – This Is The Greatest Show 2023 im Deutschen Theater (Bericht)
Wenn ein Showkonzept im letzten Jahr die Besucher*innen von Musicalkonzerten besonders begeistert hat, war es wohl die Tour „This Is The Greatest Show“. Eine sechsköpfige Live-Band, ein ganzes Ensemble und einige A-List-Musicaldarsteller*innen sorgen für eine waschechte Musical-Gala, die den schlechten Ruf von Best-Of-Musicalkonzerten, die gern mal Billigproduktionen sind, zurechtrücken. Kein Wunder, dass diese Reise weitergeht – am 28. Februar und 1. März 2023 macht „This Is The Greatest Show“ wieder Halt im Deutschen Theater München mit neuem Programm und neuen Solisten. Doch keine Angst, die Klassiker sind natürlich dabei – niemand muss auf „Tanz der Vampire“ verzichten, keiner muss erfolglos auf „Elisabeth“ warten und natürlich erklingen auch wieder die Hits…

























