-
Holes – Passenger in der TonHalle (Konzertbericht)
Mike Rosenberg sorgt in München für große Gefühle, macht sich dabei aber nicht mehr Arbeit als nötig. Passenger, so der Künstlername, mit dem der Musiker bekannt geworden ist, spielt in kurzer Zeit zum zweiten Mal in München. Die Fans freuen sich und belagern schon zwei Stunden vor Konzertbeginn die ausverkaufte TonHalle an diesem Samstagabend, 15. September 2018. Eindeutig die größte Gruppe sind hierbei junge Frauen in Zweierteams. Singer/Songwriter – die Rockstars von heute. Beinahe pünktlich eröffnet der kurzfristig eingesprungene Support-Act Chris Simmons den Abend. Simmons spielt ein stimmungsvolles, 7-Song-starkes Set, für das er gut gelaunt beklatscht wird. Große Aha-Momente bleiben allerdings aus. Als um 21:30 Uhr Passenger die Bühne betritt,…
-
Deafheaven – am 9. Oktober in der Kranhalle
Vor dem Black Metal-Hintergrund sehen sie nicht böse genug aus, für Leute mit Hardcore-Roots sind sie vielleicht nicht „real“ genug: Deafheaven sitzen in ihrer eigenen Nische, die sie sich mit dem Erfolgsalbum „Sunbather“ geschaffen haben – und bekräftigen das mit ihrem aktuellen Album „Ordinary Corrupt Human Love“, auf dem sie zwar weiterhin auf ausgesprochen düsteren Pfaden wandeln, aber sich im musikalischen Ausdruck aber neben Black Metal an Shoegaze und Pop orientieren – was nicht nur klanglich sehr ansprechend ist, sondern auch für große Tiefe sorgt. Mit großen Tiefen kennen sich Inter Arma auch auf rein klangliche Weise gut aus: Kein Wunder, wenn man unter Flaggen wie Doom, Sludge und Post…
-
Mono Inc. & Our Last Night – am 3./4. November im Backstage
Was für ein Wochenende! Zwei grundverschiedene Bands des modernen Rocks begeben sich am ersten November-Wochenende in das Backstage München. Zwar sind wir da gerade in Redaktionspause, aber dennoch möchten wir diese Tipps nicht vorenthalten. Wer wann genau spielt und wieso wir das alles erwähnenswert finden, erklären wir euch im Folgenden! Mono Inc. – 3. November 2018, Backstage Werk Vielleicht sind sie euch schon auf dem einen oder anderen Plakat zum Summer Breeze oder Wacken Open Air aufgefallen – Mono Inc. sind nämlich schon ziemlich lange im Geschäft. Seit der Gründung im Jahr 2000 gab es vor allem anfangs einige Schicksalsschläge, aber seit einigen Jahren hat sich die Band konstant zum…
-
Anne-Sophie Mutter – am 14. September 2019 auf dem Königsplatz
Was für eine Nachricht! Die erfolgreichste Geigerin der Welt, Anne-Sophie Mutter, spielt erstmals auf deutschem Boden ein Open Air-Konzert – und was für eines! Am 14. September 2019, also in exakt einem Jahr, wird sie die Bühne auf dem Königsplatz betreten. Das verkündete sie, gemeinsam mit DEAG-Vorsitzender Prof. Peter Schwenkow, im Rahmen einer Pressekonferenz im Bayerischen Hof. „Across The Stars“ lautet das Motto des Riesenkonzertes, welches 16.000 Plätze umfassen wird. Begleitet wird sie übrigens von keinem geringeren Orchester als dem Royal Philharmonic Orchestra, unter der Leitung von David Newman. Am spannendsten ist aber sicherlich das Programm – und das ist eines Konzertes dieser Größenordnung fraglos würdig. John Williams, einer der…
-
Volkstheater – Programm Spielzeit 2018/2019
Mit insgesamt zehn Premieren und einer Auslastung von 86,8% kann das Münchner Volkstheater auf eine äußerst erfolgreiche, vergangene Spielzeit zurückblicken. Aber ein Blick in die Vergangenheit kommt für das Team um Intendant Christian Stückl überhaupt nicht infrage – es steht ein neues Theaterjahr an. Außerdem laufen bereits im Hintergrund die Arbeiten am Volkstheater-Neubau am Viehhof; voraussichtlich 2021 soll das neue Haus öffnen, rund 15 Meter ragt das Gebäude dann in die Tiefe und beinhaltet mindestens drei bespielbare Bühnen. Der Bau ist im Zeitplan. Bei der Pressekonferenz am 13. September sollte es nun aber eben nicht um dieses Thema, sondern vor allem um die kommenden Produktionen gehen. Diese wollen wir euch…
-
Hofspielhaus – Programm bis Januar 2019
Ein wenig versteckt gegenüber der Bayerischen Staatsoper, direkt in der Falkenturmstraße, einer Seitenabzweigung der Maximilianstraße, befindet sich das Hofspielhaus. Das Theater ist zwar eines der kleinsten in München, dafür aber zugleich auch eines der am zentralsten gelegenen und vor allem abwechslungsreichsten. Von diesem bunten Programm zur vierten Spielzeit konnten sich die Pressevertreter ein weiteres Mal überzeugen, als am 11. September im Rahmen eines Pressefrühstücks von Intendantin Christiane Brammer alle Neuproduktionen bis zum Ende des Jahres vorgestellt wurden – mit kleinen Kostproben inklusive. So können wir bereits beruhigt sagen: jede Aufzählung ist sogleich eine Empfehlung. Die kurzen Programm-Ausschnitte waren bereits äußerst unterhaltsam und überzeugend! Das Programm im Hofspielhaus Stück: Toll –…
-
Die fabelhafte Welt der Amélie – ab 14. Februar 2019 im Werk7
Nun ist es passiert, das Musical „Fack ju Göhte“ hatte vergangenen Sonntag leider seine letzte Aufführung, das großartige und innovative Stück beendet sein Münchner Gastspiel und damit auch die Premiere des neuen Werk7-Theaters am Ostbahnhof in München. Das Resümee lässt sich wohl absolut positiv ziehen und die angetanen Besucher schwärmen sowieso vom Stück als auch der passenden Atmosphäre im Theater. Nun ist das Stück aber vorerst abgespielt – aber keine Angst, bereits Anfang des nächsten Jahres folgt eine neue Premiere! „Die fabelhafte Welt der Amélie“ war bereits ein großer Kino-Erfolg. Nun kommt die Musical-Version, die bereits auf dem Broadway lief, endlich nach Deutschland in einer deutschsprachigen Erstaufführung. Die Lieder von Daniel…
-
Will Varley – am 1. Oktober im Feierwerk
Es ist nicht nur im übertragenen Sinne wahr, dass Will Varley dahin, wo er jetzt ist (ein Dasein als nicht nur in seiner englischen Heimat renommierter Folksänger) zu Fuß gekommen ist: Zwei mal begab sich der unermüdliche Musiker, Labelgründer und Autor auf ausgedehnte „Tour-Wanderschaft“, bis zu 500 Meilen legte er dabei zurück, und spielte seine Songs jedem vor, der sie hören wollte. Und die Zahl derer, auf die das zutrifft, stieg und steigt noch immer, sodass Varley nicht nur für z.B. Frank Turner in großen Hallen eröffnen konnte, sondern auch allein erfolgreich durch Europa tourt – allerdings nicht per pedes, wie man vermuten darf. Anfang des Jahres erschien „Spirit…
-
Ein Stuhl in der Hölle – Einstürzende Neubauten in der Philharmonie (Konzertbericht)
Einstürzende Neubauten in der Philharmonie am Gasteig – das ist eine beachtliche (und noch nicht dagewesene) Paarung, der zumindest auf den ersten Blick eine gehörige Spannung innewohnt: Die (ehemaligen?) Berliner Anarcho-Krachmucker im gutbürgerlichen Tempel der hohen Kultur? Vergegenwärtigt man sich aber die Position als elitäre, intellektuelle Außenseiter des (bei weitem nicht nur) deutschen Musikbetriebs, als nicht nur von Fans, sondern auch von staatlichen Kulturinstitutionen geachtete Künstler, die die mit Häusern wie der Philharmonie keineswegs unvertraute Band mittlerweile einnimmt, wirkt die Bühne, die die Neubauten an diesem 8. September bespielen, gar nicht mehr so ungewöhnlich. Allzuoft dürfte der Platz vor der Philharmonie dennoch nicht von Menschen besetzt sein, die Bandshirts von…
-
Fühl Mi Guad – PULS Startrampe LIVE im Muffatwerk (Festivalbericht)
Dass die ersten 250 Gäste ein Freibier bekommen, passt zu einem Festival in München. Gemütlich stehen einzelne Grüppchen draußen vor dem Muffatwerk, den gefüllten Plastikbecher in der Hand. Alters- und stylemäßig sind sie durchmischt; Hipster stehen neben älteren Ehepaaren, stehen neben Junggebliebenen. Sie eint das Interesse an neuer Musik. In den drei Locations des Muffatwerks, also im Ampere, Muffatcafé und in der Muffathalle spielen am 8. September 2018 MusikerInnen im Rahmen des Puls Startrampe Festival. Das Format Startrampe des Radiosenders Puls gibt es seit 2009. Junge Bands und KünstlerInnen werden mit der Kamera begleitet; dabei kommt es oft zu Live-Sessions oder anderen Aktionen mit den Bands. Die bekanntesten Teilnehmer sind…