-
Operette für Neulinge – „Friederike“ im Gärtnerplatztheater (Kritik)
Ein fröhlicher, unbeschwerter Operettenabend im Sommer ist seit der Premiere von „Friederike“ am 8. Juni 2022 im Gärtnerplatztheater möglich. Komponist Franz Lehár, von dem auch „Die lustige Witwe“ stammt, widmet sich in Friederike den frühen Schaffensjahren des später so berühmt werdenden Johann Wolfgang von Goethes. Als junger Student macht dieser, gespielt von Lucian Krasznec, im Stück das erste Mal die Erfahrung großer und inniger Liebe, muss sich dann aber zwischen Friederike (Andreja Zidaric) und seiner Karriere am Weimarer Hof entscheiden. Im Kontrast zur tiefen und inneren Liebe zwischen Goethe und Friederike steht die Beziehung von Friederikes Schwester Salomea (Julia Sturzlbaum) zu den Männern. Wo Friederike nachdenklich und sittsam auftritt, zeigt…
-
Big City Nights – Scorpions in der Olympiahalle (Bericht)
Die Scorpions sind eine der größten Rockbands der Nation und seit nunmehr 58 Jahren aktiv. Zwar gab es schon die ein oder andere Abschiedstournee, aber lassen konnten es die Hannoveraner bis heute nicht. Lediglich die Pandemie konnte ihre Rückkehr nach München verzögern, aber nach mehreren Verlegungen ist es am 5. Juni 2023 in der Olympiahalle endlich wieder soweit! Den Anfang machen allerdings keine geringere Band als Thundermother. Die Schwedinnen sind nach erneuter Verschiebung der Tour für Mammoth WVH, die Band von Eddie Van Halens Sohn Wolfgang, im Vorprogramm eingesprungen und gelten als eine der vielversprechendsten Newcomer-Rockbands der letzten Jahre. Wer die Band vor ihrem Startschuss heute in der Olympiahalle bereits…
-
Wenn Songs in neuem Gewand erstrahlen – The Rock Orchestra im Backstage Werk (Bericht)
Ein Orchesterabend bei Kerzenlicht: das schreit nach einem romantischen Date und Zweisamkeit, nach einem stuckgeschmückten Saal und eleganter Abendrobe. Die größten Rock- und Metal-Hits, klingt hingegen nach einem Konzertabend, bei dem das Publikum einen fröhlichen Moshpit anstimmt. Wie kombiniert man beides? Diese Herausforderung stellt sich das Rock Orchestra am 1. Juni 2023 im Backstage Werk München, danach geht die Deutschland-Tour weiter. Doch wer ist dieses Rock Orchestra? Diese Frage bleibt den ganzen Abend über unbeantwortet, denn die Musiker werden zum Schluss zwar mit Namen vorgestellt, sie stehen aber nicht im Vordergrund des Abends, sondern das Programm. Dieses setzt sich zusammen aus Rock- und Metalstücken von Interpreten wie AC/DC, Led Zeppelin…
-
Titans of Creation – Testament und Voivod am 28. Mai 2023 im Backstage Werk München
Bereits zum zweiten Mal beehren uns Testament am 28. Mai 2023 mit der Titans of Creation-Tour im Backstage Werk München. Wie schon beim letzten Mal 2020, kurz vor Beginn der Pandemie, waren Bay Area Thrash-Legenden Exodus als Special Guest angekündigt, eröffnen sollten die Progressive Thrasher Voivod. Leider mussten Exodus aufgrund eines familiären Notfalls die Tour absagen, in München dürfen dafür kurzfristig die städtischen Eigengewächse von Battlecreek eröffnen, Voivod rücken auf den Special Guest Slot vor. Bereits um 18:45 Uhr geht es los mit Battlecreek, die zuletzt erst im Vorprogramm von Tankard zu sehen waren. Trotz des frühen Startschusses ist das Werk bereits angemessen gefüllt, auch wenn einige lieber draußen das…
-
Wem gehört die Oper? – „Aida“ in der Bayerischen Staatsoper (Kritik)
„Schade um das Geld!“, „Modern Bullshit“, „Sänger, wie man sie in Braunschweig hätte hören können“, „Weit unter dem Niveau einer Bayrischen Staatsoper!“ Mit solchen Kommentaren und Eindrücken verlassen die Gäste die Bayerische Staatsoper nach einer Vorstellung von Aida. Giuseppe Verdis Klassiker Aida steht also auf dem Programm. Aida spielt im Krieg. Im Krieg zwischen Ägypten und Äthiopien/Nubien. Der ägyptische Heeresführer verliebt sich in eine Kriegsgefangene. Erst die Dramatik dieser Umstände gibt der Handlung die Tiefe, auf Basis derer sich Tragödien entwickeln können. Ohne Krieg keine Gefangenen, kein Zwiepalt zwischen Treue zur eigenen Nation und der Liebe zum Feind. Ohne Krieg kein Hochverrat und kein lebendig eingemauert werden. Daher wird in…
-
The Cosmic End – Dark Fortress im Backstage (Bericht)
Beinahe hätten sie noch einen runden Geburtstag erlebt, aber nach 29 Jahren ist Schluss bei Dark Fortress. Die Landshuter Black Metal-Hochkaräter gehen mit ihrer „The Cosmic End“ Tour ein letztes Mal auf Tour quer durch Europa, mit großem Finale am 14. Mai 2023 in der Backstage Halle München. Mit dabei sind The Spirit und Asphagor. Nachdem im Vorfeld des Konzertes bereits viel Verwirrung zu Einlass und Beginn herrschte, bringt eine Bus-Panne ausgerechnet am letzten Abend der Tour und dem möglicherweise letzten Dark Fortress Konzert aller Zeiten zusätzlich Chaos in den zeitlichen Ablauf. 19:30 Uhr hätte mit den Tiroler Black Metallern von Asphagor bereits die erste Band starten sollen, allerdings startet…
-
I Wanna Be Somebody – W.A.S.P im Backstage (Bericht)
Letztes Jahr haben WASP ihr bereits 40-jähriges Jubiläum gefeiert und unter diesem Motto findet nun auch endlich die mehrfach verschobene Europatour, inklusive ihrer Show am 7. Mai 2023 im ausverkauften Backstage Werk München, statt. WASP sind eine absolute Kultband, und nicht erst seit gestern, so hat sich bereits zum Einlass um 19:30 Uhr eine ungewöhnlich lange Schlange vor den Toren des Backstage Werks gebildet. Denn es heißt, anders als zu Beginn der Tour, früh da sein, da die ursprünglich angekündigte Vorgruppe Images Of Eden letzte Woche bereits von der laufenden Tour geworfen wurde. Hintergründe zu dieser drastischen Maßnahme sind nicht bekannt, auch wenn ein Statement der christlichen Rockgruppe böses…
-
Back To The Basics – NEO im GOP. München (Bericht)
4. Mai 2023: Die Münchner Premiere und zugleich der Auftakt zum Ende der Tournee: NEO am GOP Theater in München. „Das Neue besitzt so viele Aspekte. Es ist bahnbrechend, zukunftsweisend, frech, aufrüttelnd, manchmal schrill und grenzüberschreitend. Oder aber es präsentiert Klassisches in neuem Gewand. Immer aber verströmt „Neo“ diesen prickelnden Frischekick, dem sich keiner entziehen kann.“ So präsentiert das GOP die neue Inszenierung. NEO, das steht zum einen für Disziplinen, die im Varieté etwas Besonderes sind, zum anderen Künstler*innen, die erst vor Kurzem für die große Bühne entdeckt wurden. Dennoch setzt sich das Ensemble internationalen zusammen: Shu Takada kommt aus Japan, Amelie Bolduc aus Québec und das Diabolo-Duo One Line aus Deutschland.…
-
Äußerst sehenswert! – „Die Geschichte von Goliat und David“ in den Kammerspielen (Kritik)
Ayşe Güvendiren trifft mit ihrer Inszenierung „Die Geschichte von Goliat und David“ an den Münchner Kammerspielen einen Nerv! Sie zeigt, wie dokumentarisches Theater politisch, kritisch, unterhaltsam, reflektiert und doch zu keinem Zeitpunkt belehrend funktionieren kann. Dabei setzt sie wenige ästhetische Mittel sehr gezielt ein. Die drei Schauspieler*innen sowie der Musiker arbeiten so dynamisch und zugleich vertraut zusammen, dass sich ein sehr harmonisches Gesamtwerk fügt. Es geht in der Inszenierung um einen politischen Konflikt anhand eines Einzelschicksals… Oder doch um ein Einzelschicksal, das die Komplexität und Widersprüchlichkeit politischer Konflikte versinnbildlicht? Geht es um David und Goliath oder um Halim Dener? Um die PKK gegen die Türkische Regierung? Um das SEK gegen…
-
Doomsday Machine – Kadavar & Graveyard im Backstage Werk (Bericht)
Was passiert, wenn sich schwedischer Blues Rock mit deutschem Psychedelic Rock zusammentut? Es entsteht eine der wahrscheinlich spannendsten Touren des Jahres. Mit den deutschen Rock-Schwergewichten Kadavar und Graveyard aus Schweden gehen zwei der erfolgreichsten Bands ihres Genres gemeinsam auf Tour, inklusive Show am 24. April 2023 im Backstage Werk München. Erneut trifft es einen Montag in der Landeshauptstadt, an dem eine solch umfangreiche Show ihren Weg in das (fast) ausverkaufte Werk findet. Den Anfang machen die Label-Kolleg*innen von Kadavar: Polymoon. Viele der anwesenden Gäste verpassen den Auftritt leider, da bis zum letzten Ton die Schlange vor dem Werk nicht abnimmt. Das finnische Psychedelic-Gespann präsentiert sich in wilden, durchaus als genderfluide…