-
Fill The Void – The Underground Youth im Import Export (Bericht)
„What Kind of Dystopian Hellhole Is This?“ Nein, das Import Export ist sicher keine Location, bei der man sich diese Frage stellen muss, im Gegenteil: Eine angenehme Umgebung, auch, um eine gute Stunde zu warten, ehe um kurz nach neun das Münchner Duo Blue Haze die Bühne betritt und das inzwischen raumfüllende Publikum zu blau vernebelten Verträumungen einlädt. Veranstaltet wurde das Konzert übrigens vom Kollegen-Magazin Tapefruit, die nebst ihrem jährlichen Print-Magazin vor allem mindestens einmal im Monat die Münchner Musikszene mit selbstveranstalteten Konzerten aufmischen. Good job! Der Ruf „Individualisten aller Länder, vereinigt euch!“ wurde sichtlich auch in München gehört; wenn sich The Underground Youth zu einem ihrer nicht gerade inflationären…
-
Bayerische Staatsoper – Programm Spielzeit 2018/2019
Am Sonntagvormittag, 18. März 2018, haben Staatsintendant Nikolaus Bachler und Generalmusikdirektor Kirill Petrenko im Rahmen einer Matinee im Nationaltheater das Programm der Bayerischen Staatsoper für die Spielzeit 2018/19 bekannt gegeben, frei unter dem Thema „ALLES WAS RECHT IST“. Neben einigen Premieren, die richtige Perlen, teilweise auch aus der Barock-Zeit, mit sich bringen, gibt es tolle Wiederaufnahmen von Stücken, die das Publikum aufgrund des großen Kartenandrangs womöglich noch nicht gesehen haben könnte – beispielsweise bei „Tannhäuser“ dürfte das nun leichter möglich werden. Auch mit Verdis „Otello“ hat man eine eindrucksvolle Eröffnungspremiere ausgewählt, in der langersehnten Besetzung mit dem heimlichen Traumpaar der Bayerischen Staatsoper, Jonas Kaufmann und Anja Harteros. Auch die Opernfestspiele begeistern…
-
‚Til Death – Obituary im Feierwerk (Bericht)
Am Sonntag, den 18. März versammelten sich vor der unauffälligen Hintertür des Hansa 39 (Feierwerk) eine beachtliche Gruppe von Trend-, Kurzlebigkeits- und Ästhetikfixiertheits-Allergikern, in freudiger Erwartung die Kälte verdammend und auf Abendkassen-Karten hoffend. Karten für? Obituary! oder auch „Obi!“, wie später mehr als einmal liebevoll skandiert wird. Als die Death Metal-Veteranen aus Florida vor zwei Jahren zuletzt in München spielten, gastierten sie im Backstage Werk (zusammen mit Carcass, Napalm Death und Voivod). Das Hansa ist kleiner, dafür gemütlicher, familiärer – und, als Obituary die Bühne entern, rappelvoll. Doch auch der lokale Support muss keinesfalls vor leerer Hütte spielen: Tortureslave legen einen knackigen Auftritt hin und präsentieren modern-metallischen Thrash bei guten…
-
Zeig mir deine Likes und ich sag dir, wer du bist – „Homevideo“ im Marstall
Stücke von Erwachsenen über Jugendliche und deren Ängste und Träume sind immer so eine Sache. Denn nur in den seltensten Fällen wirken sie nicht wie Stücke von Erwachsenen, sondern sprechen die Sprache von Jugendlichen. Dem Theaterstück „Homevideo“, das am 17.03. Premiere im Marstall des Residenztheaters in München hatte, gelingt das fast immer. Jakob ist 15, dreht hobbymäßig kurze Filme mit seiner Videokamera, hört gerne Musik und spielt auch selbst Gitarre. Die Trennung seiner Eltern und den damit verbundenen Auszug seiner Mutter machen ihm zu schaffen, genauso wie das erste Mal verliebt zu sein, in Hannah. Als ein Video, in dem er masturbiert und Hannahs Namen sagt, ins Netz gerät, weil…
-
Hans Klok – ab 10. April 2018 im Deutschen Theater
Viva la magica! Der selbsternannte „schnellste Illusionist der Welt“, Hans Klok, kehrt zurück mit neuem Programm und neuen Kunststücken! Zeit wurde es, denn der Magier ist nach langen Las Vegas-Aufenthalten ein absolutes und einzigartiges Spektakel, wenn er beginnt, die Zuschauer mit gefährlichen und undurchsichtigen Tricks zu verzaubern – und das kann der Holländer bestens, denn er tut es seit vielen Jahren gekonnt und erfolgreich. Die Leute jubeln und staunen, also Ziel erreicht. Seine Deutschland-Tour führt den Zauberkünstler dabei natürlich auch in die bayerischen Gefilde, genauer gesagt nach München, in das schöne Deutsche Theater. Vom 10.-15. April 2018 gastiert er dort und wird seine neue Show „House Of Mystery“ vorstellen. Ein…
-
„Still in Smoke“-Festival – am 23. März im Strom
Wie auch die letzten Jahre, findet im Frühjahr des Jahres wieder ein ganz besonderes Event für alle Liebhaber der Stoner-Musik im Strom statt: das „Still in Smoke“-Festival. Stoner Rock ist fraglos eines der Genres, die weiterhin ihre Liebhaber-Kreise haben und nicht erst spätestens seit großen Bands wie Monster Magnet in die allgemeine und größere Wahrnehmung gerückt ist. Das zieht zwar dementsprechende Events nach sich, die aber ob der Größenordnung auch einiges finanziell abverlangen, wie u.a. das „Under The Black Moon“. Als Kontrast steht hierzu das „Still in Smoke“: gemütliche Location, drei Bands und ein mehr als fairer Preis. Und die Mitwirkenden müssen sich hier garantiert nicht verstecken. Neben den Lokal-Matadoren…
-
radikal jung 2018 – Programm im Volkstheater
Wie jedes Jahr veranstaltet das Münchner Volkstheater auch dieses Jahr wieder das Theater-Festival „radikal jung“. Ihr wisst nicht, was das für ein Festival ist? Kurz erklärt: Hier kommen Gastspiele von Inszenierungen junger und innovativer Regisseure aus ganz Deutschland und darüber hinaus in einen bestimmten Zeitraum ans Volkstheater, um zu präsentieren, wie vielfältig und eindrucksvoll die Arbeit hinter jungen, kreativen Köpfen ist, die eben noch nicht den Stand von riesengroßen, alteingesessenen Regisseuren haben. Hierbei wird zum Schluss vom Publikum immer eine Gewinner-Inszenierung gewählt – dieses darf nämlich nach jeder Aufführung das Stück bewerten, was selbstverständlich anschließend bei jedem Gastspiel ausgezählt wird. Dieses Jahr findet das „radikal jung“ vom 14. – 23.…
-
Öffnet Euer Herz! – „Orfeo – eine transkulturelle Oper“ im Hofspielhaus
Die Themenbereiche Migration und Integration bestimmen auch 2018 wieder die Schlagzeilen der Medien und setzen zweifellos die Agenda in den öffentlichen Debatten. Gerade die neue Stadtgesellschaft zeichnet sich inzwischen durch Diversität und kulturelle Vielfalt aus; eine Entwicklung, die sich jedoch in einer Institution wie dem Theater bislang erst ansatzweise widerspiegelt. Nicht umsonst unterstützt z.B. auch die Kulturstiftung des Bundes zahlreiche Einrichtungen, um dadurch einen strukturellen Wandel zu Gunsten von interkultureller Permeabilität voranzutreiben. Auch der bereits im Jahr 2014 in Stuttgart gegründete Verein Zuflucht Kultur sieht in der Förderung kultureller Projekte unter Einbeziehung aller hier lebenden Nationalitäten einen Schlüssel zur Verständigung der Menschen, unabhängig von Herkunft und Ethnie, und damit eine…
-
Musical Night unter Palmen – am 28. April in der Therme Erding
Therme Erding? Wie kann denn Wasser Kultur sein? Nun, Wasser selbst kann natürlich nicht unbedingt Kultur sein, aber mit der Therme Erding befindet sich die größte Therme der Welt vor den Toren Münchens, die jährlich rund 1,8 Millionen Besucher anlockt – allein diese Tatsache macht es schon interessant für unser Magazin. Wenn es dann aber besondere und einzigartige Events in dieser Location gibt, beispielsweise mit Artistik und Live-Musik, dann ist das aber sowas von unser Thema! Genau das geschieht am 28. April 2018 im Vital-Thermen- und Sauna-Bereich der Therme Erding, denn dann findet die „Musical Night unter Palmen“ statt. Klingt gut? Ist es auch! Für dieses Event wird Bühne im…
-
Againt – Sepultura im Backstage Werk (Bericht)
Samstag, der 10. März – Sepultura gelten mittlerweile als gerne gesehener Stammgast im Backstage Werk in München. Im Rahmen der Machine Messiah-Tour machen sie bereits ein zweites Mal in der Landeshauptstadt Halt, diesmal mit umfangreichen Vorprogramm. Mit Fit for an Autopsy, Goatwhore und Obscura könnten die Vorgruppen nicht abwechslungsreicher sein und man kann mal wieder sehen, wie vielseitig das Genre Metal mittlerweile ist. Den Anfang machen die Deathcore-Veteranen Fit for an Autopsy. Für eine so energiegeladene Band fällt einem am Anfang direkt eines auf: Sie haben kaum einen Millimeter Platz. Die sonst durchaus große Bühne des Backstage Werk wurde durch den wuchtigen Bühnenaufbau von Sepultura auf die Größe einer Jugendzentrum-Bühne…