Game Of Thrones: Live Concert Experience – am 4. Juni 2018 in der Olympiahalle
Wer kennt sie nicht? Keine TV-Serie erfreut sich in den letzten Jahren solcher Beliebtheit, nichts löst größere Verwunderung oder Schock-Starren bei den unerwarteten Wendungen aus: Game Of Thrones. Die Monsterproduktion des Senders HBO hat sich nicht nur als Pflicht-Serie für … Weiter
Sonic Titan – Sleep im Technikum (Konzertbericht)
Freunde eher außergewöhnlicher Musik haben es an diesem Freitag, den 18. Mai unter Umständen mit der Qual der Wahl zu tun: Während in der Neuen Theaterfabrik Ausnahme-Saxophonist Kamasi Washington gastiert, kann man sich im Feierwerk von den Les Discrets das … Weiter
Sleep – 18. Mai 2018, Technikum (Fotogalerie)
Headliner: Sleep Supports: Cloakroom Location: Technikum Datum: 18. Mai 2018 Konzertbericht HIER! Für die Gesamtansicht: einfach auf das jeweilige Foto klicken! Viel Spaß mit unserer Fotogalerie! Fotograf: Martin Schröter Cloakroom [huge_it_slider id=“107″] Sleep [huge_it_slider id=“108″]
Lina – am 1. Juli 2018 auf dem Tollwood
Lina? Da muss man wohl etwas ausholen. Bürgerlich heißt die noch recht junge Sängerin Lina Larissa Strahl und vor allem durch eine wiederbelebte Verfilmungsreihe bekannt geworden: Bibi & Tina. Nach dem Abschluss der insgesamt vier Teile widmete sie sich … Weiter
Wolfgangs Schlagermusical – „Wahnsinn!“ im Deutschen Theater (Kritik)
Warum schickst du mich in die Hölle? – Hölle, Hölle, Hölle! Fans oder Schlagerphobiker – jeder kann mitsingen, wenn dieser Hit läuft. Im Laufe seiner Jahrzehnte dauernden Karriere hat Wolfgang (Wolle) Petry noch viele andere Songs mit Ohrwurm-Garantie herausgebracht, daher … Weiter
Saint Helena Festival – am 16. Juni 2018 im Feierwerk
Was tun, wenn man sich deprimiert und unverstanden fühlt, wenn die Weltherrschaft mal wieder in weite Ferne gerückt ist, wenn das einzige, worüber man noch Chancen hat, zu triumphieren, der Bund der Skinny Jeans ist – dann auf nach St. … Weiter
Residenztheater – Programm Spielzeit 2018/2019
Es ist die letzte Spielzeit von Intendant Martin Kušej. Der Wechsel beim Residenztheater steht also kurz bevor, das Bayerische Staatsschauspiel wird womöglich neue Richtungen, neue Wege gehen, mit neuen Ensemble-Mitgliedern und Regisseuren. Davor jedoch stellte Kušej selbst, gemeinsam mit Chef-Dramaturg Sebastian Huber … Weiter
Einblicke in die groteske Welt junger Japaner – „No Sex“ in den Kammerspielen (Kritik)
„Es gibt Leute, die tun’s, uns, doch wir tun‘s nicht.“ Scheinbar tun’s junge Menschen in Japan nicht oder nicht mehr. Während in Europa also schon das Jugendtheater mit Frühlings Erwachen die Zuschauer über den Beischlaf unterrichtet, wird in „No Sex“ erforscht, … Weiter
„Meine Musik ist nichts für Oberflächliche“ – Joachim Witt im Interview
Er ist unangefochten der Meister in der musikalischen Weiterentwicklung und ebenso darin, in jedem neuem Genre zu glänzen und große Erfolge zu feiern: Joachim Witt. Der ehemals NDW-, dann NDH-, dann Synth-Pop-, nun Alles-Zusammen-Star ist seit fast 50 Jahren auf … Weiter
„One soma a day keeps the sadness away!!“ – „Schöne neue Welt“ im Volkstheater (Kritik)
Ein System, in dem es keine Äußerung mehr gibt, die von der vorgegebenen Leitlinie der Regierung abweicht, Meinungskonformismus statt -pluralismus, ein Konsortium aus Staat, Wirtschaft und Medien kontrolliert und manipuliert das Leben eines jedes Einzelnen von Geburt an…und die Gesellschaft … Weiter