Wartesaal – ab 25. November in den Kammerspielen
Reaktions- und Bewegungslosigkeit ob der Situation? Hoffnungslosigkeit, aber kein Kampf dagegen? Schlichtweg abwarten? Letztendlich tut doch genau das ein jeder von uns bei etlichen Situationen. Einfach abwarten, bis es vorbei ist. Und danach alle verurteilen, die nichts getan haben. Lion … Weiter
Embers Fire – Paradise Lost in der Theaterfabrik (Bericht)
Der Platz vor der Theaterfabrik verströmt eine düstere Londoner Herbst-Atmosphäre, am 29. Oktober 2017, an einem der ersten richtig kalten Abende des sich neigendes Jahres stehen Schwarzgewandete in kleinen Grüppchen beisammen, warten von Mäusen umhuscht auf den Schlag der Kirchturmuhr
Wir werden alle glücklich sein – Figaro in der Staatsoper (Bericht)
„Tutti contenti saremo cosí“ sangen die Solisten am Ende gemeinsam, was übersetzt in etwa „Wir werden alle glücklich sein“ bedeutet. Der Weg dazu, dass so ein Satz überhaupt ausgesprochen wurde, war lang und steinig. „Le nozze di Figaro“ ist die … Weiter
Rough Times – Kadavar im Backstage Werk (Konzertbericht)
Kadavar – das klingt zunächst etwas morbide und in Bezug auf Musik doch etwas ungewöhnlich. Wenn man bedenkt, dass sich die drei Berliner voll und ganz dem Erbe der 70er Jahre verschrieben haben, vielleicht sogar noch ungewöhnlicher. Nachdem sie bis … Weiter
Theater – der November in München (Überblick)
Auch im tiefsten und teilweise schon sehr kalten Herbst gibt es wieder unzählige Premieren an den Münchner Theatern. Egal, ob große Musical-Produktionen wie „Der Glöckner von Notre Dame“, kultige Familienstücke wie „Alice in Wunderland“ oder die Wiederaufnahme der Opern-Überproduktion „Andrea … Weiter
So a Nacht – Spider Murphy Gang in der Olympiahalle
„What A Feeling“, mit diesem Song aus dem 80er-Jahre Tanzfilm „Flashdance“ könnte man den Abend am 29. Oktober 2017 in der Olympiahalle recht gut beschreiben, denn niemand geringeres als die Kult-Münchner Spider Murphy Gang feierten dort ihr 40-jähriges Bandjubiläum – … Weiter
Rockavaria 2018 – erster Headliner bestätigt
Da musste man sich doch kurzzeitig mal die Brillengläser putzen, aber tatsächlich, es ist wahr: das Rockavaria kehrt 2018 zurück nach München. Nachdem die Ausgabe 2017 verhältnismäßig spät abgesagt wurde, hieß es bei Fans und Kritikern, dass es wohl auch … Weiter
Warten auf Morgen – eine Reise durch den Kopf der Autorin (Bericht)
Warten setzt Geduld voraus. Warten kann den Wartenden in Rage versetzen oder zur Verzweiflung bringen. Eine intensive thematische Auseinandersetzung verspricht das Programmheft des Wortschau Festivals, wenn es „Warten auf Morgen“ ankündigt. Ayana Steigerwald nimmt den Zuschauer mit auf einen philosophischen … Weiter
Gequälte Seelen – „Die Möwe“ im Münchner Volkstheater
„Die Möwe“ (‚Чайка‘ ), zweifellos eines der herausragenden Werke Anton Tschechows und ein Meilenstein in der russischen Dramatik des ausklingenden 19. Jahrhunderts, stellt für jeden Rezipienten eine besondere Herausforderung dar.
Shakira – am 30. November in der Olympiahalle
Sie zählt fraglos zu den größten weiblichen Musikerinnen der letzten 15 Jahre: Shakira. Hits wie „Hips Don’t Lie“ und „Whenever, Wherever“ kennt man allein schon, wenn man den Titel hört. „Waka Waka“, das damalige Lied zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, … Weiter