-
Die Queens sind in der Stadt – „SIX“ im Deutschen Theater (Kritik)
Allzu oft passiert es nicht, dass aktuelle und moderne Hits vom Broadway und West End auch nach Deutschland kommen, meistens vergehen erschreckend viele Jahre. Umso erfreulicher, dass der Überraschungserfolg „SIX“ auf Tour durch die Bundesrepublik geht und auch in München Halt macht. Das Musical über die sechs Ehefrauen des britischen Königs Henry VIII. war zunächst nur als humorvoller Spaß von Studierenden gedacht, entwickelte sich dann aber zum großen Erfolg, der es 2021 auch nach New York an den Broadway geschafft hat. Bis zum 7. April 2024 kann man die Show nun im Deutschen Theater München sehen. Von der für Musicals relativ kurzen Spielzeit von 80 Minuten sollte man sich weniger…
-
AIDA – das Opernspektakel am 22. Februar in der Olympiahalle!
Die groß angesetzte Opernproduktion „Aida“, die im Frühjahr 2024 durch die großen Arenen in Deutschland ziehen soll, hat erfolgreich Premiere in der Barclays Arena in Hamburg gefeiert! Neben einem opulenten Bühnenbild, unzähligen Mitwirkenden, einem Gefangenenchor aus extra gecasteten Ansäßigen, großem Orchester und vielen weiteren Gimmicks wird Verdis bekannte Oper natürlich vollständig im verdient-beachtlichen Rahmen aufgeführt. Das Publikum dankt es: Bei der Premiere gab es Standing Ovations und begeisterte Zuschauer*innen. Am 22. Februar 2024 kommt das Opernspektakel in die Olympiahalle München! TICKETS gibt es HIER!
-
Varieté-Theater oder anti-feministischer Sado-Maso-Taumel? – „Limbo Unhinged“ auf dem Tollwood-Winterfestival (Kritik)
Peitschenhiebe, Strapse, Lack, Leder und Metallketten – wo sind wir denn hier gelandet? Eine Frage, die sich bei der diesjährigen Varieté-Show im Spiegelzelt nicht ohne Grund dauerhaft stellt. Da fallen jegliche Hüllen, werden Grenzen überschritten und stereotype Geschlechter- und Rollenbilder, die wir so mühsam versuchen, zu überwinden, schamlos auf der Bühne inszeniert. Limbo Unhinged feierte am 23. November 2023 Premiere auf dem Tollwood-Winterfestival. Dabei fängt der Abend durchaus vielversprechend an. Der Veranstaltungsort der diesjährigen Varieté-Show, das sogenannte Spiegelzelt, erstrahlt in neuem Glanz und das 4-Gänge-Menü in Bio-Qualität von MAHAVI-Catering ist von außerordentlicher kulinarischer Qualität. Der Regisseur Scott Maidment führt uns in die bevorstehende Veranstaltung ein und stellt dabei besonders die…
-
Modernisierter Zirkusklassiker? – „Changes“ im GOP. (Bericht)
Das GOP. München feiert diesen September sein 15-jähriges Bestehen. Anlässlich dieser Gelegenheit bringt man ein Ensemble, das bereits 2016 zu Gast war, wieder nach München und feiert die Öffnung des Varieté-Theaters vor 15 Jahren. Machine de Cirque -die Zirkusmaschine- heißt die Truppe aus interdisziplinären Zirkusartisten. In der neuen Show ‚Changes‘ widmet man sich dem Thema Veränderungen. Die Storyline ist dabei simpel und dennoch ein bisschen verrückt. Deutlich erkennt man hier: die Show stammt aus Nordamerika. Denn die Hauptfigur ist ein Einsiedler, der sich in einer verlassenen Tankstelle häuslich eingerichtet hat. Der einsame Knilch trauert seiner längst verflossenen Liebe nach, wird von einer Gruppe Jugendlicher, die an der Tankstelle „abhängen“, wieder…
-
Eine Offenbarung der Unterhaltung – „Jean Paul Gaultiers Fashion Freak Show“ in der Isarphilharmonie (Bericht)
Wenn ein weltbekannter Designer, der bereits in seiner Fashion-Karriere für Skandale sorgte, sich vornimmt, eine abendfüllende Show zu kuratieren, dann kommt dabei auf jeden Fall ein Abend heraus, der für Gesprächsstoff sorgt! Jean Paul Gaultiers Fashion Freak Show in der Isarphilharmonie zeigt vom 20. bis 27. Juli 2023 genau das, was der Name verspricht! Sie ist eine Reise in das Innere des extravaganten und doch so charismatischen Designers Gaultier. Man sieht jede Menge ausgefallene Kostüme und Looks! Immer wieder wird mit hintereinander an den Bühnenrand kommenden Models in neuen Outfits das Format der Fashion Show zitiert. Doch was macht das Ganze zu einer Freakshow? In seinem Kampf um Anerkennung und Selbstbestimmtheit wurden…
-
Entertainment oder Aktivismus? – „Hair“ im Deutschen Theater (Bericht)
Ein politisches Musical für Frieden und Liebe und gegen den Vietnamkrieg? „Hair“ ist seit dem 14. Juli 2023 wieder im Deutschen Theater zu sehen. Aus welchem Jahr ist das nochmal? 2022? Als in Europa wieder Krieg ausbrach?Nichts da. Broadway-Premiere hatten das Musical von Gerome Ragni und James Rado 1968. Das Premierenpublikum der älteren Generation kann sich noch an die Zeit erinnern, als auch in Deutschland der Kalte Krieg schwelte. Zu dieser Zeit war ein Ausdruck von Rebellion und politischem Widerstand, langes Haar zu tragen und Joints zu rauchen. Als das Musical damals in München aufgeführt wurde, war es ein Skandal. Heute sind lange Haare für jeden gar kein Thema mehr…
-
Sommerabend im Theater – „La Vie“ im GOP. Varieté-Theater (Bericht)
Im GOP. Varieté-Theater München läuft seit dem 7. Juli 2023 eine neue Show, inspiriert von den Straßenfestivals in Italien oder Avignon. Was macht diese Straßenfeste so besonders? Es ist die Leichtigkeit der Artistik- und Zirkusnummern, die vorbeilaufende Passanten zum Anhalten und Verweilen einladen möchten. Diese Leichtigkeit bringt „La Vie“ mit sich und schafft so den besten Abend, den man im Sommer im Theater verbringen kann. Die beiden Musiker Michi Marchner & Martin Lidl bringen nicht nur kabarettistische Erfahrung mit, sondern erinnern auch an Straßenmusiker, zum Beispiel mit einem Song darüber, was man wohl geworden wäre, wenn man etwas ‚Ordentliches‘ gelernt hätte statt Liedermacher zu werden. Das Besondere an der musikalischen…
-
Japanische Klänge – „Yamato“ heizt im Deutschen Theater ein (Bericht)
Eine Trommelshow im Deutschen Theater, da denkt man vielleicht an brasilianische Rhythmen oder an indigene Stämme aus Afrika, doch Yamato widmet sich dem Sound von Japan. Die neueste Show „Tenmei – Destiny“ gastiert noch 9. Juli 2023 im historischen Gastspieltheater beim Stachus! Mit bunten Kostümen und Papier-Lampions entstehen Impressionen fernöstlicher Harmonie und Ruhe. An japanische Teezeremonien oder eine Meditation mag die Stimmung erinnern, die in den ersten Minuten entsteht. Das sieht zwar hübsch und beeindruckend aus, doch man fragt sich, ob es genügt, um einen Abend von insgesamt zwei Stunden zu füllen. Tut es nicht – muss es aber auch nicht, denn das Ensemble belässt es nicht dabei: Der Takt…
-
Gesang & Trubel am Wolfgangsweiher – „Im weißen Rössl“ bei den Weiherspielen Markt Schwaben (Kritik)
Wenn die Sonne etwas kontinuierlicher herauskrabbelt, am Abend wärmende Temperaturen den Kirchweiher umgeben und wir uns allgemein stetig mehr im Sommer befinden, ist es wieder Zeit für eine liebgewonnene Tradition: die Weiherspiele! Der Theaterverein in Markt Schwaben veranstaltet das Freilichttheater bereits seit 39 Jahren (mit sehr wenigen Unterbrechungen) – und so verwandelt sich auch dieses Jahr der Weiher neben der St. Margaret-Kirche in eine beachtliche Kulisse. Dieses Jahr: zum Rössl-Wirt, das Gewässer zum Wolfgangsee. Die Zeichen sind klar: „Im weißen Rössl – Singen verboten!“ widmet sich vom 1. Juli bis zum 29. Juli 2023 der legendären Operette von Ralph Benatzky. Lohnt sich dafür ein Ausflug in den Münchner Vorort? Muss…
-
Jean Paul Gaultiers Fashion Freak Show – vom 20.-27. Juli 2023 in der Isarphilharmonie
Einmal zur Fashion Show eines großen Designers eingeladen sein! Aufregende Outfits, interessantes Publikum, ein richtig spannender Abend! Das kann man haben, auch wenn man nicht bei der Vogue arbeitet, denn Designer beschäftigen sich schließlich nicht nur mit Mode. So ergriff Jean Paul Gaultier die Initiative bereits vor Jahren und kreierte einen Abend, der über eine Fashion Show weit hinaus geht: Die Jean Paul Gautier Fashion Freak Show ist eher eine Mischung aus Musical, Cabaret und Modenschau. Vom 20. bis 27. Juli macht die Show in der Isarphilamonie erstmals in Deutschland Halt. ‚Als Autor, Regisseur und Kostümbildner wirft er einen ebenso extravaganten wie zärtlichen Blick auf unsere Zeit und lässt das…
















