-
Wiegedood – am 9. Juni im Feierwerk / Hansa 39
Wir haben die Ehre auf ein spannendes Konzert hinzuweisen, das Anfang des bald beginnenden Juni in München stattfinden wird: Am 9. Juni 2022 wird das belgische Black Metal-Trio Wiegedood in der Hansa 39-Halle des Feierwerk spielen. Die Band, die dem Church of Ra-Künstler-Verband (siehe: Amenra, Oathbreaker et al.) angehört schloss 2018 die Alben-Trilogie (De Doden Hebben Het Goed I, II, III) ab, mit der sie seit 2015 erstmals in Erscheinung getreten war und in der die Musiker den Tod eines gemeinsamen Freundes verarbeiteten. In diesem Jahr folgte nun endlich der Nachfolger There’s Always Blood at the End of the Road. Durchdringend und kalt wie eisiger Seewind, der über flaches Land fegt,…
-
Whitesnake + Europe – am 19. Juni 2022 im Zenith
Here I Go Again! Aber wohl zum letzten Mal – denn Whitesnake begeben sich ein letztes Mal auf Tour und schauen auch auf ihren Abschiedstour in Deutschland, besser gesagt München vorbei! Frontmann David Coverdale zieht nun mittlerweile seit 44 Jahren durch die Welt und verbreitet den melodisch-mitreißenden Hard Rock allen Fans der Gitarrenklänge. Doch alles geht einmal zu Ende und so steht im Sommer 2022 ein Abschied von den Bühnen an. Hochkarätig ist nicht nur die Hauptband, sondern auch der Special Guest: Europe! Die Hard Rock-Heroen sind mit Songs wie „The Final Countdown“ längst zu Legenden geworden und heizen dem Münchner Publikum sicherlich bestens ein. Wer also die beiden 80er-Rock-Legenden…
-
Foreigner & Saga – am 11. Juni 2022 in der Olympiahalle
Wow! Foreigner kehren nach ihrem Ausflug 2019 in die Orchesterwelt, wie wir berichteten, zurück zum klassischen Rock – und das im großen Stil. Ursprünglich bereits für 2020 angekündigt, kommen die Musiker nun am 11. Juni 2022 für ein Rock-Konzert in die Olympiahalle München, das sich sehen lassen kann. Denn mit dabei haben sie niemand geringeren als die Rock-Legenden Saga und die Durchstarter The New Roses. Besonders Saga, die bereits seit den 1970er-Jahren die Musiklandschaft begeistern, wissen auch im Jahr 2022 noch mit perfekter Performance und purer Spiellaune zu überzeugen – und sind kein allzu häufiger Gast in München. Unter dem Namen „Munich Rock Night“ darf man sich auf die großen…
-
Die Ärzte & Die Toten Hosen – am 16. / 18. Juni Olympiastadion
Lange waren sie die schärfsten Konkurrenten im deutschsprachigen Punkrock-Bereich – Die Toten Hosen und Die Ärzte. Bis heute ist es immer noch ein Entweder-Oder – bist du Team Ärzte oder Team Hosen? Dabei, und das kann man auch offen und ehrlich sagen, sind beide Bands deutsche Musikgeschichte und ebenso beide Musik, die man mögen kann und darf. 40 Jahre Bandhistorie schreiben sie mittlerweile, 40 Jahre Punk aus Düsseldorf und Berlin, Fun-Punk, Polit-Punk, Schlagervorwürfe. Und beide knapp hintereinander im Münchner Olympiastadion! Die Ärzte – 16. Juni 2022, Olympiastadion Den Startschuss geben die drei Herren aus Berlin: Die Ärzte. Sie sind im Rahmen ihrer Tour zu ihren zwei Alben „Hell“ und „Dunkel“…
-
Call Me Little Sunshine – Ghost in der Olympiahalle (Bericht)
So wie das Wetter am Tag wild wechselt zwischen Sonnenschein und Regenschauern, so könnte man auch die Genre-Fahrt von Ghost beschreiben, die an diesem 16. Mai 2022 ihren Deutschland-Tournee-Abschluss in der Olympiahalle in München feiern. Mit ihrem aktuellen Album „Impera“ streifen sie bereits seit März durch die europäischen Lande und bringen inmitten der wieder aufblühenden Konzertlandschaft Europas eine Produktion auf die Bühne, die für staunende Gesichter im Publikum sorgt. Doch zu Beginn dürfen erst einmal Twin Temple und Uncle Acid & The Deadbeats die stetig wachsende Münchner Konzertmenge musikalisch beehren. Während erstere auf humorvolle Songs und Ansagen im satirisch-satanischen Stil setzen und durchaus für gute Unterhaltung im Publikum sorgen, bringt…
-
Leb doch mehr wie deine Mutter – Turbostaat im Strom (Bericht)
Mittwochabend, 11. Mai. Der Sommer kündigt sich nachdrücklich an, es ist warm, trotz der fortgeschrittenen Zeit. Da ist es nicht unangenehm, dass das Konzert, das heute im Strom angekündigt ist, erst um 21 Uhr beginnt. So hat man noch Zeit, der Sonne beim Untergehen zuzusehen – ehe es gilt, sich in dem höhlenartigen Club dicht gedrängt zu versammeln, sich einweben zu lassen in die hautnahen Präsenzen, Bewegungen, Dünstungen anderer Menschen, und v. a. in die Musik von Turbostaat, die sich heute die Ehre in München geben. Begleitet werden die Husumer an diesem und zwei weiteren Terminen ihrer laufenden Tour von dem isländischen Duo BSÍ. Das Strom ist bereits gut gefüllt,…
-
Speaking In Tongues – Eagles Of Death Metal im Backstage Werk (Bericht)
Mit den Eagles Of Death Metal gastiert eine Band im Münchner Backstage Werk, die man durchaus als Inbegriff der Coolness bezeichnen könnte. Nach ein wenig hin und her bezüglich des Austragungsortes wurde das Konzert am 12. Mai 2022 nun kurzfristig doch wieder in die ursprünglich angesetzte Location verlegt. Bereits beim Betreten der Halle fällt einem eine leicht erhöhte Anzahl an Securities auf, was bei der tragischen Vergangenheit der Band leider nicht verwundert. Das Werk bleibt zunächst erstaunlich leer, erst zum Beginn des Openers Josy Volk & her Fiery Buddies bilden sich die ersten Reihen im unteren Stehbereich. Die Band startet mit ein paar technischen Schwierigkeiten, findet aber schnell ihren Rhythmus…
-
Wir sind keine Band – Hämatom im Backstage Club (Bericht)
„Aber das ist doch Unfug!“, mag man bei dieser Überschrift denken, und sicherlich ist das auch wahr, aber bei diesem Ausspruch handelt es sich um den gleichnamigen Song der Band Hämatom, der erst Sinn macht, wenn man den darauffolgenden, zweiten Teil kennt: „Wir sind eine Familie“. Genau dieses Gefühl von Zusammenhalt und Support der Fans durch die Corona-Zeit haben die Franken im besonderen Maße erfahren, was sicher auch am ordentlichen Output in dieser Zeit liegt: Alben, Spezialprojekte, unzählige Streams, Abstandskonzerte. Um sich für all diese Fan-Unterstützung zu bedanken (und wohl auch, um selbst wieder ein gutes Gefühl für die Bühne zu bekommen), haben Hämatom die „Danke für die Liebe“-Tour durch…
-
Long Distance Calling – am 16. Mai im Backstage
Sie sind die Durchstarter des Progressive Rocks der letzten Jahre – und das vollkommen zurecht: Long Distance Calling! Nach ihrem Gastspiel in der St. Matthäus-Kirche und ihrem zweimaligen Besuch im Backstage-Bierzelt 2020 und 2021 bei den Abstandskonzerten kommen sie nun ganz regulär wieder nach Münchens – inklusive ihrer neuer Single „Kamilah“, dem ersten Vorboten des kommenden Albums „Eraser“, das am 26. August erscheint. Sicherlich gibt es den einen oder anderen neuen Song bereits zu hören! Am 16. Mai 2022 im Backstage Werk darf man sich also auf einen musikalisch hochwertigen und besonderen Abend freuen! TICKETS gibt es HIER!
-
Judas Priest – am 27. Juni 2022 im Zenith
Spricht man von den prägenden Metal-Bands der letzten Jahrzehnte, werden neben Metallica und Iron Maiden garantiert Judas Priest genannt werden müssen. Die Heavy Metaller haben das Genre seit den 70er-Jahren so geprägt wie fast niemand anderes – Lieder wie „Breaking The Law“, „You’ve Got Another Thing Comin‘“ und natürlich das legendäre „Painkiller“ sind Kult und Hymnen für Generationen von Musikhörern. Man könnte quasi gar nicht aufhören, von der Truppe rund um Frontmann Rob Halford und ihrem Kult-Faktor zu schwärmen, aber die Herren ruhen sich nicht auf ihrem Erfolg aus, sondern sind weiterhin kreativ unterwegs. im Jahr 2018 erschien so erst ihr Longplayer „Firepower“ – ein absolutes Metal-Brett, das mehr als…