-
Out There – Dinosaur Jr. in der Theaterfabrik (Bericht)
Mittwoch Abend in Johanneskirchen. Volksbewegung durch stille Gassen hin zur Theaterfabrik. Altersdurchschnitt: eher fortgeschritten, leicht männlicher Überhang. Vater-Sohn-Gespanne mitunter; heute spielen Dinosaur Jr. Nach Pandemie-bedingten Verschiebungen sind die stilprägenden Urgesteine des Alternative Rock endlich hier, mit ihrem aktuellen, wenn auch nicht mehr brandneuen Album »Sweep It Into Space« (2021) im Gepäck. Was auch immer die Dinosaurier da in Richtung Weltraum loszuwerden gedenken, die sich auf der Bühne türmenden Amps lassen wenig Zweifel an dem Mittel, das zu diesem Zweck anzustrengen sie im Sinn haben: Tosende Schalldruckwellen – introvertierte Songs, die in einer wundervollen Flut aus Verzerrung und Reverb aus zweistöckigen Verstärkern hervorbrechen. Die Konzerthalle mit ihrem eigenwilligen Ambiente füllt sich…
-
Erdrotation – Die Kassierer im Backstage Werk (Bericht)
Eines der letzten aktiven Urgesteine des Deutschpunk, die seit nunmehr 37 Jahren konstant den schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn in beide Richtungen überschreiten, das sind Die Kassierer. Während Bands wie die Toten Hosen oder die Ärzte mittlerweile in regelmäßigen Abständen sogar auf dem Oktoberfest zu hören sind, bleiben die vier Mannen aus Wattenscheid sich treu und liefern bis heute eine Mischung aus Kultur, Alkoholverherrlichung und Obszönitäten in Bild und Ton. Am 28. Oktober sind die Ruhrpottveteranen zusammen mit Die Dorks im Backstage Werk München zu Gast. Bereits zum Einlass bildet sich eine lange Schlange vor den Pforten des Backstage, wahrscheinlich auch, weil direkt neben dem Eingang des Werks direkt…
-
Kumba Yo! – Guano Apes in der Muffathalle (Bericht)
Was waren das noch Zeiten, als die Werbung im Privatfernsehen mit schnellen Schnitten und lauter Musik untermalt wurde – und immer wieder gab es Bands wie blink-182 oder Guano Apes zu hören. Letztere sind seit Jahren immer noch fleißig unterwegs und bespielen die europäischen Gefilde – mit Erfolg, denn auch die nun anstehende „Can’t Stop Us“-Tour 2022 meldet bereits Sold Out-Venues. Ihre erste Tour seit fünf Jahren schlägt ein – und so meldet auch der Tourstart am 28. Oktober 2022 in der Muffathalle kurz vor knapp den Ausverkauf. Über 1.000 begeisterte Rock-Hörer früherer und jüngerer Tage tigern also gen Muffatwerk. So ist es also bereits rappelvoll, als um 20 Uhr…
-
Volbeat & Bad Wolves – am 25./26. November 2022 in der Olympiahalle
In den vergangenen zehn Jahren sind die schwedischen Rocker von Volbeat wahrlich nicht nur national, sondern international zu einer richtigen Größe im Rock- und Metalmarkt geworden. Radio-Hits haben sich ihr übrigens getan, doch ein Grund ist bestimmt auch die unermüdliche Arbeit an neuer, fetziger Musik und ihr fleißiges Live-Auftreten. „Servant Of The Mind“ heißt ihr aktuellstes Werk von Ende 2021, das konsequent wie die Vorgänger Platz #1 der Album-Charts erobert hat. Mit dem geht es nun auf Tour, darunter auch zweimal nach München: am 25./26. November in die Olympiahalle. Ein besonderer Blick gebührt den zwei starken Support-Bands. Einerseits die Crossover-Pioniere von Skindred, zum anderen die neu aufgestellten Bad Wolves. Nach…
-
Carving A Giant – Gaahls Wyrd im Backstage (Bericht)
Kristian Eivind Espedal alias Gaahl scheint es in München zu gefallen. Der Norweger ist bekannt als ehemaliger Sänger der norwegischen Kult-Black Metal-Gruppe Gorgoroth. Nachdem Gaahl und Kollege King ov Hell (Bass) die Rechte am Bandnamen an Gitarrist Infernus verloren hatten, gründete ersterer Gaahls Wyrd, nachdem er sich zuvor mit noch einmal King ov Hell unter dem Namen God Seed zusammengetan hatte. Mit dieser Band trat Gaahl am vergangenen Montag, den 24. Oktober zum dritten Mal seit 2017 in München auf; wie die beiden vorherigen Konzerte fand auch dieses in der Backstage Halle statt. Setzte sich die Setlist der Band zunächst rein aus Coverversionen anderer Projekte, an denen Gaahl beteiligt gewesen…
-
Punk zurück – Swiss & Die Andern im Backstage Werk (Bericht)
Es war, wie bei so vielen Tourneen, die in den letzten Monaten stattfanden oder nun endlich ihren Startschuss finden, eine Odyssee, bis Swiss & Die Andern endlich auf ihre Saunaclub-Tournee gehen konnten. Ursprünglich bereits für 2020 angesetzt, ist in der Zwischenzeit ein weiteres Album und unzähliges weiteres Material der Hamburger erschienen – das Werk wurde immer voller und voller, sodass am 22. Oktober 2022 im Backstage die Location bereits ordentlich im Voraus ausverkauft ist. Die Vorfreude ist groß, auch wenn das Punk-Kollektiv erst im Juni gegenüber in der Halle für ein besonderes Konzert zu Besuch gewesen ist. Zwar beginnt Mortis den Abend, aber So richtige Supports gibt es nicht, eher Special…
-
Frank Carter & The Rattlesnakes – am 17. November 2022 in der Theaterfabrik
Aus dem modernen Zeitalter des Punks ist er schon lange nicht mehr wegzudenken: Frank Carter! Nach seinen Erfolgen mit Gallows und Pure Love geht er seit einigen Jahren mit seiner eigenen Band als Frank Carter & The Rattlesnakes auf Tour. Und das mit viel Erfolg, wie auch wir uns im November 2019 im Technikum überzeugen konnten! Mit seinem neuen Album „Sticky“ kommt er nun mit Band am 17. November 2022 in die Theaterfabrik, um von verspielt-atmosphärischen Rock bis eskalativen Post-Hardcore-Stücken wieder die volle Bandbreite zu zeigen. Mit dabei: THE OBGMS als Support. TICKETS gibt es HIER!
-
Surrender – Godsmack im Zenith (Bericht)
Unforgettable war das, als Godsmack nach endlos vielen Jahr 2019 die erste Headliner-Tour durch Europa gespielt haben und auch die Fans in München in eine rasend schnell ausverkaufte TonHalle restlos begeistert haben. Nun, im Herbst 2022, soll dieses Vergnügen wiederholt werden und die US-Rocker ziehen wieder durch die Lande – so auch mit Tourstopp in München am 18. Oktober 2022 im Zenith. Support gibt es keinen, das Konzert der Amerikaner allein muss abendfüllend herhalten. Die Location füllt sich gemächlich. Erst um 20:20 Uhr verdunkelt sich alles, auf der Leinwand erscheint Mix Master Mike, der für zwei Minuten einen Queen-Mix abspielt, der die Stimmung zwar nur langsam hebt, aber genug auf…
-
Emil Bulls – am 9./10. Dezember 2022 im Backstage Werk
Die Emil Bulls waren für viele Münchner Metal-Begeisterte sicher Ende 2019 eines der letzten Konzerte vor der Pandemie, im Jahr 2020 bei der Bierzelt-Gaudi das wichtigste innerhalb der Pandemie und nun Ende 2022 darf es endlich wieder ganz regulär weitergehen. Denn der alljährliche Bulls Bash steht an, ursprünglich bereits 2020 geplant im Münchner Zenith als großes Jubiläumskonzert. Nun haben sich die Planungen darum natürlich zwangsläufig ändern müssen. Doch keine Angst, auch die München-Konzerte werden weiterhin stattfinden, ganz regulär! Was sich ändert: Datum und Location. Anstatt des Zeniths geht es ins Wohnzimmer der Bulls, ins Backstage Werk München. Die gekauften Tickets sind gültig für den 10. Dezember 2022, der damit auch…
-
One Match – Boysetsfire & Hot Water Music in der TonHalle (Bericht)
Lange angekündigt und durch ganz Europa gereist, verschlägt es das Trio aus gleich drei international gefeierten Bands der Punkrock- und Emocore- Szene am 11. Oktober 2022 nach München und zwar in die TonHalle. Bereits 19:00 Uhr spielt die Vorband, der ganze Abend wird erst kurz vor Mitternacht sein Ende finden. Geboten wird die Kombination aus Be Well, Samiam, gefolgt von Hot Water Music und schlussendlich Boysetsfire. Die Massen trudeln langsam in der TonHalle am Ostbahnhof ein und der Saal füllt sich Stück für Stück. Viele stehen draußen, genießen das Wetter bei Bier und Kippe. Alle freuen sich. Viele der Zuschauer*innen kennen die Bands zeit Jahren, sind mit ihnen aufgewachsen und schon…