-
Kraftklub – am 17. und 18. November 2022 im Zenith
Mit dem Zug fuhren sie für ihre Promophase durch Deutschland und spielten spontane Konzerte in einer WG, im Jugendclub oder einfach am Bahngleis – wer das verpasst hat, kann die Band Kraftklub aber bald in voller Länge im November auf Tour sehen. Am 17. und 18. November kommen sie nach München ins Zenith, der 18. November ist bereits ausverkauft. Kraftklub hat seinen Sänger und Rapper Kummer wieder, der zuletzt seine Solokarriere mit zwei ausverkauften Wuhlheide-Konzerten gebührend beendet hat. Fünf Jahre haben Fans auf das neue Album „Kargo“ gewartet, das wie der Vorgänger „Keine Nacht für Niemand“ auf Platz 1 der Albumcharts landete. Der Stil bleibt der gewohnte Kraftklub-Vibe: eingängige, tanzbare…
-
Ný batterí – Sigur Rós im Circus Krone (Bericht)
Mittwoch, der 5. September. Im Circus Krone Bau spielen Sigur Rós. Der Anziehungskraft ihrer so intimen wie überlebensgroßen Stücke sind viele erlegen und haben die Isländer auf ihrem Weg von den unbegreiflichen, außerirdisch herzergreifenden Stücken auf »Ágætis byrjun« (1999) hin zu den klarer umrissenen, nachdrücklicher vorgebrachten auf »Takk…« oder »Kveikur« begleitet. Zum ersten Mal seit geraumer Zeit ist die Gruppe wieder auf Europa-Tour. Ursprünglich war das Zenith als Veranstaltungsort angesetzt, die Verschiebung in den Circus Krone stellt eine willkommene Planänderung dar: Nicht nur dürften Klang und Sicht für alle Anwesenden hier besser sein, es herrscht auch frei Sitz- und Stehplatzwahl. Zwar ist der Zuschauerraum gut gefüllt, als Sigur Rós um…
-
The Cure – am 29. Oktober 2022 in der Olympiahalle
Wenn The Cure in München spielen, ist immer Freitag, den nicht nur die Band seit etlichen Jahrzehnten, sondern ebenso die unzähligen Fans lieben. Nach sechsjähriger Live-Abstinenz in München kehren sie „zwar“ an einem Samstag zurück in die Olympiahalle, doch allein die Rückkehr ist ein Grund zur Freude! Die New Wave-Legenden, Vorreiter des Gothic Rocks und Hit-Maschine über all ihre Alben hinweg haben sich so sehr etabliert, dass sie sogar in unzähligen Film- und TV-Produktionen als Popkultur-Referenzen in die Dialoge eingewoben werden. Und jeder weiß sofort, wer gemeint ist: verträumte Gitarren, Frontmann Robert Smith mit verschmiertem Lippenstift und glockenklarer Stimme, dazu eine Bandbreite von Ohrwürmern, die schier endlos ist: „Boys Don’t…
-
Gregory Alan Isakov – am 16. Oktober in der Freiheitshalle
Gregory Alan Isakov kommt nach München. Der Südafrika-stämmige Singer-Songwriter, dessen Lieder oft erdverbunden-atmosphärisch der Poesie des Alltäglichen nachspüren, in dessen feinen Arrangements Folk- und Indieeinflüsse zusammenkommen, der es meisterhaft versteht, in aller Leichtigkeit die ewige Melancholie des Vergänglichen zum Sprechen zu bringen, ist in diesem Herbst wieder auf Tour durch den europäischen Teil dieser ›Empty Northern Hemisphere‹. Isakov, dessen letztes Album »Evening Machines« 2019 für einen Grammy nominiert war, wird am 16. Oktober in der Freiheitshalle spielen, begleitet von Josh Edwards alias Blanco White. Der Brite greift in seinen gefühlvollen Stücken auf lateinamerikanische und andalusische Klangeinflüsse zurück. TICKETS gibt es HIER!
-
Urlaub fürs Gehirn – K.I.Z im Zenith (Bericht)
Doppelter Einsatz für das Rap-Trio aus Berlin: K.I.Z gastieren gleich zwei Abende hintereinander im Münchner Zenith, einmal die ausverkaufte Ursprungsshow und die ebenfalls äußerst gut gefüllte Zusatzshow am Tag zuvor. Dementsprechend wandert eine ordentliche Menge eines gar nicht so durchmischten Publikums von der U-Bahn gen der Industriehalle, in denen die ersten schon reinströmen. Mit 17:30 Uhr ist bereits überraschend früh Einlass, doch die Vorfreudigen an diesem 20. September 2022 stört das wenig. Der erste Wellenbrecher ist schnell wegen Überfüllung geschlossen. Pünktlich 19 Uhr starten Mehnersmoos mit kleiner Live-Band aus Drummer und DJ. Der Name des ersten Songs ist Programm: „Schnaps Kippen Dosenbier“. Die beiden Frankfurter MCs treiben den Nonsens auf…
-
Der letzte Song (Alles wird gut) – Kummer im Zenith (Bericht)
Am Ende reckt er die Faust nach oben, das weiße T-Shirt verschwitzt, die gelben Rosen in der Hand, die ihm jemand auf die Bühne geworfen hat, und dann verbeugt sich Felix Kummer nochmal mit einem tiefen Knicks. Sichtlich gerührt von den Applauswellen, die an diesem Abend im Münchner Zenith nach fast keinem Song so richtig stoppen wollen – als ob man ihn doch noch zum Weitermachen anfeuern wolle. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als jedes Mal grinsend abzuwarten. „Ich werd’ mit jedem Abend ein wenig emotionaler“, sagt er noch und beendet das wohl letzte Konzert als Solokünstler in München. So hat er es zumindest angekündigt. Ein einziges Hip-Hop-Album veröffentlichen (KIOX),…
-
Don’t Feel Like Crying – Superbloom 2022 im Olympiapark (Bericht)
Ein neues Festival ist in der Stadt! Nach dem eher weniger glorreichen Versuch, ein Rock-Festival im Olympiapark zu etablieren, versucht sich nun der Veranstalter GoodLive abermals an einem Stadt-Festival in München – aber mit einem völlig anderen Konzept. Da wäre zum einen die Musik, denn die ist vorrangig poppig, tanzbar und greift all das auf, was gerade oder seit etlichen Jahren im Hype ist. Ein wenig erinnert das alles ans Lollapalooza in Berlin (und auch der technische Weg wäre nicht weit, da GoodLive ebenso dieses veranstaltet) – aber das Superbloom Festival, wie das Münchner Festival heißt, will mehr sein. Es soll eben nicht nur Musik geben, sondern auch Podcasts, Comedy,…
-
Und live nochmal besser – Drangsal im Backstage (Bericht)
Raum und Musik, Band und Publikum – alle sind eins, als Drangsal in München aufspielt! Das Konzert, mit dem Drangsal am 26. August 2022 das Münchner Publikum im Backstage begeistert, ist nicht nur die Nachholung der in der Pandemie entfallenen Termine, auch viele neue Gesichter sind zu sehen, die jetzt erst auf den Künstler aufmerksam geworden sind. Nachdem ganz spontan die Vorband gewechselt werden muss, erschein Drangsal gegen 21.30 Uhr auf der Bühne. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich das Publikum mit der Übergangsmucke, bestehend aus 90er-Rock wie Blink182 oder Teenage Dirtbag bereits so hochgerockt, dass der Kick-Off ein Leichtes war. Wenngleich sich die Tour dem Ende neigt, ist die gesamte Band absolut im…
-
L.O.V.E. – Leoniden in der Muffathalle (Bericht)
Eigentlich war das Konzert der Leoniden 2020 einst noch zu ihrem Zweitwerk „Again“ gedacht, mittlerweile – wie es nicht gerade selten der Fall ist – wurde daraus eine Tour zum neuesten Album, dass in der Pandemie entstanden ist. In diesem Fall ein Glück, denn „Complex Happenings Reduced To A Simple Design“, wie der Drittling der Kieler Indie-Rocker heißt, ist ein wahres Feuerwerk an grandiosen Melodien, Kompositionsfreude und mitreißenden Songs. Am 24. August 2022 gastieren sie damit nun in der seit zwei Jahren ausverkauften Muffathalle – die Fans haben aber brav das Ticket behalten und pilgern relativ vollzählig zum Konzert trotz Urlaubszeit. Zuvor gibt es mit Blush Always eine Standard-Supportband der…
-
So soll es sein – Faber in der TonHalle (Bericht)
Am 11. März 2020 trat das Veranstaltungsverbot, bedingt durch den Coronavirus, in Kraft – das war auch das Datum, an dem Faber in der TonHalle sein damals neues Album „I Fucking Love My Life“ präsentiert hätte. Natürlich konnte er nicht auftreten, auch an den angesetzten Verschiebeterminen nicht – aber nun kommen die Konzerte endlich zur Aufführung. Ein Triple ist es mittlerweile geworden – der 23. August 2022 ist frisch angesetzt, der 24./25. August besteht aus Nachholterminen. Doch auch der neue Startschuss-Termin ist ausverkauft und die Menge trudelt langsam, aber konsequent in die Halle des Werksviertel Mitte ein. Den Support-Slot übernimmt der Wahl-Wiener Ansa Sauermann, der bereits seit Jahren in der…