-
Taylor Swift – am 27./28. Juli 2024 im Olympiastadion
Was für eine Meldung! Die bereits jetzt schon legendäre „Eras“-Tour von Taylor Swift kommt nach Europa. Und nicht nur das, die Sängerin besucht dafür auch erstmals die bayerische Landeshauptstadt. Besonders ist das auch deshalb, weil an der Amerikanerin gerade wirklich kein Weg vorbeiführt, sie bricht einen Rekord nach dem anderen und zählt nicht nur zu den derzeit größten Künstler*innen, sie ist faktisch die aktuell weltweit größte Musikerin. Mit Abstand. Mehr geht! Umso größer die Freude, dass sie am 27. & 28. Juli 2024 im Olympiastadion München zu Gast ist und ihr aktuelles Tourkonzept präsentiert. In der „Eras“-Tour hat (fast) jedes Album der Pop-Sängerin ein Momentum und wird mit ein paar…
-
Die Toten Hosen, Well-Brüder & Gerhard Polt – im Sommer 2023 auf Tour!
Als man den Sommer fast schon perfekt durchgeplant hatte, kommt just aus dem Nichts eine Open Air-Tour, die man wahrlich nicht verpassen möchte! Das Trio Infernale des Crossovers findet sich wieder zusammen: Die Toten Hosen, die Well-Brüder aus dem Biermoos und Gerhard Polt, seines Zeichens bayerische Kabarett-Legende. Mit dem wilden Mix aus Blasmusik, Punk und Mundart haben sie schon in den vergangenen Jahrzehnte für Jubelstürme gesorgt, zuletzt auf ihrer 2017er-Tour durch die Republik. Nun geht es spontan den gesamten Sommer mit neuem Programm auf ungewohnte Freilichtbühnen unter dem Motto der „kulturellen Zumutung“. Sicherlich ein Ereignis und amüsanter Abend – das sollte man nicht verpassen und sich in die Kartenschlacht begeben!…
-
Santiano – 19. Juni 2023 auf dem Tollwood (Fotogalerie)
Santiano Fotografin: Petra Schönberger
-
Rock and Roll All Nite – KISS auf dem Königsplatz (Bericht)
Sie sind eine der weltweit erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten, ihr Make-Up und ikonischer Schriftzug zieren wahrscheinlich bereits Millionen T-Shirts und lediglich die Scorpions können ihnen im Punkto Anzahl an Abschiedstourneen das Wasser reichen: Die Rede ist natürlich von KISS! Bereits vor der Pandemie waren die New Yorker Rockgiganten auf ihrer wahrscheinlich letzten Tour für „ein letztes Mal“ in der Landeshauptstadt München, doch nachdem sie durch Verschiebungen und Festivals nun doch noch einmal um den Globus kommen, gibt es am 17. Juni 2023 doch noch ein Encore, erneut auf dem historischen Königsplatz! Die Wettervorhersage steht auf strahlendem Sonnenschein, als sich gegen 17:30 Uhr nach kurzer Verzögerung beim Einlass die Pforten öffnen.…
-
Bunt & musikalisch – Münchner Sommernachtstraum 2023 im Olympiapark
Bald ist es wieder soweit und ein Herzstück Münchens wird für einen Tag zum Place-to-be der gesamten Stadt. Am 15. Juli 2023 verwandelt sich der Olympiapark in eine Bühne für außergewöhnliche Live-Auftritte, unvergessliche kulinarische Erlebnisse und ein Feuerwerk, das sich mit Worten kaum beschreiben lässt. Wenn ihr das nicht verpassen wollte, holt euch schnell noch Tickets für den Münchner Sommernachtstraum! Die Veranstalter:innen haben mal wieder ein tolles Line-Up aus dem Hut gezaubert, bei dem für jeden musikalischen Geschmack was dabei ist. Ob experimentelle Jazz-Klänge von Fazer, DJ-Sounds von HyTop oder Rocksongs von Rahel – die musikalische Bandbreite des Festivals ist wie immer eindrucksvoll. Headliner ist in diesem Jahr der Reggae-Enthusiast…
-
Eine Zukunft, die anders ist als gestern – „Get Lost“ im Backstage Kulturzentrum
Eine Kooperation zwischen der Bayerischen Staatsoper, der Schauburg und dem Backstage Kulturzentrum# klingt exotisch – und das ist es auch! Aber ist dieser exotische, andersartige Ansatz nicht genau das, was die Münchner Kulturlandschaft viel häufiger vertragen kann? Drei der größten Kulturinstitutionen der Stadt wagen einen Versuch und stürzen sich ins Ungewisse. Gemeinsam schaffen sie das Werk Get Lost, das am 14. Juni Premiere im Backstage Kulturzentrum feierte. Vier Sänger:innen der Staatsoper und vier Schauspieler:innen der Schauburg gestalten gemeinsam mit fünf Musiker:innen das unkonventionelle Stück. Die Story kreist um eine Gruppe Jugendlicher, die sich auf den ultimativen Partyabend vorbereiten und dabei alle mit persönlichen Gedanken und Gefühlen kämpfen, die vergangene Partys…
-
<3core – Dillon im Technikum (Konzertbericht)
Am 13. Juni 2023 spielt Dillon im Technikum das Nachholkonzert ihrer für den November 2022 geplanten Tour. Auf dieser Tour stellt sie „6abotage“ ihr letztes – im Lockdown entstandene – Album vor. Die lange Zeit der Vorfreude und des Wartens ist im Publikum zu spüren. Den Beginn macht um 20:15 Uhr Nalan und bringt die Menge schon einmal in Stimmung. Eine Gruppe aus Sängerin und Produzentin Nalan Karacagil, begleitet von Live-Schlagzeug und E-Bass. Mit ihrem Sound aus Drum’n’Bass-Fundament und emotionalen Vocals leitet Nalan passend auf den Hauptact hin. Dillon beginnt ihren Auftritt wenig später alles andere als gewöhnlich. Nach kurzer Begrüßung stellt sie sich auf ein in der Nähe des…
-
Emma Ruth Rundle – am 18. Juli in der Matthäuskirche
In einer genrefizierten Musikwelt, in der allzuoft detaillgenaue Stilübungen sich an Stelle überholt wirkender Originalitätsansprüche als Qualitätsmaßstab etablieren können, braucht es Künstler*innen, die von ihrem Werk nicht zu trennen sind. Ein solches Original ist mit Sicherheit Emma Ruth Rundle. Ihr Werdegang als Musikerin und Bildkünstlerin, als mit seelischem und körperlichem Leid konfrontierte Person drückt sich in ihren eindringlichen Texten ebenso wie in den musikalischen Entwicklungen und Brüchen aus, die ihr Werk durchziehen. Dem verhallten, von einer Stimmung existentieller Angst durchzogenen Dark-Folk-Debüt »Some Heavy Ocean« folgte das deutlich schwerer inszenierte »Marked For Death«, das schwankt zwischen manifester Verzweiflung und der Euphorie »in Thinking of Final Exits«, wie sie sich nur in…
-
Amazing Journey – Tommy Who im Deutschen Theater (Bericht)
Mit dem Album Tommy schuf sich die Britischen Rockband The Who 1969 ein Denkmal und betrat zugleich neues Terrain: es handelt sich nämlich um ein Konzeptalbum. Bis dato hatte es so etwas nicht gegeben. In diesem wird in den Songs die Lebensgeschichte des Titelhelden Tommy geschildert. Dem Album folgte rasch ein Film und es ist bis heute das erfolgreichste von The Who; außerdem wird es auch als Rockoper bezeichnet. Das Besondere an diesem Konzert im Deutschen Theater am 10. Juni 2023: es ist ein Konzert der Band Tommy Who, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ebendieses Kultwerk möglichst originalgetreu auf die Bühne zu bringen. Dabei wurden keine Besetzungsgrößen gescheut,…
-
Konzerte – der Juli 2023 in München (Überblick)
Konzertübersicht Juli 2023 Samstag, 1.7.:– METFEST 2023, Tollwood– Basement 24, Backstage Club Sonntag, 2.7.:– Bonnie Tyler & Chris Norman, Tollwood Montag, 3.7.:– Danger Dan, Tollwood– Sticky Fingers, TonHalle– Dirty Honey, Ampere– Built To Spill, Strom Dienstag, 4.7.:– Konstantin Wecker, Tollwood– Monster Magnet, Muffathalle– Marky Ramone, Backstage Halle– Miwata, Strom– Coven, Backstage Club Mittwoch, 5.7.:– P!nk, Olympiastadion– MEUTE, Tollwood P!nk – am 5./6. Juli im Olympiastadion Donnerstag, 6.7.:– P!nk, Olympiastadion– Spider Murphy Gang & Münchner Freiheit, Tollwood (ausverkauft!)– Kakkmaddafakka, Technikum– Exciter, Backstage Club– Sebastian Kretz, Backstage Backyard Freitag, 7.7.:– Silbermond, Tollwood– Feierwerk Sessions, Feierwerk (Orangehouse) Samstag, 8.7.:– Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Tollwood (ausverkauft!)– Münchner Kneipenchor Festival, Backstage Halle– Art…