-
That’s My Jam – Skindred im Technikum (Konzertbericht)
21 Jahre Bandhistorie liegt hinter dem Quartett von Skindred – und noch lange ist kein Ende in Sicht! Erst letztes Jahr erschien mit „Big Tings“ ein neuer Longplayer der Briten, den sie seitdem ausreichend in der Welt betouren, so auch in Deutschland. Grundsätzlich war die Reise dazu bereits im Frühjahr geplant, allerdings musste die gesamte Tour in den Winter gelegt werden, nachdem sie kurzfristig die Möglichkeit erhielten, Disturbed auf ihrer Europa-Tour zu supporten, wie wir berichteten. Nun also, am 11. Dezember 2019, ist es aber soweit und die Crossover-Pioniere machen im restlos ausverkauften Technikum Halt. Zuerst dürfen aber Blood Command dem Publikum ihre Titel zum Besten geben. Klickt man sich…
-
Blackened Halo – am 17. Januar im Backstage Club
Wenn Kultur in München schon einmal ein Konzert präsentiert, wollen wir euch das natürlich auch mit ein paar Zeilen vorstellen. Am 15. November diesen Jahres erschien das Album „Slaves Of Salvation“, eine wahre Dampfwalze aus Groove und Thrash Metal, die sich mehr als nur hören lassen kann! Die Band dahinter: Blackenend Halo aus München. Die Formation um Frontmann und Gitarrist Luka Schwarzlose (richtig, einer unser fleißigen Schreiberlinge!) hat sich in den letzten Jahren mit ihrer EP „Into Oblivion“ schon einen kleinen Namen in der Münchner Metal-Szene gemacht. Nun werden zum ersten Mal große Geschütze aufgefahren – am 17. Januar 2020 geht es zum Release-Konzert in den Backstage Club. Mit dabei:…
-
Einander genügen – „Musical Tenors – Winter Edition“ im Deutschen Theater (Kritik)
Wenn sich die Musical Tenors, zuletzt im Oktober 2018 hier gewesen, überraschenderweise bereits wieder ankündigen, sind die Fanscharen nicht weit entfernt, die nach dem extrem starken Vorjahreskonzert natürlich wieder dabei sein wollen, wenn die vier Mannen die größten Melodien der deutsch- und englischsprachigen Musicalwelt darbieten. Der Zusatz „Winter Edition“ und wohl rund ein Dutzend neuer Songs machen dann aber erst recht neugierig – und lassen so tatsächlich ein relativ neues Programm entstehen, an diesem 9. Dezember 2019 im Deutschen Theater München. Kaum verwunderlich also, dass der Saal des Deutschen Theaters knapp am Ausverkauf vorbeigleitet – das Interesse ist deutlich riesig. Die vier Hauptpersonen des Abends – Jan Ammann, Christian Alexander…
-
Der Wert der Freiheit – Filmpremiere und Podiumsdiskussion mit Überlebendem von NS-Verbrechen im Geschwister-Scholl-Heim
Im Jahr 1944 muss der damals achtjährige Efstathios Chaitidis mit ansehen, wie ein Großteil der Bevölkerung seines Heimatdorfes von einer Einheit der SS ermordet wird; mit derartigen Massakern an Zivilisten geht das deutsche Militär gegen den ungebrochenen bewaffneten Widerstand seitens der griechischen Bevölkerung vor. Chaitidis‘ Vater, selbst Partisanenkämpfer, nimmt den Jungen mit ins Gebirge, was diesen vor dem Schicksal seiner Mutter, Großeltern und Geschwister bewahrt; von den Deutschen in einer Kirche eingeschlossen verbrennen die 335 Bewohner des Dorfes Pyrgoi bei lebendigem Leib. Der Vater wird kurz nach Kriegsende im Rahmen innergriechischer Kämpfe zwischen Kommunisten und Republikanern hingerichtet. Er hinterlässt seinem Sohn den Wunsch, dieser möge ein Studium aufnehmen – was…
-
29 Jahre Backstage – vom 9.-11. Januar auf dem Backstage-Gelände
Happy Birthday! Das Backstage wird 29 Jahre alt und natürlich muss das traditionell gefeiert werden! Auch dieses Jahr hat sich das Kultur-Areal nicht lumpen lassen und ein kreatives und außergewöhnliches LineUp zusammengestellt, bei dem jeder Fan, egal ob Punk, Hip-Hop oder Metal, glücklich und zufrieden sein dürfte. Donnerstag, 9. Januar 2019 Blue Killa + beNUTS, Backstage Halle -> EINTRITT FREI! Freitag, 10. Januar 2019 Forced To Mode + apRon Revival Band + q-box, Backstage Halle -> TICKETS Erdling + Florian Grey + Circus Of Fools, Backstage Club -> TICKETS Samstag, 13. Januar 2019 The Busters + Fenzl, Backstage Halle -> TICKETS Twelve After Elf + Slamdamn + Grand Massive +…
-
„Deine Küsse sind ein wollüstiges Gähnen“ – „Leonce und Lena“ im Residenztheater (Kritik)
Georg Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“ ist ein seltsames Zwitterwesen aus Kalauern und Verzweiflung, Kurzstrecken-Sarkasmus und Herzensreinheit und -schmerz, die bzw. der immer wieder durch die achselzuckenden Schichten der Selbstbespiegelung bricht. Prinzessin Lena und Prinz Leonce sollen miteinander verheiratet werden. Aus Abneigung gegen die arrangierte Heirat mit einem / einer unbekannten Anderen fliehen beide nach Italien – um sich dort, einander unbekannt und unerkannt, ineinander zu verlieben. Der Plan wird gefasst, als schaustellerische Attraktion, als angebliches Automaten- oder Androidenpaar an den Hof des Königs Peter, des Vaters von Leonce zurückzukehren und sich dort als Teil der ‚Show‘ trauen zu lassen, wodurch, indem die Eheschließung unabhängig von der Verkleidung nicht mehr…
-
Deutsches Theater – die Shows im Jahr 2020!
Wer etwas aufmerksam unser Magazin verfolgt, weiß, dass wir gerne über das Programm im Deutschen Theater berichten. Die Vielfalt ist riesig und reicht von (Musical-)Gastspielen bis zu tollen Shows und überzeugenden Einzelkonzerten! Gerade in den letzten Wochen haben wir so u.a. über das Konzert der „Musical Tenors“, „TKKG – Das Live-Hörspiel“ und das eindrucksvolle Musical „Bodyguard“ berichtet. Und viele Ankündigungen zu neuen Produktionen folgten ebenso, dass wir euch nun einmal das gesamte Programm des Deutschen Theaters in einem Rutsch präsentieren möchten. Denn das ist auch im Jahr 2020 garantiert mehr als nur einen kurzen Blick wert! Vorhang Auf! Das alles passiert die nächsten Monate im Deutschen Theater: Disney Die Schöne und das…
-
Music & Stories mit u.a. Uriah Heep – am 19. Januar in der Muffathalle
Okay, für dieses Showkonzept müssen wir wohl etwas ausholen, um es verständlich zu machen. Erst einmal die Hard Facts: am 19. Januar 2020 in der Muffathalle darf man ein Konzert von drei wahren Legenden des Rocks erwarten: Uriah Heep, Nazareth und Wishbone Ash. Das alleine ist eigentlich schon mehr als Grund genug für einen Besuch, zudem die Muffathalle schier für solche Anlässe geschaffen scheint. Aber nicht genug: all das wird in ein Gesamtkonzept eingebettet mit dem Namen „Music & Stories“. Dabei wird Andy Scott von Sweet den Abend moderieren und zwischen den Auftritten den Musikern backstage das eine oder andere Geheimnis entlocken. Ein Rundum-Entertainment-Programm quasi, das quälend lange Umbaupausen auch…
-
Time – Emil Bulls im Backstage Werk (Konzertbericht)
Alle Jahre wieder kehren die Emil Bulls für eine vorweihnachtliche Show unter dem Namen X-Mas Bash zurück in ihr Wohnzimmer des Backstage Werks, dem sie seit unzähligen Jahren bereits maßlos entwachsen sind. Dennoch: die Atmosphäre ist unschlagbar und dort hat man vor mittlerweile zehn Jahren mit der Bash-Tradition angefangen, dort führt man ebendiese weiter. Zwar gab es mittlerweile Ausflüge ins Kesselhaus und für zwei Tage in die TonHalle, auch nächstes Jahr wechselt man für das 25-jährige Jubiläum ins Zenith, ansonsten bleibt man dem Werk allerdings treu – auch wenn es, wie jährlich, rasend schnell ausverkauft ist. Die Menge ist an diesem Samstag, 7. Dezember 2019, jedenfalls wieder früh anwesend und…
-
In Awe Of – Cult of Luna im Technikum (Konzertbericht)
Traurig ist es, wenn es schon Dezember ist und man der November-Melancholie nachtrauert, während das hohle Gelächter über den Weihnachtsmärkten zu atonalem Geklirr gefriert – Linderung gibt es immerhin am 5. Dezember 2019, im Technikum bei Cult of Luna, Brutus und A.A. Williams. Letztere beginnt auch pünktlich schon um 19.20 Uhr, schade für diejenigen Liebhaber ihrer ersten und bisher einzigen EP, die im Nahverkehrsgewühl untergegangen sind – ihrer ersten EP, mit der sie im Laufe dieses Jahres eine erkleckliche Zahl an Hörern fand. Die Engländerin bietet ihre Stücke mit voller, schwerer Bandbesetzung dar, und weiß das noch locker gefüllte Technikum nachdrücklich von sich zu überzeugen. Es folgen Brutus, die offenbar…