-
Before The Sun – Lucifer im Backstage (Konzertbericht)
Nach ihrem Debüt in der Landeshauptstadt beim „Under The Black Moon“ vor einigen Jahren wussten die meisten noch nicht wirklich etwas anzufangen mit der Nachfolgeband von The Oath. Diese hatten sich direkt in die Szene katapultiert und hatten ihren Stand mit einer lukrativen Tour mit Ghost eigentlich auch schon gefestigt, doch dann kam überraschend die Trennung. Mit Lucifer wollte Johanna Sadonis, Frontfrau der Band, diesen Erfolg wiederholen, doch irgendwie wollte der Funke bisher nicht ganz überspringen. Jetzt starteten sie mit einem stark veränderten LineUp den nächsten Versuch. Wie das Ganze am 18. Oktober 2018 aussah, erfahrt ihr hier: Auf dem Weg zum Backstage fällt eines auf: Sämtliche Parkplätze sind voll…
-
Abgang mit Sardinen-Regen – „Der nackte Wahnsinn“ im Residenztheater (Kritik)
Es ist ein denkwürdiger Abend am Residenztheater, denn Intendant Martin Kušej präsentiert seine letzte Inszenierung am Hause des Bayerischen Staatsschauspiels, bevor er in der kommenden Spielzeit ins Burgtheater Wien wechselt. Ein wildes und verrücktes Finale soll es werden, nicht noch ein schwermütiges, stundenlanges Drama. Die Komödie sei in seiner Arbeit zu kurz gekommen, erzählt er. Und so hat er sich gleich eine der unbändigsten Bühnenkomödien der letzten Jahrzehnte herausgesucht: „Der nackte Wahnsinn“. Wie wahnsinnig das alles geworden ist und ob man letztendlich auch wirklich lachen konnte, haben wir uns an der Premiere am 19. Oktober 2018 angesehen. Das gesamte Stück von Michael Frayn ist mehr oder weniger ein Stück im…
-
¡Viva la revolución! – „Carmen la Cubana“ im Deutschen Theater (Kritik)
Eine Inszenierung der „Carmen“ auf die Bühne zu bringen und dabei das Publikum mit Innovationen und neuen Facetten zu überraschen, ist heute sicher ein ambitioniertes Unterfangen. Schließlich gehört Bizets Welterfolg zu den meistgespielten Bühnenstücken überhaupt und hat im Laufe seiner 150-jährigen Historie ein Spektrum unzähliger Variationen und Spielformen hervorgebracht. Von der klassischen Oper zur Eis-Revue, vom Flamenco-Tanzfilm zur Hip-Hop-Fassung; von Plácido Domingo und Paco de Lucia zu Katarina Witt und Beyoncé: Das Werk, das ursprünglich auf den französischen Schriftsteller Prosper Mérimée zurückgeht, lässt in seinem Repertoire kaum einen Wunsch offen! Dessen ungeachtet ist der Zauber des Stückes noch lange nicht verflogen. Gerade 2018 ist wieder ein „Carmen“-Jahr, wie die Neufassungen…
-
Syndey Symphony Orchestra & Martin Grubinger – am 27. November 2018 in der Philharmonie
Mit dem Syndey Symphony Orchestra unter der Leitung von David Robertson kommt tatsächlich das originale Orchester aus dem legendären Opernhaus der australischen Großstadt in die bayerische Landeshauptstadt! Allein diese Besuche sind äußerst selten gesät und letztendlich deshalb schon eine Empfehlung. Interessanter wird es sogar, betrachtet man das Programm. Neben der abschließenden siebten Symphonie von Beethoven wird von James McMillan das zweite Konzert für Schlagzeug und Orchester aufgeführt. Schlagzeug? Exakt, denn für diesen Part hat man sich hochkarätige Unterstützung geholt. Martin Grubinger, in den letzten Jahren definitiv zur Elite der Percussion aufgestiegen, wird den flotten und anspruchsvollen Part darbieten. Ein spannender Mix, eine vielversprechende Kombination – noch gibt es letzte Karten! TICKETS gibt…
-
Suicidal Tendencies – am 5. November im Backstage Werk
Die Thrash/Crossover-Giganten Suicidal Tendencies kehren zurück nach München! Die Band rund um Mike Muir gilt als eine der einflussreichsten Crossover-Bands aller Zeiten und ist nun bereits seit über 35 Jahren auf den Bühnen der Welt unterwegs. Unterstützt vom ehemaligen Slayer-Schlagzeuger Dave Lombardo liefern die Amerikaner eine schweißtreibende, unvergessliche Show ab, die man als Fan schnellerer Musik einfach nicht verpassen sollte. Am 5. November 2018 bespielen sie das Backstage Werk in München im Rahmen ihres 2018 erschienenen Albums „Still Cyco Punk After All These Years“ und bringen alte und neue Hits mit an den Start. Lebende Legenden, die sich auch nach all den Jahren immer wieder neu erfinden und doch alles wahren,…
-
Rinkaku – Dir En Grey im Technikum (Konzertbericht)
In Japan sind sie ziemliche Superstars: Dir En Grey. Die ultimativen Überflieger aus Asien sind schon seit ganzen 21 Jahren unterwegs und haben selbst in München über die letzten Jahrzehnte bereits von Muffathalle zu Backstage bis Olympiahalle gefühlt jede Rock-Location abgedeckt. So selten wie ihre Besuche in Deutschland und Europa allgemein auch sind, landet München doch fast immer wieder auf dem Tourplan, so auch dieses Jahr, als die Metaller der Weg am 18. Oktober 2018 ins Technikum führte. Bereits im Vorfeld gibt es ein paar Problematiken mit der Location, weshalb die Show kurzerhand von der Neuen Theaterfabrik ins Technikum wandert und automatisch ausverkauft, da der Club doch etwas kleiner als…
-
State Champs – am 8. November im Hansa 39
Die 2010 gegründete amerikanische Band State Champs gehört mittlerweile sicher zu den Top 5 des Pop-Punks. Mit Songs wie „Secrets“ und „Dead and Gone“ haben sie sich in die Herzen der Fans gespielt und diesen Platz im Sommer mit dem neuen Album „Living Proof“ nur gefestigt. Auch hier beweisen die fünf aus Albany durch melodische und mitreißende Sing-Alongs ihr Ohrwurm-Potential, aber auch ihre Power. Seawolve, Stand Atlantic und Woes vervollständigen das Line-Up und garantieren uns somit einen perfekten Abend in gemütlicher Atmosphäre im Hansa 39 im Feierwerk. TICKETS gibt es HIER!
-
Amen – Halestorm im Backstage Werk (Konzertbericht)
Dienstag, 16. Oktober 2018 – die Zeichen stehen auf Sturm. Auf Halestorm! Abgesehen von diesem grauenhaften Wortspiel ist die Anspannung tatsächlich riesig, denn die amerikanische Rock-Band war seit ganzen 3,5 Jahren nicht mehr in der bayerischen Landeshauptstadt. Zeit für eine Rückkehr wurde es also allemal. So sehen das wohl auch die Fans, denn das Konzert im Backstage Werk ist bereits im Vorfeld restlos ausverkauft. Ein wohl recht heißer, aber garantiert hochwertiger Konzertabend steht vor der Tür. Punkt 20 Uhr verdunkelt sich die Halle und Devilskin entern die Bühne. Die Alternative Metal-Combo aus Neuseeland ist das erste Mal in München, aber dennoch nicht weniger professionell und stark in ihrem Auftreten. Satte…
-
Propagandhi – am 6. November im Backstage Werk
“The first thing to know, if you want to know about Propagandhi, is that they came here to rock.” Das allein sollte ja eigentlich schon Grund genug sein, um am 6. November 2018 im Backstage Werk zu sein. In den letzten Jahren ist es etwas stiller um die kanadische Hardcore-Band Propagandhi geworden, doch das änderte sich mit dem Release ihres neuen Albums „Victory Lap“ letzten September. Neues Album, neue Tour, neuer Gitarrist – doch immer noch die gleichen politischen Texte und energiegeladenen Melodien, für die sie in der Szene so bekannt sind. Ein Konzertbesuch lohnt sich hier natürlich deswegen auch ganz besonders, um eine von Frontmann Chris Hannahs berühmten Reden…
-
Nordbundet – Taake im Backstage (Konzertbericht)
Taake, diesen Namen hat man auf den gängigen Internetplattformen für die News im Hard & Heavy-Bereich in letzter Zeit nicht unbedingt selten im Zusammenhang mit diversen Skandalen lesen können. Umso interessanter ist es, dass eben diese gleich mehrfach im doch sehr politisch aktiven Backstage München zu Gast sind. Wie es am 15. Oktober 2018 in der Backstage Halle war und was man nun eigentlich von all diesen Kontroversen halten soll, erfahrt ihr im Folgenden. Montag ist selbsterklärend immer ein schwieriger Tag für Live-Musik. Manchmal lässt es der strikte, finanziell abhängige Tourplan einer Band aber schlicht nicht anders zu, so wie bei Taake. Dennoch, bei Ankunft an der Venue kurz vor…