-
Auf der Straße wird getanzt – „La Strada“ im Gärtnerplatztheater (Kritik)
Egal ob man ein Fan von Ballett ist oder nicht – es ist immer wieder beeindruckend, was für körperliche Höchstleistungen die Tänzer erbringen. Bei so viel starker Körperspannung und eleganter Perfektion fliegen bei den Pirouetten nicht selten die Schweißperlen herum. Bei der choreografischen Uraufführung „La Strada“ am 12.07.2018 im Gärtnerplatztheater war das nicht anders. Mit enormer Energie und Grazie führen die Darsteller begleitet von gefühlvoller Musik durch das 1 ½-stündige Stück. Im Mittelpunkt der Handlung stehen Zampanó (Özkan Ayik), ein grobschlächtiger Artist, und Gelsomina (Verónica Segovia), die von ihm wie eine Sklavin gehalten und für seine Vorstellungen ausgenutzt wird. Ein Lichtblick in ihrem trübseligen Leben stellt Matto (Javier Ubell) dar,…
-
The Luckiest Man In The World – „Der kleine Prinz“ im Hofspielhaus (Kritik)
Voll ist es bereits vor der Eingangstür des Hofspielhauses, noch viel voller wird es später noch werden. So voll, dass sogar spontan ein Stuhl dazugestellt wird. Der Anlass? Die Premiere des Stücks „Der kleine Prinz“. Die Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry jährt sich 2018 zum 75. Mal und ist seit Veröffentlichung immer und überall ein Dauerbrenner – wohl auch deshalb, da der Text aktueller wie nie zuvor ist und dabei auch nach all diesen Dekaden immer noch diese Cleverness ohne Abnutzungserscheinungen transportiert. Eine kluge Wahl also, dieses schöne Stück zu wählen, das über den Sommer hinweg im kleinen Open Air-Hof gespielt werden kann. Das größte Problem macht sich das Hofspielhaus auch…
-
VERLOSUNG – The Beautiful Girls – am 24. Juli im Cord Club
Das letzte Album ist eine Weile her – 2014 kam „Dancehall Days“ heraus, sogar Gerüchte um die Auflösung des Trios kursierten im Netz. Um so besser, dass The Beautiful Girls uns eines besseren belehren, ihre neue Single „Beautiful World“ im Gepäck haben und unsere schöne Stadt am 24. Juli im Cord Club als Auftakt ihrer diesjährigen Europatour nutzen. In Kooperation mit Sun King Music dürfen wir für die Show am 24.07. im Cord Club 2×2 Tickets verlosen! Wir sagen: vielen Dank für die Bereitstellung der Tickets! Und SO könnt ihr gewinnen: – unsere Seite auf Facebook liken (falls noch nicht geschehen) – unseren Facebook-Post liken – diesen Beitrag kommentieren mit der Person, die ihr zu dem Konzert mitnehmen wollt (egal, ob sie auf facebook ist oder…
-
free&easy Festival 2018 – 11 Tipps, die man nicht verpassen sollte
Endlich ist es wieder soweit! Das free&easy Festival 2018 startet offiziell am 19. Juli und läuft bis zum 5. August. Hierbei ist wieder etliches an wirklich vielen Bands geboten, von Metal über Rock zu Hip-Hop, alles ist dabei. Es gibt gute Kaltgetränke, tolle Cocktails an der Akustik-Bühne und noch vieles mehr. Das Beste: Wir von Kultur in München dürfen dieses tolle Festival dieses Jahr präsentieren! Da wir aber natürlich nicht nur einfach unseren Namen aufs Plakat klatschen lassen, wollen wir euch nun elf interessante, vielleicht bekannte, vielleicht auch unbekannte Tipps geben – guckt doch vorbei, vielleicht gefällt es euch, denn das Gute ist ja: es kostet euch nichts. 😉 Hier…
-
Residenztheater – Franz Pätzold erhält Kurt-Meisel-Preis
Am Sonntagmorgen, 8. Juli 2018, fand die diesjährige Preisverleihung des Kurt-Meisel-Preises im großen Saal des Residenztheaters statt. Der Preis gliedert sich 2018 dabei in drei Teile: die einmalige Vergabe des Hauptpreises „für herausragende künstlerische Leistungen“, zwei Förderpreise und einen Freundschaftspreis, allesamt verliehen an Ensemble-Mitglieder des Residenztheaters vom Verein „Freunde des Bayerischen Staatsschauspiels e.V“, oder eben einfach kurz: Freunde des Residenztheaters. Den Hauptpreis erhielt dieses Jahr Franz Pätzold, der allein in den letzten zwei Monaten Hauptrollen in zwei über vier Stunden langen Stücke übernahm; einerseits „Don Karlos“ in der Regie von Intendant Martin Kušej, andererseits „Don Juan“, den Kult-Regisseur Frank Castorf verwirklichte. Dabei sind diese nur ein Ausschnitt seiner inzwischen schon siebenjährigen…
-
Betrug in Oberbayern! – „Brandner Kaspar“ bei den Weiherspielen Markt Schwaben (Kritik)
Idyllisch wirkt schon der Weg zu diesem Theaterabend, der einen ersten Blick auf das liebevoll gestaltete Bühnenbild (Franz Stetter, Michael Siegert) werfen, die Vorfreude noch größer werden lässt und zugleich in Staunen versetzt. Denn dieses schwimmt auf dem örtlichen Weiher im Zentrum der Gemeinde Markt Schwaben. Im Gespräch vor Beginn wird klar, all das hat der nun 34 Jahre zählende Theaterverein Markt Schwaben ganz allein auf die Beine, besser, auf den Teich gestellt. Nur mit den eigenen Einnahmen der letzten Jahre und einigen ortsansässigen Spendern gelang es den engagierten Vereinsmitgliedern einen Theaterabend zu bieten, der mit denen einiger Landesbühnen in Deutschland konkurrieren kann. Doch wie sah dieser aus? Am auffälligsten für alle, die den „Brandner…
-
The Beautiful Girls – am 24. Juli im Cord Club
Mat McHugh scheint es im vergangenem Jahr im Cord Club an der Sonnenstraße gut gefallen zu haben. Im Mai 2017 war er noch auf Solo-Unplugged-Tour in München. Dieses Jahr bringt der sympathische Australier seine Band The Beautiful Girls mit. Auch diesmal ist Bobby Alu mit seiner Ukulele als Opener dabei. Mat, Frontmann, Gitarrist und Songwriter der Band, steht sowohl für entspannte groovige Stücke, welche die Leichtigkeit des Lebens an der Küste transportieren, als auch für ernsthafte Songs, die sein Erlebtes in ergreifender Form zu Tage fördern. Seine Mitmusiker sind Paulie Bromley am Bass und Paul Derricott am Schlagzeug. Der Stil der Band ist irgendwo zwischen Reggae, Dub und alternativem Surf-Rock anzusiedeln. Einflüsse zu Künstlern wie Sublime, Slightly…
-
(Anti-)Held in heiliger Mission – „Parsifal“ in der Staatsoper (Kritik)
Ziemlich früh ist es, als das Surren der Theaterklingel ein letztes Mal ertönt und die Türen sich schließen. 17 Uhr unter der Woche. Während die meisten noch im Büro ihrer Arbeit nachgehen, sitzen über 2.000 Opernbegeisterte im restlos ausverkauften Nationaltheater, um sich das Ultimatum der Oper, die Traumbesetzung, gefühlt das sensationelle Opernereignis anzusehen, nämlich „Parsifal“ an der Bayerischen Staatsoper. Zu den Opernfestspielen präsentiert das Haus dieses Mal Richard Wagners Letztwerk in einer Besetzung, die sich wie ein Wunsch-Cast lies: Kaufmann, Gerhaher, Stemme, Pape. Dementsprechend der Preis, dementsprechend die Erwartung. Bereits das Kreativ-Team hat Aufsehen erregt: Maler Georg Baselitz und Regisseur Pierre Audi haben in gemeinsamer Arbeit die Inszenierung erarbeitet. Der…
-
VERLOSUNG – Death From Above – am 22. August im Technikum
Death From Above 1979, ulkigerweise durch ihren Namensstreit ordentlich gewachsen, spielen besten Indie-Rock in oftmals so fetziger Manier, dass das „Indie“ einfach wegfällt und Parallelen zu Royal Blood, allein aufgrund der Besetzung, nicht zu verdenken sind. Am 22. August 2018 im Technikum spielen die beiden Musiker eine exklusive München-Show.. genau, eines dieser #sommerloch-Konzerte! In Kooperation mit Propeller Music & Event GmbH dürfen wir für die Show am 22.08 im Technikum 2×2 Tickets verlosen! Wir sagen: vielen Dank für die Bereitstellung der Tickets! Und SO könnt ihr gewinnen: – unsere Seite auf Facebook liken (falls noch nicht geschehen) – unseren Facebook-Post liken – diesen Beitrag kommentieren mit der Person, die ihr zu dem Konzert mitnehmen wollt (egal, ob sie auf facebook ist…
-
Alles an einem Tag? – der 17. August in München
0Bekannterweise ist der August immer ein Sommerloch-Monat in München. In den ersten Tagen noch mit den Ausläufern des free&easy Festivals oder einigen anderen schönen Open Air-Veranstaltungen beglückt, ist es spätestens ab der Mitte eine Durststrecke, gar schon teilweise ein Ödland. Die wenigen Konzerte werden automatisch zu Highlights und für uns als Kultur-Magazin, das möglichst viel mitnehmen möchte, immerhin leichtes Spiel, da sich nichts überschneidet. Das soll sich dieses Jahr ändern. Aus nicht weiter erklärbaren Gründen sind fast alle nennenswerten Sommerloch-Konzerte am gleichen Tag – nämlich alle am 17. August. Während die Woche davor oder danach brach und wenig abwechslungsreich aussieht, versammeln sich alle größeren oder kleineren Höhepunkt an diesem Freitagabend,…