-
EAV, Ambros und mehr – Austro-Pop/Rock im Deutschen Theater
Musik aus Österreich boomt. Das sieht man einerseits an den aktuellen Bands wie Bilderbuch, Seiler & Speer und Wanda, wobei vor allem letztere alle Rekorde brechen (Zenith und Tollwood zweimal in Rekordzeit ausverkauft!). Andererseits sind die Phänomene, die Legenden, wie beispielsweise Falco, in einem neuen Hype, einer neuen Hysterie, was am riesigen Erfolg des Falco-Musicals sieht, welches vom 8.-12. Mai 2018 im Deutschen Theater gastiert. Zwei der ganz Großen aus dem Nachbarland, nämlich die Erste Allgemeine Verunsicherung und Wolfgang Ambros, besuchen dabei in nächster Zeit ebenfalls die bayerische Landeshauptstadt, beide im Deutschen Theater München, das aktuell, neben dem umfangreichen „regulären“ Programm, konzertant immens viel zu bieten hat. Wir stellen euch…
-
Theater – der April in München (Überblick)
Wir machen es kurz: schöne Premieren, interessantes Rahmenprogramm. Und das alles zusammengefasst hier! Hier kommt sie – die Theaterübersicht für den Monat April! Residenztheater Premieren: – Sag mir, wo die Blumen sind (Marstall), 19.04. (20.04.) – Junk, 22.04. (25./28.04.) Reguläres Programm: u.a. – Ein Volksfeind, 19./24.04. – Antigone, 05./21.04. – Für immer schön (Marstall), 01./11./20.04. – Am Kältepol, 16./22.04. – Heilig Abend, 02./04./12./18.04. – Gloria, 14./26.04. TICKETS FÜR DAS RESIDENZTHEATER hier. Gärtnerplatztheater Premieren/Wiederaufnahmen: – Pumuckl (UA), 19.04. (21./24./25./28.04.) – Don Pasquale, 29.04. Reguläres Programm: – Priscilla, 11./12.04. – My Fair Lady, 06./07./14./15.04. – Die Zauberflöte, 08./22.04. – Weisse Rose, 10./12./16./19.04. TICKETS FÜR DAS GÄRTNERPLATZTHEATER hier. Münchner Kammerspiele…
-
Wenn es gut ist – 2x Olli Schulz in der Muffathalle (Bericht)
Mittwoch, 28. März 2018 Regen. Vielleicht nicht der beste Start in den Abend, aber immerhin eine Grundlage: es kann ja nur besser werden. Einen kleinen Lichtblick gibt es dabei allemal: Olli Schulz, Sänger und Entertainer seit gefühlt eh und je, begibt sich nach ein paar Jährchen wieder in die bayerische Hoch-Metropole, um sein neues Album „Scheiß Leben, gut erzählt“ zu präsentieren. Dass es viele Schwankungen in seinem Leben gab, das erzählt er auch oft in Interviews, aber in den letzten Jahren dürfte sich das doch in ein ziemlich ruhiges und nettes Leben eingependelt haben. Musik zu machen, auf der Bühne zu stehen, scheint zumindest genau das zu sein, was Schulz…
-
Axel Rudi Pell – am 1. Mai 2018 im Backstage Werk
Am 1. Mai 2018 kommt Axel Rudi Pell ins Backstage München! Im Deutschland des Heavy Metal ist er seit Anfang der 90er Jahre eine feste Größe mit seiner gleichnamigen Band, und wohl bemerkt in den letzten knapp 30 Jahren auch mehr als fleißig gewesen, denn 2018 erscheint ihr mittlerweile 18tes Studioalbum „Knights Call“. Axel Rudi Pell ist nicht nur ein Gütesiegel beim CD Kauf, sondern auch eine absolute Live-Macht. Wenig Bands können so viel Routine vorweisen und nach all den Jahren noch so viel Spielfreude an den Tag legen wie sie. Alte Schule, die sich nie verkauft hat, sondern sich mit ehrlicher Handarbeit und Willen zur Selbstverwirklichung den Platz in…
-
Joachim Witt – am 12. Mai 2018 im Backstage
Man kennt ihn aus den 80er-Jahren mit „Goldener Reiter“, aus den 90ern mit „Die Flut“ und aus den 2010er mit „Gloria“ – Joachim Witt ist seit Jahrzehnte eine Instanz in deutschsprachiger Musik und wohl einer der Musiker, die derzeit im Alter ihre absolute kreative Höchstphase haben. Angefangen mit der klassischen Neuen Deutschen Welle, wobei Witt bereits hier textlich weit über das sonst recht belanglose Tralala hinausging, schritt er im Jahr 1998 mit „Bayreuth I“, dem Start seiner Album-Trilogie, die 2006 erst sein Ende fand, in wesentlich härtere Gefilde und machte NDH-Vertretern ordentlich Konkurrenz. Mit „Die Flut“ gelang ihm, gemeinsam mit Peter Heppner, auch nicht nur irgendein Hit, sondern bis heute…
-
Konzerte – der April in München (Überblick)
Ostern, wuhu! Das christliche Hochspektakel zieht sich über die letzten März-Tagen und die ersten April-Tage, danach rutscht alles wieder in den Alltagstrott – und genau dem muss man entgegenhalten? Wie? Oh, da gibt es viele Möglichkeiten, aber im Folgenden wollen wir uns den musikalischen Hochgenüssen nationaler und internationaler Künstler widmen. Arme hoch oder runter, wie ihr wollt, hier kommt sie, zum Vierten des Monats – die Konzertübersicht für den Monat April! Sonntag, 01.04.: – Planet Erde II, Olympiahalle – STAR WARS in Concert, Philharmonie – Dark Easter Metal Meeting, Backstage (ausverkauft!) – Avatar, Technikum – Bleib Modern, Milla Montag, 02.04.: – The Bar at Buena Vista, Philharmonie – Bonnie Tyler,…
-
Bayerische Staatsoper – Münchner Opernfestspiele 2018
Vor einigen Tagen erschien ja bereits unsere Vorschau zur kommenden Spielzeit 2018/2019 der Bayerischen Staatsoper, inklusive der Münchner Opernfestspiele 2019. Was davor noch kommt, ist allerdings nur selbstverständlich: die Münchner Opernfestspiele 2018! Und auch diese möchten wir euch ausführlich erklären und die Highlights, Premieren und besonderen Programmpunkte aufzeigen. Absolutes Highlight ist natürlich die höchst prominent besetzte Festspiel-Premiere zu „Parsifal“ von Wagner mit u.a. Jonas Kaufmann und Christian Gerhaher, aber auch etliche Produktionen kehren großartig besetzt für ein paar Aufführungen zurück, ebenso gibt es wieder tolle und hochkarätige Konzerte und Liederabende. Wieso das genau jetzt kommt? Ab morgen, 28.03.2018, gehen die LETZTEN KONTINGENTE für die Vorstellungen in den Verkauf, am Schalter…
-
kenn ick. – Felix Lobrecht im Schlachthof (Bericht)
Dass die Schlange vor dem Wirtshaus zum Schlachthof an diesem Montagabend, 26. März 2018, fast bis zur Straße reicht, scheint wenig verwunderlich: Felix Lobrecht, sympathischer Berliner Stand-Up-Comedian und ehemaliger Poetry-Slam-Meisterbarde, besucht zum dritten Mal in seinem Programm-Zyklus den Schlachthof, um nur knapp einen Monat nach seinem letzten Auftritt dort wieder sein Solo „kenn ick.“ zu präsentieren – was er zum dritten Mal ausverkauft in München tut. Der Run auf den Berliner könnte wohl aktuell kaum größer sein, was sich vor allen daran zeigt, dass größtenteils Gäste in den Schlachthof-Saal hinein strömen, die absolute Erstbesucher sind und noch nichts vom aktuellen Programm kennen. Dreimal mit fast komplett unterschiedlichem Publikum ausverkaufen –…
-
Musical-Konzert-Highlights im Deutschen Theater
Auch wenn sich hin und wieder bereits ein Konzert von Musical-Stars in die Gefilde der bayerischen Landeshauptstadt verirrt und Thomas Borchert mit seinen Solo-Konzerten am Klavier mit eigenen Liedern im schönen Silbersaal bereits seine zweite Heimat gefunden hat, haben die meisten großen Tourneen doch eher München gemieden. Das soll sich im Herbst 2018 und Frühjahr 2019 endlich ändern, denn im Deutschen Theater, dem historischen Glanzstück-Theater in der Schwanthalerstraße, finden in diesem Zeitraum ganze drei besondere Konzerte mit zwei oder mehreren Musical-Stars statt, die in das unsterbliche Repertoire unzähliger Stücke einführen. Welche drei Höhepunkte des außerordentlichen Spielplans das sind, haben wir euch einmal aufgezählt. „It Takes Two – die schönsten Musical-Duette“…
-
Rockavaria – Line-Up komplett
Im Rahmen einer Pressekonferenz, direkt am Königsplatz, haben die Veranstalter des Rockavaria 2018, welches am 9./10. Juni 2018 stattfinden wird, das finale Line-Up für das zweitätige Rock-Spektakel mitten in München bekanntgegeben. Dafür kam sogar Campino, Frontmann der Die Toten Hosen, die den Sonntag headlinen werden, persönlich vorbei, um die Bands und das Festival zu präsentieren. Insgesamt spielen als je zehn Bands an einem Tag, verteilt auf die Haupt- und Nebenbühne. Und so sieht die Einteilung aus! Samstag, 9. Juni 2018 Hauptbühne: Iron Maiden, Arch Enemy, Killswitch Engage, The Raven Age, tuXedoo Nebenbühne: Saltatio Mortis, Eluveitie, Dragonforce, Monument, Johnny Gallagher Sonntag, 10. Juni 2018 Hauptbühne: Die Toten Hosen, Limp Bizkit, Emil…