-
Hexvessel – am 22. April 2024 im Hansa 39
Endlich! Das vielumjubelte Occult-Psychedelic-Projekt Hexvessel von Mastermind Mathew McNerney kommt für eine Headline Show in die bayerische Landeshauptstadt! Am 22. April 2024 werden die Skandinavier eine von zwei exklusiven Deutschland-Shows im Feierwerk (Hansa 39) spielen. Zuletzt war die Band hierzulande nur selten zu sehen, ihr letztes Konzert in München war im Rahmen einer Tour mit Twin Temple noch vor der Pandemie. Mit ihren Einflüssen aus dem Black Metal, Folk, Psychedelic, Gothic und Doom bietet die Band eine einzigartige Live-Erfahrung, die in keine Schublade passt. Als Support wurde Ellereve bestätigt. Ein Geheimtipp und Erlebnis, das man nicht verpassen sollte! TICKETS gibt es HIER!
-
Grima & Ultar – am 2. Mai 2024 im Backstage
Lange war unklar, ob das russische Atmospheric Black Metal Duo Grima ihre Visa bekommen, nun kam endlich die Bestätigung, dass die Tour stattfinden kann. Zusammen mit ihren Landesgenossen Ultar, die eher dem Post Black Metal zugeschrieben werden, kommen Grima mit ihrer „Under the Sign of the Last Spruce“ Tour am 2. Mai 2024 in die Backstage Halle München. Als Support sind Non Est Deus und Antrisch bestätigt, ein absoluter Pflichttermin. TICKETS gibt es HIER!
-
Dunkles Osterwochenende – Dark Easter Metal Meeting 2024 im Backstage München
Das wohl unchristlichste Osterfest Deutschlands geht in die nächste Runde! Am 30. & 31. März 2024 öffnet das Backstage München am Osterwochenende seine Pforten für die nächste Ausgabe des Dark Easter Metal Meeting. Auf drei Bühnen wird über zwei Tage ein Feuerwerk aus Death und Black Metal abgefackelt, mit einem üblich hochkarätigen Line-Up. Neben den jeweiligen Tages-Headlinern Sodom und Tiamat, die beide ein spezielles Set spielen werden, besteht das Billing aus weiteren 30(!) Bands aus 12 Ländern. Die innovative Mischung aus alten Bekannten, seltenen Exoten und aufstrebenden Newcomern gelingt auch im bereits 11. Anlauf. Das vollständige Line-Up sowie etwaige Special Sets findet ihr weiter unten im Text. Tickets für…
-
Modernisierter Zirkusklassiker? – „Changes“ im GOP. (Bericht)
Das GOP. München feiert diesen September sein 15-jähriges Bestehen. Anlässlich dieser Gelegenheit bringt man ein Ensemble, das bereits 2016 zu Gast war, wieder nach München und feiert die Öffnung des Varieté-Theaters vor 15 Jahren. Machine de Cirque -die Zirkusmaschine- heißt die Truppe aus interdisziplinären Zirkusartisten. In der neuen Show ‚Changes‘ widmet man sich dem Thema Veränderungen. Die Storyline ist dabei simpel und dennoch ein bisschen verrückt. Deutlich erkennt man hier: die Show stammt aus Nordamerika. Denn die Hauptfigur ist ein Einsiedler, der sich in einer verlassenen Tankstelle häuslich eingerichtet hat. Der einsame Knilch trauert seiner längst verflossenen Liebe nach, wird von einer Gruppe Jugendlicher, die an der Tankstelle „abhängen“, wieder…
-
Eine Offenbarung der Unterhaltung – „Jean Paul Gaultiers Fashion Freak Show“ in der Isarphilharmonie (Bericht)
Wenn ein weltbekannter Designer, der bereits in seiner Fashion-Karriere für Skandale sorgte, sich vornimmt, eine abendfüllende Show zu kuratieren, dann kommt dabei auf jeden Fall ein Abend heraus, der für Gesprächsstoff sorgt! Jean Paul Gaultiers Fashion Freak Show in der Isarphilharmonie zeigt vom 20. bis 27. Juli 2023 genau das, was der Name verspricht! Sie ist eine Reise in das Innere des extravaganten und doch so charismatischen Designers Gaultier. Man sieht jede Menge ausgefallene Kostüme und Looks! Immer wieder wird mit hintereinander an den Bühnenrand kommenden Models in neuen Outfits das Format der Fashion Show zitiert. Doch was macht das Ganze zu einer Freakshow? In seinem Kampf um Anerkennung und Selbstbestimmtheit wurden…
-
Entertainment oder Aktivismus? – „Hair“ im Deutschen Theater (Bericht)
Ein politisches Musical für Frieden und Liebe und gegen den Vietnamkrieg? „Hair“ ist seit dem 14. Juli 2023 wieder im Deutschen Theater zu sehen. Aus welchem Jahr ist das nochmal? 2022? Als in Europa wieder Krieg ausbrach?Nichts da. Broadway-Premiere hatten das Musical von Gerome Ragni und James Rado 1968. Das Premierenpublikum der älteren Generation kann sich noch an die Zeit erinnern, als auch in Deutschland der Kalte Krieg schwelte. Zu dieser Zeit war ein Ausdruck von Rebellion und politischem Widerstand, langes Haar zu tragen und Joints zu rauchen. Als das Musical damals in München aufgeführt wurde, war es ein Skandal. Heute sind lange Haare für jeden gar kein Thema mehr…
-
Japanische Klänge – „Yamato“ heizt im Deutschen Theater ein (Bericht)
Eine Trommelshow im Deutschen Theater, da denkt man vielleicht an brasilianische Rhythmen oder an indigene Stämme aus Afrika, doch Yamato widmet sich dem Sound von Japan. Die neueste Show „Tenmei – Destiny“ gastiert noch 9. Juli 2023 im historischen Gastspieltheater beim Stachus! Mit bunten Kostümen und Papier-Lampions entstehen Impressionen fernöstlicher Harmonie und Ruhe. An japanische Teezeremonien oder eine Meditation mag die Stimmung erinnern, die in den ersten Minuten entsteht. Das sieht zwar hübsch und beeindruckend aus, doch man fragt sich, ob es genügt, um einen Abend von insgesamt zwei Stunden zu füllen. Tut es nicht – muss es aber auch nicht, denn das Ensemble belässt es nicht dabei: Der Takt…
-
Raise the Dead – Hollywood Vampires in der Olympiahalle (Bericht)
Die früher als teuerste Coverband der Welt titulierten Hollywood Vampires sind endlich wieder auf Tour! Nach mehreren Tour-Verlegungen aufgrund von COVID und dem prominenten Rechtsstreit von Johnny Depp sind sie am 24. Juni 2023 endlich in der Olympiahalle München! Zunächst ist die Olympiahalle spärlich gefüllt, viele Gäste sind wahrscheinlich bei den herrschenden Temperaturen noch auf dem Tollwood Festival um die Ecke hängen geblieben. Gegen 20:00 Uhr starten dann die Berliner Retro Rocker Circus Electric vor einer sich langsam füllenden Halle in den Abend. Nachdem die ursprünglich angesetzten Supportacts vom Billing des Abends verschwunden sind, wurden Circus Electric kurzfristig nachnominiert. Eventuell aufgrund der lediglich dreiköpfigen Besetzung wirkt die Musik etwas einfach…
-
The Sound of Muzak – Porcupine Tree auf dem Tollwood (Bericht)
Die Hitze brütet über dem Olympiapark am Abend des 22. Juni 2023, die überdimensionale Dusch-Installation am Park-Eingang des Tollwood-Festivals wird fleißig benutzt. Trotz der Hitze und optisch leicht quer zu den normalen Festivalbesuchern liegend tummeln sich zwischen den Buden viele Herren und Damen in schwarzen bedruckten T-Shirts, vergnügen und verpflegen sich, ehe sie sich durch die Schleuse der Musik-Arena schieben und sich unter dem schwarzen Zeltdach versammeln, wo die Hitze noch ein bisschen drückender ist als draußen. Sie nehmen das auf sich. Denn für heute hat sich eine der bedeutendsten modernen Progressive Rock-Bands angekündigt: Porcupine Tree. Die britische Gruppe um Musik-Guru Steven Wilson war vor 14 Jahren zuletzt in München…
-
„Die unendliche Geschichte“ im Deutschen Theater (Bericht)
Bereits als Buch von Michael Ende ein Klassiker, verhalf die Verfilmung von 1984 unter Regie von Wolfgang Petersen der „unendlichen Geschichte“ zu absolutem Kultstatus. Das gleichnamige Theaterstück gastiert seit dem 21.06. 2023 im Deutschen Theater. Anders als viele andere Produktionen, die das Deutsche Theater präsentiert, handelt es sich hierbei nicht um eine mit Showelementen geladene Musicalinszenierung, sondern um eine Produktion des Salzburger Landestheaters. Als Sprechtheaterstück für die ganze Familie präsentiert sich dieser Abend. Besonders kinderfreundlich ist die Länge von 2 Stunden mit einer Pause. An der Text Vorlage orientiert, nicht am Film, geht das Stück in aller Tiefe auf die vielen und vielfältigen aufeinanderfolgenden Handlungsstränge der unendlichen Geschichte ein. Minimalistisch…

























