-
Accept – am 14. Januar in der TonHalle
Wenn man von Kult-Metal-Bands aus Deutschland spricht, wird man nicht an Accept vorbeikommen. Hymnen wie „Balls To The Wall“ und „Princess Of The Dawn“ sind im Kopf eines jeden Heavy-Metal-Heads verankert und gehören wohl wie die Klassiker von Iron Maiden zum Grund-Inventar. Trotz mehrerer Auflösungen und einigen Unstimmigkeiten in ihrer insgesamt, inklusive Pause über 45 Jahren langen Bandgeschichte, hat sich seit 2009 eine feste Besetzung etabliert, die zwar nicht mehr mit Udo Dirkschneider, für viele der klassische Accept-Sänger, tourt, dafür mit dem nicht minder grandiosen Mark Tornillo. Wie stark seine Stimme ist, hört man an den neueren Alben der Band, unter anderem auch am neuesten Werk „The Rise Of The…
-
KiM sagt DANKE für 2017!
Liebe KiM-Leser, liebe Magazin-Freunde, das Jahr 2017, unser erstes Jahr, geht zu Ende! Als wir am 8. Mai online gegangen sind, hätten wir niemals, auch nur im Ansatz, gedacht, dass wir am Ende des Jahres hier stehen. Es ist wahnsinnig viel passiert, wir durften über so gut wie alles relevantes berichten, darunter etliche Highlights wie Die Toten Hosen, Robbie Williams, Spider Murphy Gang, Milky Chance etc. etc. Ebenso durften wir großartige Theaterproduktionen bewundern und hatten die Möglichkeit, darüber zu schreiben! Ja, wir sind ein Magazin, das größtenteils aus Studenten besteht – trotzdem finden wir, dass wir qualitativ wirklich hochwertigen Content haben und uns auf gar keinen Fall vor den Kritiken…
-
Allgemein
Theater – der Januar in München (Überblick)
Dieses Mal ganz ohne große Vorworte. Hier kommt die Theaterübersicht für den Monat Januar! Residenztheater Premieren: – Der Streit (Cuvilliéstheater), 13.01. (14./15./16./17.01.) – Heilig Abend, 26.01. (27.01.) Reguläres Programm: u.a. – Philipp Lahm (Marstall), 02./10./17.01. – Für immer schön (Marstall), 07./23./26.01. – Richard III., 07./08./30./31.01. – Alice im Wunderland, 01./06./10./15./21.(2x)/22.01. -Requiem pour L. (Gastspiel), 28./29.01. – Gloria, 04./25.01. TICKETS FÜR DAS RESIDENZTHEATER hier. Gärtnerplatztheater Premieren/Wiederaufnahmen: – Der Wildschütz, 20.01. (23./30.01.) – Viktoria und ihr Husar, 27.01. (28./31.01.) Reguläres Programm: – Priscilla, 05./06./13./14.01. – Die Zirkusprinzessin, 04./12.01. – Hänsel und Gretel, 07./10.01. TICKETS FÜR DAS GÄRTNERPLATZTHEATER hier. Münchner Kammerspiele Premieren: – About A Session (Kammer 2), 25.01. (26.01.)…
-
Konzerte – der Januar in München (Überblick)
Neues Jahr, neues Glück! Zugegeben, was Konzerte betrifft, konnte man sich ja kaum beschweren, denn 2017 war ein Jahr voller Highlights und Spitzen-Künstler – und 2018 scheint dem in Nichts nachzustehen! Zwar wird das Jahr nur langsam in Schwung gebracht, aber bereits in den ersten Wochen des Jahres gibt es schöne Erlebnisse, um dem Schnee-Matsch vor der Haustüre zu trotzen! Welche Möglichkeiten genau geboten werden, seht ihr jetzt in der Konzertübersicht für den Monat Januar! Mittwoch, 03.01.: – Dota, Ampere Donnerstag, 04.01.: – Muffat Winterfest 2018, Muffatwerk All Area – Septicflesh, Backstage Halle – Heroine Twin u.a. (Bergfest), 8Below Club – Soylent Gelb, Feierwerk/Sunny Red Freitag, 05.01.: – Petra und…
-
Allgemein
Tonight – Forever Broadway in der Philharmonie (Bericht)
Musical-Galas sind ein beliebtes Format, sowohl für Künstler als auch Publikum, da beide die Möglichkeit haben, in einem abwechslungsreichen Programm ihre Lieblinge aus den Bühnenwerken aufzuführen bzw. zu hören. Dieses Jahr zur Weihnachtszeit fand in der Philharmonie im Gasteig eine Musical-Revue mit dem Namen „Forever Broadway“ in einer Größenordnung der Superlative statt. Über drei Tage, 25.-27. Dezember 2017, gab es das Budapester Musical- und Operettentheater mit Orchester und den Gast-Solisten Oedo Kuipers und Dorothea Baumann zu bestaunen – wir waren für euch bei der letzten Aufführung dabei! Zugegeben, die Philharmonie ist für so eine Gala, die fünfmal gespielt wird, ein verhältnismäßig großer Rahmen. Trotzdem ist am Abend des 27. Dezember…
-
Drei auf einen Streich – „Il trittico“ in der Staatsoper
Was genau sich Giacomo Pucchini damals gedacht hat, als er drei Kurzopern komponiert hat und sie unter dem Deckmantel „Il trittico“ uraufführen ließ, weiß keiner so genau. Die letzte der drei Opern, „Gianni Schicchi“, der komödiantische Teil, ist dabei der mit Abstand erfolgreichste Teil, wird auch oftmals einzeln gespielt und ist sicherlich eines der bekannteren Pucchini-Werke. Dass man aber die anderen beiden, das tragische „Il tabarro“ und das lyrische „Suor Angelica“, nicht vernachlässigen sollte, dachte sich wohl die Bayerische Staatsoper und kündigte für die Spielzeit 2017/18 eine Neuinszenierung des Dreiteilers an, unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Kirill Petrenko. Am 17. Dezember 2017 war die Premiere, wir haben die Vorstellung…
-
Gastfreundschaft – Twelve After Elf im Strom (Bericht)
Was machen, wenn es draußen eiskalt und nass ist? Da einer der überfüllten und unbesinnlichen Weihnachtsmärkte definitiv nicht das Ziel sein kann, empfiehlt sich eher eine Weihnachtsfeier der anderen Art. Denn am Donnerstag, 21. Dezember 2017, im Strom war es Zeit für eine Band, die nur selten auf der Bühne steht, aber eine treue Anhängerschaft mit sich führt: Twelve After Elf. Anlass war die erste neue Platte (wortwörtlich, denn am Merch-Stand gibt es vor allem die Lieder als Vinyl) seit 18 Jahren. Die Sterne standen also bestens für einen großartigen Abend. Allein ein Blick in das prall gefüllte Strom verrät: hier sind vor allem Fans aus den 90ern, die ihre…
-
Pushed Again – Die Toten Hosen in der Olympiahalle (Bericht)
Man kann es fast schon als kulturelles, generationenübergreifendes Großereignis bezeichnen: Die Toten Hosen sind wieder in München! Rund 4,5 Jahre (wenn man das Projekt mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern mal vergisst) hat es gedauert, bis die Herren aus Düsseldorf sich wieder mit E-Gitarre und etlichen Liedern in die Olympiahalle wagen – am Dienstag, 19. Dezember 2017, war es wieder soweit. Menschenscharen aller Altersklassen warten ungeduldig am Eingangstor, als sich um 18:30 Uhr die Tore öffnen und sich schon einmal die besten Plätze gesichert werden. Die Halle füllt sich überraschend zögerlich, aber ist pünktlich zum Headliner des Abends rappelvoll. Als Erstes dürfen aber die Nordmänner von Feine Sahne Fischfilet um…
-
Twelve After Elf – am 21. Dezember im Strom
Sie gehören zu München wie der Marienplatz und die Weißwurst: Twelve After Elf. Sehr aktiv in den 90er-Jahren haben sich die Herren zu einer wahren Perle des Metal entwickelt und mit ihrer tatsächlich (und das ist keine Phrase!) einzigartigen Musik in München kleinen Legendenstatuts erspielt. Leider sollte es mit dem großen Erfolg nicht so recht funktionieren, weshalb man sich im Jahr 2001 zur Auflösung entschied und lediglich einen, bis heute unvergleichlich großartigen Longplayer hinterließ. Elf Jahre später kündigte die Band wie aus dem Nichts ein Konzert für den 21.12.2012 an, weil es womöglich der letzte Tag sein könnte, an dem man miteinander spielen könnte? Wer weiß. Da aber sowohl die…
-
Nimm mich mit – Killerpilze im Backstage (Bericht)
15 Jahre ist ein ansehnliches Alter und allemal ein Jubiläum, das sich zu feiern lohnt. Wenn es sich aber wie bei der Band Killerpilze um drei Jungs in ihren besten Zwanzigern handelt, könnte man kurzzeitig zu Schmunzeln anfangen. Gerade einmal neun Jahre alt ist beispielsweise Schlagzeuger Fabian Halbig bei der Gründung, und so folgt eine Karriere, die von Höhen und Tiefen geprägt sein sollte, und nun, nach fünfzehn Jahren, beim ausverkauften Jubiläumskonzert in der Münchner Backstage Halle mündet. An diesem erstmals schneeweißen Samstagabend, 16. Dezember 2017, haben sich außerdem FAMP aus Wien und die Münchner Rock-Pioniere von Vertigo eingefunden, um das Programm dementsprechend zu komplettieren. Vertigo selbst legen um 19:30…