-
The Hives – am 29. September in der TonHalle
Come On – The Hives gehen endlich wieder auf kleine Tour durch Deutschland! Anlass dazu bietet neues Material der Schweden. Ihr letztes Album „Lex Hives“ ist bereits 2012 erschienen, seitdem sind sie zwar immer mal wieder musikalisch auf den Bühnen unterwegs gewesen, aber neues Liedgut hat nur selten das Licht der Welt erblickt. Am 11. August 2023 ist es allerdings soweit und das Album „The Death Of Randy Fitzsimmons“ erscheint. Bereits die erste Single „Bogus Operandi“ zeigt den Weg: schnörkellos, schnell, laut, rockig – genau der Stil, für den die Indie-Rocker bereits seit Jahrzehnten geliebt werden. Am 29. September 2023 besuchen sie damit die TonHalle München. Zuletzt waren sie vor…
-
Dillon – am 13. Juni 2023 im Technikum
Im Juni wird die Pianistin und Songwriterin Dillon, deren Name für vielschichtigen, eigenwilligen, berührenden Elektropop steht, ihre für November 2022 geplante Tour nachholen. Auf dieser Tour macht sie am 13. Juni 2023 auch im Münchner Technikum Halt, um ihr im Oktober 2022 veröffentlichtes Album »6abotage« vorzustellen. »6abotage« ist – nach »Kind« aus dem Jahr 2017 – Dillon’s viertes Studioalbum. Enstanden im Kontext der Corona-Pandemie spiegelt es mit gewohnt persönlichen Texten den aktuellen Zeitgeist wider. Den Kontrapunkt zu aufrüttelnden Inhalten bilden die wunderschönen Melodien und die den ganzen Körper massierenden Synthesizer- und Bass-Töne, aus denen Dillon’s Musik gestrickt ist. Die live zu erleben, lohnt sich definitiv. TICKETS gibt es HIER!
-
Eine Oper, die tief berührt – Il ritorno / Das Jahr des magischen Denkens im Cuvilliéstheater (Kritik)
Opern haben verworrene Handlungen und sind überdramatisch. Opern seien langatmig und man gehe für große Namen wie Puccini oder Mozart hin, selten nur, um sich unterhalten zu lassen. Mit diesen Klischees bricht die Bayerische Staatsoper mit der Inszenierung Il ritorno / Das Jahr des magischen Denkens. Wer in der Oper eine Geschichte hören möchte, die hier und heute für uns Relevanz hat, sehr berührt werden, wer sich öffnen möchte für eine neue Form des Musiktheaters, für den ist dieser Abend genau das Richtige. Zunächst beeindruckt natürlich das Cuvilliéstheater als Spielort. Das lichtdurchflutete Foyer, das Rokoko-Theater in der Residenz, dieser Wirkung kann sich kaum ein Besucher entziehen. Vor und nach der…
-
Ausgefallene Harmonien und Melodien zum Mitsingen – Jacob Collier und The Lumineers auf dem Tollwood-Festival
Bald ist es wieder soweit und eines der beliebtesten Sommer-Festivals in München öffnet seine Tore (bzw. Zelte): Das Tollwood-Festival im Olympiapark startet ab dem 16. Juni – und wir können bereits kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Mit dabei sind dieses Jahr auch wieder einige hochkarätige internationale Stars, die die Bühne der Musik-Arena zum Place-to-be des Sommers machen. Am 27. Juni 2023 wird uns beispielsweise Jacob Collier in München mit seinem einzigartigen musikalischen Talent begeistern. Wem dieser Name noch kein Begriff ist, kann sich jetzt festhalten: der erst 28 Jahre alte Musiker aus Großbritannien hat bereits fünf Grammys gewonnen und war bereits im Studio mit Coldplay, John Mayer, Lizzo und…
-
Rock Orchester bei Kerzenlicht – am 1. Juni im Backstage Werk
In diesem Sommer wird dem Münchner Publikum etwas Neues geboten. Das Konzept: Orchester plus Event-Charakter wird mit ‚The Rock Orchestra bei Kerzenlicht‘ auf eine neue Ebene gebracht. ‚Rock und Metal Stücke aller Zeiten, aufgeführt in einer atemberaubenden Umgebung bei Kerzenlicht‚, wirbt der Veranstalter. Der Konzertabend tourt durch ganz Deutschland. Am 1. Juni 2023 macht er im Backstage Werk Halt. Das bestechende an diesem Abend: Weltbekannte Hits von Pink Floyd, Metallica und Rammstein werden nicht von einer Coverband nachgespielt, sondern von einem Kammerorchester in ein ganz neues Licht gerückt – in Kerzenlicht nämlich. Spaß beiseite. Wer gerne mal einen romantischen Abend bei Kerzen und Geigen verbringen möchte, aber nicht auf heimelige…
-
Zwischen deutscher Poesie und mitreißenden Techno-Beats – Provinz und MEUTE auf dem Tollwood-Festival
Neben zahlreichen internationalen Künstler:innen wartet das diesjährige Tollwood-Festival auch mit zahlreichen Acts des eigenen Landes auf. Diese könnten jedoch unterschiedlicher nicht sein und machen Lust auf abwechslungsreiche Konzertabende mit diversesten Musik-Genres und Band-Besetzungen. Seid gespannt, was „Good old Germany“ musikmäßig so alles auf dem Kasten hat. Hier ist mit Sicherheit für jeden und jede etwas dabei! Schon am dritten Tag des Festivals, am 18. Juni 2023, betritt die Provinz die Bühne der Musik-Arena. Die Band, bestehend aus vier Musikern aus Baden-Württemberg, begeistert seit dem Release des Debüt-Albums Wir bauten uns Amerika im Jahre 2020 die Massen. Die Songs sind eine Mischung aus eingängigen Kneipen-Liedern gepaart mit Indie-Sounds und poetischen Texten,…
-
The Darkness – am 11. November 2023 im Technikum
20 Jahre ist es bereits her, dass ein Album namens „Permission To Land“ seinen Weg in die Charts und Rock-Musikhistorie fand und seitdem mit unzähligen mächtigen Songs nicht mehr wegzudenken ist. Die Band dahinter ist The Darkness, die mit Liedern wie „I Believe In A Thing Called Love“ und „Givin‘ Up“ waschechte Hits auf dieser Platte geboren haben. Und auch wenn viele Alben folgen sollte, nimmt dieses Werk immer wieder einen besonderen Platz in der Band-Diskografie ein. Auch ein Grund für eine ausgedehnte Jubiläumstour! Im Rahmen der Feierlichkeiten finden nicht nur die Lieder des Albums, sondern sicher auch einige Raritäten den Weg in die Setlist. Erleben lässt sich das am…
-
Two Steps From Hell – am 24. September 2023 in der Olympiahalle
Es dürfte vor rund 12 Jahren gewesen sein, als Lieder wie „Heart Of Courage“ und „Protectors Of The Earth“ ihre Runde gemacht haben und als neue epische Meisterwerke gefeiert wurden. Doch wo genau kamen die eigentlich her? Film? Games? Tatsächlich stehen dahinter Two Steps From Hell, ein Produzentenduo aus Thomas Bergersen und Nick Phoenix, die vor allem für allerlei Trailer epische Musik produzieren, aber unlängst auch schon für die Langprodukte. Was so einige Musiker*innen machen, schaffen sie mit solch einer Intensität, dass der Status ihrer Musik unlängst legendär ist. Und so sind ihre eigenen Alben mit Best-Ofs und noch ungenutzt Eigenproduktionen ebenso Bestseller – ein Phänomen epischer Musik sozusagen. Umso…
-
Vended – am 6. Juni in der Backstage Halle
Wenn Sprösslinge von bekannten Musiker*innen ihre eigenen Projekte vorantreiben, kommt dabei nicht selten gar nicht so gutes Zeug dabei raus. Angenehme Gegenbeispiele sind sicherlich Wolfgang van Halen mit seinem Projekt Mammoth WVH und die Band Vended. Federführend und namentlich dahinter stehen Griffin Taylor, Sohnemann von Slipknot- und Stone Sour-Frontmann Corey Taylor, und Simon Crahan, der Sohn von Slipknot-Mastermind Shawn „Clown“ Crahan. Vermuten könnte man nun einen völligen Genrebruch, aber tatsächlich scheint es so, als ob sich die beiden mit ihren Mitmusikern den Ursprüngen von Slipknot widmen wollen: roh, hart, schnell und kompromisslos. So klingt Vended zwar sicherlich noch an manchen Stellen unausgereift, hat aber bereits so einen treibenden Rhythmus, der…
-
I Wanna Be Somebody – W.A.S.P im Backstage (Bericht)
Letztes Jahr haben WASP ihr bereits 40-jähriges Jubiläum gefeiert und unter diesem Motto findet nun auch endlich die mehrfach verschobene Europatour, inklusive ihrer Show am 7. Mai 2023 im ausverkauften Backstage Werk München, statt. WASP sind eine absolute Kultband, und nicht erst seit gestern, so hat sich bereits zum Einlass um 19:30 Uhr eine ungewöhnlich lange Schlange vor den Toren des Backstage Werks gebildet. Denn es heißt, anders als zu Beginn der Tour, früh da sein, da die ursprünglich angekündigte Vorgruppe Images Of Eden letzte Woche bereits von der laufenden Tour geworfen wurde. Hintergründe zu dieser drastischen Maßnahme sind nicht bekannt, auch wenn ein Statement der christlichen Rockgruppe böses…