-
Yesterday – Filmkritik
Regisseur: Danny Boyle Genre: Drama/Komödie Produktionsland: Vereinigtes Königreich Kinostart: 11. Juli 2019 Laufzeit: 1h 57 min Ach, wäre das nicht schön, nur mal für eine Sekunde ein Weltstar zu…
-
„Ein exklusiver Einblick in Frida Kahlos Kopf“ – „Frida Kahlo“ im Gärtnerplatztheater (Kritik)
Frage: Wer ist Frida Kahlo? Antwort: Die bekannteste und einflussreichste lateinamerikanische Künstlerin. Der Name sagt Ihnen dennoch nichts? Kein Problem, denn ihr Gesicht dürfte Ihnen bestimmt bekannt vorkommen. Frida Kahlos…
-
„Mach doch die Augen auf!“ – „Z“ in der Staatsoper (Kritik)
Die Thematik könnte aktueller nicht sein: Ein politisch motivierter Mord, ausgeführt von bekennenden Nationalisten, aus Angst vor dem Kommunismus und Pazifismus. Genauso oder in ähnlich abgewandelter Form könnte dieser Satz…
-
Shakespeare unter sommernächtlichem Himmel – „Ein Sommernachtstrauma“ bei den Weiherspielen Markt Schwaben (Kritik)
Erst im vergangenen September hatte der Sommernachtstraum, eines der bekanntesten Werke von William Shakespeare, Premiere im Münchner Volkstheater. Nun hat sich der Theaterverein Markt Schwaben, 23 Kilometer Luftlinien-Entfernung vom Marienplatz,…
-
Ein Mann und die Kunst – „Der Sammler der Augenblicke“ im Metropoltheater (Kritik)
1997 wurde das Buch „Der Sammler der Augenblicke“ von Quint Buchholz veröffentlicht. Das Bilderbuch für Erwachsene wurde vielfach ausgezeichnet, ebenso wurde die Theaterfassung des Stücks, das inzwischen zum Repertoire des…
-
„Let’s Dance!“ – ‚Star Dust – From Bach to David Bowie‘ am Deutschen Theater (Kritik)
Grell, schrill, extravagant! David Bowie gilt zurecht als eine der schillerndsten Figuren der Rock- und Pop-Geschichte und hat mit Songs wie ‚Heroes‘ oder ‚Young Americans‘ die Ära der 70er- und…
-
Hold The Line – Toto auf dem Tollwood (Konzertbericht)
Kaum ein Ausspruch könnte besser für die Band stehen als der Titel einer ihrer größten Hits: „Hold The Line“. Die unkaputtbaren Rock-Heroen Toto sind nun seit mittlerweile 41 Jahren auf…
-
Wolfgang Niedecken – am 16. Juli 2019 in der Philharmonie
Wer kennt ihn nicht: Wolfgang Niedecken, besser bekannt als Frontmann der Band BAP. Der Kölner Kult-Rocker hat sich mit Songs wie „Verdamp lang her“ ein Denkmal deutscher Musikgeschichte geschaffen und ist…
-
The House Of The Rising Sun – Eric Burdon & The Animals in der Philharmonie (Kritik)
„There is a house in New Orleans, they call the rising sun“ – eine Strophe, die jedermann und -frau schon mindestens einmal in seinem Leben vernommen hat, ein Meilenstein der…
-
Amon Amarth – am 15. November 2019 im Zenith
Schon ihr elftes Studio-Album „Berserker“ wurde im Mai 2019 veröffentlicht. Das hört sich jetzt nach sehr viel an, jedoch gibt es die schwedische Melodic-Death-Metal-Band Amon Amarth bereits seit 1992. Nach…



























