-
The Sound of Muzak – Porcupine Tree auf dem Tollwood (Bericht)
Die Hitze brütet über dem Olympiapark am Abend des 22. Juni 2023, die überdimensionale Dusch-Installation am Park-Eingang des Tollwood-Festivals wird fleißig benutzt. Trotz der Hitze und optisch leicht quer zu den normalen Festivalbesuchern liegend tummeln sich zwischen den Buden viele Herren und Damen in schwarzen bedruckten T-Shirts, vergnügen und verpflegen sich, ehe sie sich durch die Schleuse der Musik-Arena schieben und sich unter dem schwarzen Zeltdach versammeln, wo die Hitze noch ein bisschen drückender ist als draußen. Sie nehmen das auf sich. Denn für heute hat sich eine der bedeutendsten modernen Progressive Rock-Bands angekündigt: Porcupine Tree. Die britische Gruppe um Musik-Guru Steven Wilson war vor 14 Jahren zuletzt in München…
-
Rock and Roll All Nite – KISS auf dem Königsplatz (Bericht)
Sie sind eine der weltweit erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten, ihr Make-Up und ikonischer Schriftzug zieren wahrscheinlich bereits Millionen T-Shirts und lediglich die Scorpions können ihnen im Punkto Anzahl an Abschiedstourneen das Wasser reichen: Die Rede ist natürlich von KISS! Bereits vor der Pandemie waren die New Yorker Rockgiganten auf ihrer wahrscheinlich letzten Tour für „ein letztes Mal“ in der Landeshauptstadt München, doch nachdem sie durch Verschiebungen und Festivals nun doch noch einmal um den Globus kommen, gibt es am 17. Juni 2023 doch noch ein Encore, erneut auf dem historischen Königsplatz! Die Wettervorhersage steht auf strahlendem Sonnenschein, als sich gegen 17:30 Uhr nach kurzer Verzögerung beim Einlass die Pforten öffnen.…
-
Big City Nights – Scorpions in der Olympiahalle (Bericht)
Die Scorpions sind eine der größten Rockbands der Nation und seit nunmehr 58 Jahren aktiv. Zwar gab es schon die ein oder andere Abschiedstournee, aber lassen konnten es die Hannoveraner bis heute nicht. Lediglich die Pandemie konnte ihre Rückkehr nach München verzögern, aber nach mehreren Verlegungen ist es am 5. Juni 2023 in der Olympiahalle endlich wieder soweit! Den Anfang machen allerdings keine geringere Band als Thundermother. Die Schwedinnen sind nach erneuter Verschiebung der Tour für Mammoth WVH, die Band von Eddie Van Halens Sohn Wolfgang, im Vorprogramm eingesprungen und gelten als eine der vielversprechendsten Newcomer-Rockbands der letzten Jahre. Wer die Band vor ihrem Startschuss heute in der Olympiahalle bereits…
-
Wenn Songs in neuem Gewand erstrahlen – The Rock Orchestra im Backstage Werk (Bericht)
Ein Orchesterabend bei Kerzenlicht: das schreit nach einem romantischen Date und Zweisamkeit, nach einem stuckgeschmückten Saal und eleganter Abendrobe. Die größten Rock- und Metal-Hits, klingt hingegen nach einem Konzertabend, bei dem das Publikum einen fröhlichen Moshpit anstimmt. Wie kombiniert man beides? Diese Herausforderung stellt sich das Rock Orchestra am 1. Juni 2023 im Backstage Werk München, danach geht die Deutschland-Tour weiter. Doch wer ist dieses Rock Orchestra? Diese Frage bleibt den ganzen Abend über unbeantwortet, denn die Musiker werden zum Schluss zwar mit Namen vorgestellt, sie stehen aber nicht im Vordergrund des Abends, sondern das Programm. Dieses setzt sich zusammen aus Rock- und Metalstücken von Interpreten wie AC/DC, Led Zeppelin…
-
Titans of Creation – Testament und Voivod am 28. Mai 2023 im Backstage Werk München
Bereits zum zweiten Mal beehren uns Testament am 28. Mai 2023 mit der Titans of Creation-Tour im Backstage Werk München. Wie schon beim letzten Mal 2020, kurz vor Beginn der Pandemie, waren Bay Area Thrash-Legenden Exodus als Special Guest angekündigt, eröffnen sollten die Progressive Thrasher Voivod. Leider mussten Exodus aufgrund eines familiären Notfalls die Tour absagen, in München dürfen dafür kurzfristig die städtischen Eigengewächse von Battlecreek eröffnen, Voivod rücken auf den Special Guest Slot vor. Bereits um 18:45 Uhr geht es los mit Battlecreek, die zuletzt erst im Vorprogramm von Tankard zu sehen waren. Trotz des frühen Startschusses ist das Werk bereits angemessen gefüllt, auch wenn einige lieber draußen das…
-
The Cosmic End – Dark Fortress im Backstage (Bericht)
Beinahe hätten sie noch einen runden Geburtstag erlebt, aber nach 29 Jahren ist Schluss bei Dark Fortress. Die Landshuter Black Metal-Hochkaräter gehen mit ihrer „The Cosmic End“ Tour ein letztes Mal auf Tour quer durch Europa, mit großem Finale am 14. Mai 2023 in der Backstage Halle München. Mit dabei sind The Spirit und Asphagor. Nachdem im Vorfeld des Konzertes bereits viel Verwirrung zu Einlass und Beginn herrschte, bringt eine Bus-Panne ausgerechnet am letzten Abend der Tour und dem möglicherweise letzten Dark Fortress Konzert aller Zeiten zusätzlich Chaos in den zeitlichen Ablauf. 19:30 Uhr hätte mit den Tiroler Black Metallern von Asphagor bereits die erste Band starten sollen, allerdings startet…
-
I Wanna Be Somebody – W.A.S.P im Backstage (Bericht)
Letztes Jahr haben WASP ihr bereits 40-jähriges Jubiläum gefeiert und unter diesem Motto findet nun auch endlich die mehrfach verschobene Europatour, inklusive ihrer Show am 7. Mai 2023 im ausverkauften Backstage Werk München, statt. WASP sind eine absolute Kultband, und nicht erst seit gestern, so hat sich bereits zum Einlass um 19:30 Uhr eine ungewöhnlich lange Schlange vor den Toren des Backstage Werks gebildet. Denn es heißt, anders als zu Beginn der Tour, früh da sein, da die ursprünglich angekündigte Vorgruppe Images Of Eden letzte Woche bereits von der laufenden Tour geworfen wurde. Hintergründe zu dieser drastischen Maßnahme sind nicht bekannt, auch wenn ein Statement der christlichen Rockgruppe böses…
-
Doomsday Machine – Kadavar & Graveyard im Backstage Werk (Bericht)
Was passiert, wenn sich schwedischer Blues Rock mit deutschem Psychedelic Rock zusammentut? Es entsteht eine der wahrscheinlich spannendsten Touren des Jahres. Mit den deutschen Rock-Schwergewichten Kadavar und Graveyard aus Schweden gehen zwei der erfolgreichsten Bands ihres Genres gemeinsam auf Tour, inklusive Show am 24. April 2023 im Backstage Werk München. Erneut trifft es einen Montag in der Landeshauptstadt, an dem eine solch umfangreiche Show ihren Weg in das (fast) ausverkaufte Werk findet. Den Anfang machen die Label-Kolleg*innen von Kadavar: Polymoon. Viele der anwesenden Gäste verpassen den Auftritt leider, da bis zum letzten Ton die Schlange vor dem Werk nicht abnimmt. Das finnische Psychedelic-Gespann präsentiert sich in wilden, durchaus als genderfluide…
-
Rotten To The Core – Overkill im Backstage Werk (Bericht)
Mit ihrem neuen Album „Scorched“ kommen die US Thrasher von Overkill am 17. April 2023 einmal mehr in das Backstage Werk der Landeshauptstadt München. Diesmal mit dabei: Groove Metal-Begründer Exhorder, Thrash Powerhouse Heathen und Newcomer Keops aus Kroatien. Nach dem frühen Einlass um 18:00 Uhr, sind gleich eine halbe Stunde später schon die Debütanten Keops dran. Mit starker Stimme und eher Midtempo-lastigen Riffs lockt die Band, trotz des überdurchschnittlich frühen Startschusses, einiges an Zuschauern in das auf maximale Größe ausgelegte Backstage Werk. Musikalisch sind, trotz starkem Sound und guter Performance, wenige Alleinstellungsmerkmale zu finden, es fühlt sich etwas an wie eine weitere 0815 Metalband, die oftmals den „einfachsten“ Weg zu…
-
Remain Violent – Warbringer & Evil Invaders im Backstage (Bericht)
Mit Warbringer und Evil Invaders gehen die jeweils nächsten Generationen des Thrash und Speed Metal erstmals gemeinsam auf Tour. Am Mittwoch, den 5. April 2023 lädt das Duo gemeinsam mit den belgischen Speed/Death Newcomern Schizophrenia und den australischen Thrashern von Mason in die Backstage Halle München zum Tanz. Den Anfang machen Mason, die den weiten Weg aus Melbourne auf sich genommen haben, um die Abende der Tour zu eröffnen. Etwas später als ursprünglich angekündigt erklingt das Intro um 19:30 Uhr durch die nicht leere, aber auch noch nicht volle Backstage Halle. Was folgt, ist ein melodiegeladener Thrash Metal, der sich durchaus vom üblichen 0815 absetzen kann. Anfangs noch etwas statisch…