-
Anthem for No State – Godspeed You! Black Emperor im Technikum (Konzertbericht)
Für die einen sind sie eine unvergleichliche, nur in Superlativen fassbare einmalige Erscheinung in der Musiklandschaft, für andere „nur“ eine einflussreiche Post Rock-Band. Godspeed You! Black Emperor. Eine solche Mischung aus Verehrung und Gesehen-haben-müssen sorgt für gut besuchte Konzerte: Das Technikum ist ausverkauft, an diesem 24. November 2019, da sich die vielköpfige kanadische Band in München einstellt – was nicht inflationär oft der Fall ist. Begleitet werden GY!BE von der norwegischen Saxophonistin Mette Rasmussen. Ganz allein tritt sie vor die wartende Menge – und spielt nicht etwa sanften Jazz zum Runterkommen. Es ist nur zu ahnen, welche Gewalt die Musikerin hinter ihr Instrument bringt, es hat den Anschein, nicht, als…
-
„Zwei pfiffige Larrys“ – Das Lumpenpack im Backstage Werk (Konzertbericht)
Ausverkauft ist das Backstage Werk an diesem Dienstagabend, dem 19. November 2019. Die beiden ehemaligen Poetry-Slammer Max Kennel und Jonas Meyer, zusammen Das Lumpenpack, haben sich die Münchner Location als Tourstop ausgesucht und beweisen, dass sie auch in der bayerischen Landeshauptstadt eindeutig auf dem aufstrebenden Ast der Musik-Comedy sitzen. Das Publikum ist auffallend jung – Schüler und Studenten machen bekanntermaßen den Großteil der Hörerschaft der Musiker aus. Um 20 Uhr springt der ebenfalls aus dem Kreise des Poetry Slam bekannte Jason Bartsch zu elektronischer Hip-Hop-Musik auf die Bühne und beginnt, zu diesem und weiteren Backing Tracks seine humorvollen, aber nicht selten seichten Texte zu singen und zu rappen. „Wer hat…
-
Das große Schlagerfest XXL – am 21. Februar 2020 in der Olympiahalle
Wir sind ja immer für ein wenig Kontrastprogramm gut, so nun auch im Genre des Schlagers! Florian Silbereisen präsentiert alljährlich die Creme de la Creme der deutschen und österreichischen Schlagerwelt und geht mit ihnen auf Tour durch die größten Hallen Deutschlands. Mittlerweile ist daraus längst eine große TV-Show geworden, die nun im Jahr 2020 25-jähriges Jubiläum feiert. Ein Grund, besonders aufzufahren mit folgendem Line-Up: Marianna Rosenberg, Oli P., Matthias Reim, Christin Stark, Ross Antony, Sonia Liebing, Thomas Anders, Die Draufgänger, Giovanni Zarrella, Jürgen Drews und DDC Breakdancer! Am 21. Februar 2020 in der Olympiahalle kann man das Gesamtpaket bewundern. Für Schlager-Fans sicherlich das Mekka, für Rock-Fans wohl die Hölle auf…
-
Juju – 13. November 2019, Technikum (Fotogalerie)
Headliner: JujuSupports: Ali AsLocation: TechnikumDatum: 13. November 2019 Für die Gesamtansicht: einfach auf das jeweilige Foto klicken! Viel Spaß mit unserer Fotogalerie!Fotograf: Jule Haer Ali As Juju
-
Vogelfrei – Schandmaul im Circus Krone (Konzertbericht)
Die Spielbarden aus dem Münchner Umland, teilweise aus der Stadt selbst, sind wieder am Ort ihrer Entstehung! Schandmaul betouren derzeit ihr neues Album „Artus“ und machen natürlich auch in München Halt, am 3. November im Circus Krone. Ihre Wahl, erstmals seit Jahren nicht mehr das Zenith zu bespielen, ist eine kluge – die Sitzplätze nehmen die Fans ebenso dankbar auf wie die reichlichen Stehplätze. Dass es bei der deutlich kleineren Kapazität fast ausverkauft ist? Kein Wunder – auch ihr aktuelles Album hat mit Platz #2 wieder die Album-Charts gestürmt. Und sowieso: der Krone-Bau ist deutlich schöner, die Akustik fantastisch. Den Anfang machen allerdings erst einmal dArtagnan. Die Musketier-Rocker, die sich…
-
Diversität auf hohem Niveau – Kruder & Dorfmeister in der Alten Kongresshalle (Konzertbericht)
Sie untermalten Mitte der 90er unzählige WG-Partys mit ihrem Downtempo-Beats und schafften es mit ihren bahnbrechenden Electronica-Remixes selbst Größen wie Depeche Mode in noch höhere Sphären zu katapultieren: Kruder & Dorfmeister. Die „Original Bedroom Rocker“ sind der erfolgreichste Musikexport aus Österreich, (lange vor Yung Hurn) nach Falco und Mozart. Kaum zu glauben, aber es ist wirklich 25 Jahre her, dass die Wiener Produzenten-Paten K&D ihre Debüt-EP „G-Stoned“ veröffentlichten. Auch das Publikum der Münchner Alte Kongresshalle hat am Abend des 30. Oktobers 2019 die jungen und wilden Jahre schon augenscheinlich hinter sich und geht schon gefährlich auf die vierzig oder fünfzig zu. Doch die beiden Elektro-Legenden beweisen: drei Stunden durchtanzen geht…
-
Zimmer ohne Zeit – Fabian Römer im Backstage (Konzertbericht)
Vier Jahre war Fabian Römer untergetaucht. Solange ist nicht nur sein letztes Konzert in München her – nach seinem Album „Kalenderblätter“ und der dazugehörigen Tour war er erstmal wie vom Erdboden verschluckt. Jetzt ist er aufgetaucht. Mit neuer Musik und Band machte er am 27. Oktober 2019 in der Backstage Halle Halt, und seinen Fans damit eine große Freude. Den Abend eröffnete vor bereits gefüllter Halle der Berliner Singer-/Songwriter KAIND. Mit Klavier und Vocoder bewaffnet spielte er sich charmant durch eine handvoll seiner deutschsprachigen Songs, die sich zwischen gut und „alles-schon-gehört“-Gefühl einsortieren. Fabian Römer dagegen startet von Null auf Hundert, und wie man es von ihm aus der Vergangenheit kennt, schließlich…
-
Heilung – 28. Oktober 2019, Circus Krone (Fotogalerie)
Headliner: HeilungSupports: Sangre De MuerdagoLocation: Circus KroneDatum: 28. Oktober 2019 Für die Gesamtansicht: einfach auf das jeweilige Foto klicken! Viel Spaß mit unserer Fotogalerie!Fotograf: Martin Schröter Heilung Sangre De Muerdago
-
Baller los – Mero im Backstage Werk (Konzertbericht)
Nach gerade einem Tag hatte sein erstes Lied „Baller los“ bereits eine Million Aufrufe, es stieg auf Anhieb auf Platz #1 der Single-Charts ein und erstellte damit einen neuen, vielbeachteten Rekord – mit der Debüt-Single sofort auf die Spitzenposition zu starten, das war zuvor noch nie passiert. Wer also steckt dahinter, wer ist dieser Mero, der die Rekorde erzielt? Der mittlerweile 19-jährige Enis Meral, gebürtiger Rüsselsheimer mit türkischen Wurzeln, positioniert sich hinter dem Künstlernamen und überzeugt dabei vor allem mit technischem Können und eingängigen Hooks. Das alles untermauerte er in den folgenden Alben „Ya Hero Ya Mero“ und „Unikat“, beide im Jahr 2019 erschienen. Nun geht es auf seine erste…
-
Konstantin Wecker – mit „Weltenbrand“ am 29./30. Oktober in der Philharmonie
Er zählt zu den Urgesteinen der Münchner Musikszene: Konstantin Wecker. Niemals still, immer politisch, immer aktuell. Egal, ob seine Hymne über den Willy, die viele Male aktualisiert wurde, oder sein letztes Album „Poesie und Widerstand“ – Wecker ist so erfolgreich wie eh und je. Am 11. Oktober erscheint nun eine Live-Doppel-CD zur aktuellen Tour „Weltenbrand“. Dabei spielt Wecker nicht alleine, als Trio oder mit Big Band – nein, er spielt gemeinsam mit dem Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie. Einen Vorgeschmack gibt es bereits auf YouTube – und live dann das ganze am 29./30. Oktober in der Philharmonie am Gasteig! „Weltenbrand“ selbst präsentiert sich als schicke 2-CD-Packet mit satten 46 Liedern, natürlich inklusive…