-
Ausgehen – AnnenMayKantereit in der Olympiahalle (Bericht)
Es ist ein beachtlicher Kurs, den die drei Herren aus Köln in den vergangenen rund zehn Jahren zurückgelegt haben: AnnenMayKantereit. Angefangen als Straßenmusiker, dann lange Zeit als Quartett mit Bassist Malte Huck, in der Formation auch der Durchbruch kam mit dem Album „Alles Nix Konkretes“. Seitdem ging es immer weiter steil bergauf und der Truppe rund um Frontmann Henning May ist es tatsächlich gelungen, unlängst eine der erfolgreichsten Bands des Landes geworden zu sein. Beweisen können sie das auch an den krankheitsbedingt aus dem April verschobenen zwei München-Konzerten, am 10./11. August 2023 in der Olympiahalle – beide Male ausverkauft. Zu Beginn dürfen erst einmal Cari Cari um 20 Uhr die…
-
Heaven Can Wait – Iron Maiden in der Olympiahalle (Bericht)
Im Sommer ergibt es sich immer wieder, dass allerlei große Acts und musikalische Legenden einen Abstecher nach München wagen. Und während nicht gerade wenige das Olympiastadion belagern, ist es immer wieder eine Freude, wenn sich eine dieser besonders großen Acts entschließt, eine verhältnismäßig kleinere Show zu spielen. Die Metal-Heroen Iron Maiden gehen diesen Weg und nehmen am 31. Juli & 1. August 2023 die Olympiahalle ein – natürlich restlos ausverkauft, schon lange im Voraus. Mit dabei haben sie The Raven Age. Diese sind es auch, die um 19:30 Uhr die Bühne in München warmspielen. Die Band von Gitarrist George Harris, dem Sohn von Maiden-Bassist Steve Harris, ist schon seit vielen…
-
Eine kulturelle Zumutung – Die Toten Hosen, Gerhard Polt & Well-Brüder im Schloss Oberschleißheim (Bericht)
Was ist das nicht für eine wilde Kombination, wenn die Düsseldorfer Punkrock-Institution Die Toten Hosen immer mal wieder auf die bayerische Kabarett-Legende Gerhard Polt und das alteingesessene Musiktrio der Well-Brüder ausm Biermoos treffen. Schon seit den 80ern kennen sich die Gruppen, beim Protest in Wackersdorf haben sich die Hosen und die Wells, damals noch als Biermösl Blosn, getroffen und beim Fußballspielen über alle Genre- und Kulturgrenzen hinweg eine bis heute bestehende Freundschaft geschlossen. Kontinuierlich kommen die Gruppen für musikalische Treffen zusammen, zuletzt 2017 auf der „Im Auge des Trommelfells“-Tour. Nun folgt: „Forever – Eine kulturelle Zumutung“, was sie am 29. & 30. Juli 2023 zum Schloss Oberschleißheim führt. Open Air,…
-
Konzerte – der August 2023 in München (Überblick)
Konzertübersicht August 2023 Dienstag, 1.8.:– Iron Maiden, Olympiahalle (ausverkauft!)– Cat Ballou, Backstage Werk– D.R.I., Backstage Halle– Enemy Inside, Backstage Club– Jasna Schmuck, Backstage Backyard Mittwoch, 2.8.:– The Oklahoma Kid, Backstage Halle– The Callous Daoboys, Backstage Club Freitag, 4.8.:– The Weeknd, Olympiastadion– Shadow Of Intent & Archspire, Backstage Werk– Wucan, Backstage Halle– Torture Slave, Backstage Club– Kensington Road Duo, Backstage Backyard Samstag, 5.8.:– Deez Nuts, Backstage Werk– Acid King, Backstage Halle– Narin + Shorts, Backstage Club Sonntag, 6.8.:– Burning Spear & The Burning Band, Backstage Arena Süd– Megaloh, Backstage Werk– Gatecreeper, Backstage Halle– DI-Rect, Backstage Club Montag, 7.8.:– OFF!, Strom Dienstag, 8.8.:– Me First And The Gimme Gimmes, Backstage Werk– Knocked…
-
Robbie Williams – Ski-Opening am 7./8. Dezember 2023 in Schladming!
Es ist eine angenehme Tradition geworden, dass zum Ski-Opening in der Region Schladming-Dachstein alljährlich ein großer Act sich eingefunden hat, um etlichen Zehntausenden einzuheizen. Seien es Die Toten Hosen, Andreas Gabalier, Martin Garrix oder vielen Jahren sogar einmal P!nk, in der Region waren bereits viele Größen zu Gast, bevor Corona dieses schöne alljährliche Ritual beenden musste. Nun, 2023, soll es wieder zurückkommen, größer als je zuvor. Dafür hat man sich einen der größten Stadien-Acts Europas geschnappt: Robbie Williams. Der Brite, der mit Take That bekannt wurde und in seiner Solo-Karriere allerlei Rekorde gebrochen hat, war erst letztes Jahr in der Messe Riem für ein Konzert mit rund 100.000 Besuchern zu…
-
Blooms of Oblivion – Emma Ruth Rundle in der Matthäuskirche (Bericht)
Dienstagabend, der 18. Juli. Aus dem grellen Gelb der Sendlinger-Tor-U-Bahn-Station, aus der belebten Helle des frühen Sommerabends kommend, müssen sich die Augen erst an das gedämpfte Licht, an die hochhäusliche Atmosphäre der St.-Matthäus-Kirche gewöhnen. Nicht Kirch-, sondern Konzertgänger*innen sind es, die die Reihen zunehmend füllen; gekommen, Emma Ruth Rundle zu hören. Die US-amerikanische Musikerin wird heute ihr 2021 erschienenes Album „Engine of Hell“ in voller Länge präsentieren. Es ist schwer, nicht eine gewisse, wechselseitig dämpfende Dissonanz wahrzunehmen zwischen der gewöhnlichen Szenerie freudiger Erwartung vor einem Konzert, den Gesprächen, dem Lachen, dem Anstoßen, und der Kulisse des Hauses, dem Altar hinter dem offenen Flügel, auf dem Rundle später spielen wird, dem…
-
Funk vom Feinsten – Tower of Power in der Theaterfabrik (Bericht)
Da hat sich doch wirklich ein Highlight in eine der abgelegeneren Ecke Münchens eingeschlichen, das wir so schnell hier nicht wiedersehen werden. Denn wann findet man schon einmal Musiker auf der Bühne, die seit 55 Jahren im Geschäft sind? – und das mehr als erfolgreich. Mit extrem viel Erfahrung, musikalischem Know-How und Songs aus sechs Jahrzehnten begeisterte uns am 17. Juli 2023 die Band Tower of Power in der Theaterfabrik. Seit dem Jahre 1968 gibt es die Band und zwei der Gründungsmitglieder, Emilio Castillo (Tenorsaxophon, Gesang) und Stephen „Doc“ Kupka (Baritonsaxophon), sind immer noch dabei und erzählen Geschichten aus über 50 Jahren Bandgeschichte. Da kann man schon einmal ein wenig…
-
Yuve Yuve Yu – The HU im Backstage Werk (Bericht)
Dröhnende Bässe, mächtige Stimmen und ein internationales Publikum, das gekommen ist, um zu feiern: The HU gastieren auf ihrer Rumble Of Thunder Welttournee am 13. Juli 2023 im Münchner Backstage Werk. Das achtköpfige Ensemble aus der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar wird von Münchner Fans ebenso wie von internationalen Gästen und natürlich von in München lebenden Mongolen bejubelt. Nach dem ersten erfolgreichen Album ‚The Gereg‚ von 2019 und einer ersten weltweiten Konzertreise geht die Band nun mit dem zweiten Album erstmals wieder auf Welt-Tour. Auf dieser etabliert sich The HU noch stärker als Vertreter des Hunnu Rock – dieser ist von Heavy Metal, Folk Metal und Folk-Rock inspiriert und bedient sich Techniken…
-
Wenn’s am schönsten ist – Silbermond auf dem Tollwood (Bericht)
Ein ausverkauftes Konzert, sympathische Künstler:innen und Lieder, die ganz tief ins Herz gehen – was braucht man mehr zum Start in ein entspanntes Sommerwochenende? So magisch wie an diesem Abend wird es sicherlich erstmal nicht mehr so schnell auf dem Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark. Denn diese Band weiß es, nah am Publikum zu sein, es in ihren Bann zu ziehen und für die perfekte, abwechslungsreiche Konzertstimmung zu sorgen. Silbermond war am 7. Juli 2023 zu Gast in der Musik-Arena auf dem Tollwood-Festival. Die vier Mitglieder der Band lernten sich als Jugendliche kennen und machen bereits seit den späten 90er Jahren gemeinsam Musik. Dieses Jahr haben sie mit AUF AUF ihr siebtes…
-
Just Like Fire – P!nk im Olympiastadion (Bericht)
Sie ist seit weit über 20 Jahren oberste Liga im Pop-Bereich und liefert seitdem kontinuierlich und hittauglich ab: P!nk. Die US-amerikanische Sängerin ist nicht nur für ihr schier unendliches Hit-Repertoire bekannt, sondern auch für ausgefallene, mitreißende und artistische Live-Shows. Wer hat noch nicht ein Video von ihr gesehen, wie sie durch ein komplettes Stadion fliegt? Dieser Flug wird auch in München zu sehen sein, wenn sie am 5. & 6. Juli 2023 im Olympiastadion zu Gast ist. Als Supports mit dabei: The Script & Gayle! Schon um 18:45 Uhr darf Gayle mit ihrer Band die Bühne stürmen und tatsächlich gleich ordentlich in die E-Gitarren-Saiten hauen. Die 19-Jährige lässt nichts anbrennen…