-
Scenes From A Memory – Dream Theater im Zenith (Konzertbericht)
Müsste man eine Band als wohl größte, existierende Prog-Metal-Band küren, es wären fraglos Dream Theater. Maßgeblich dazu beigetragen haben legendäre Alben wie „Metropolis, Part 2: Scenes From A Memory“, das seit jeher als bestes und spannendstes Album der amerikanischen Gitarrenkönige gilt. Umso erfreulicher, dass sie nun ihre Rückkehr nach Europa mit einer außergewöhnlichen Tour bekanntgeben: neben dem bereits erwähnten „Scenes From A Memory“-Album in Gänze gibt es ein kleines Best-Of und das halbe aktuellste Werk „Distance Over Time“ oben drauf. Ein langer Abend, der sich da am 9. Februar 2020 im Zenith ankündigt. In Anbetracht der abschließend drei Stunden Konzertlänge (inklusive Pause) starten Dream Theater bereits um 19 Uhr mit…
-
Stand By Me – Liam Gallagher in der TonHalle (Konzertbericht)
25 Jahre ist es mittlerweile her, dass „(What’s The Story?) Morning Glory“ erschienen ist und damit weltweit den Musikmarkt erobert hat. Oasis haben eine neue Welle des Brit-Rock begründet, frech und provokant, aber irgendwie auch massentauglich, und mit zwei Brüdern, die den damaligen Zeitgeist vollends getroffen haben. Eine harmonische Bruderliebe war das zwischen den Gallaghers aber nie, weshalb die Trennung vor über zehn Jahren kaum überraschend kam. Der Jüngere, Liam Gallagher, seinerzeit Frontmann und Aushängeschild der Band, ist nun seit wenigen Jahren solo unterwegs – und transportiert das Nostalgie-Gefühl wie kein anderer. Am 13. Februar 2020 in der TonHalle – restlos ausverkauft. Man muss schon kurz zweimal hinsehen, aber natürlich…
-
Never Enough – Five Finger Death Punch in der Olympiahalle (Konzertbericht)
Man kommt nicht drumherum, irgendwie mit Orkan Sabine einzusteigen, denn sie ist es, die bereits für Massenhysterie im Voraus sorgt. Ohne Frage, gegen Mittag an diesem Montag, 10. Februar 2020, geht faktisch die Welt unter, so sehr wütet es draußen, aber am Abend ist es relativ windstill und die Anreise zur Olympiahalle gelingt problemlos. Dort wiederum stehen alle Zeichen auf Sturm, aber indoor und ohne Verletzungsgefahr, denn Five Finger Death Punch besuchen nach rund 2,5 Jahren wieder einmal die europäischen Gefilde. Gemeinsam mit den Thrash-Legenden von Megadeth und den Metal-Newcomern Bad Wolves ist ein abwechslungsreiches Package geboten. Vielleicht sogar etwas zu abwechslungsreich. Aber von Anfang an: Bad Wolves, amerikanische Durchstarter-Metal-Band…
-
Protection – Alcest im Technikum (Konzertbericht)
Für häretische Hymnen ist an diesem 9. Februar 2020 wohl die Olympiahalle die richtige Anlaufstelle, für all diejenigen, die in ihrer Musik eher eine Entlaufstelle zu finden hoffen, ist dagegen das Technikum die richtige Adresse. Dort spielen heute Alcest, unterstützt von Kælan Mikla und Birds in Row: Zwei sehr unterschiedliche Supportacts und jedermanns liebste Blackgaze -Eskapisten. Kælan Mikla beginnen pünktlich um halb acht. Die drei Isländerinnen bieten bassstarken Synth Pop / Darkwave mit Texten in ihrer Muttersprache. Das ist gut gemacht, auch sympathisch und durchdacht präsentiert, mäandert allerdings auf Dauer etwas schwerfällig vor sich hin. Doch für Wachrüttelung ist gesorgt: Mit Birds in Row betritt wieder ein Trio die Bühne…
-
Heart Explodes – The Darkness im Technikum (Konzertbericht)
Es dauert etwas, bis das Publikum an diesem Samstag, 8. Februar 2020, so richtig warm wird und auch die Begeisterung für die Band, die da auf der Bühne spielt, zeigt, aber dann gibt es kein Halten mehr. Verwundern tut dies wenig, denn The Darkness sind nicht nur eine x-beliebige Rockband, sondern seit über 15 Jahren eine Instanz im Rock-Geschäft und spätestens seit ihrem Comeback im Jahr 2012 stärker als je zuvor. Im Vorjahr haben die Briten ihr Album „Easter Is Cancelled“ veröffentlicht, was ein guter Grund ist, wieder in den Tourbus zu steigen. Der Besuch im Technikum ist dabei restlos ausverkauft. Zuvor dürfen die Australier von DZ Deathrays an ihren…
-
Thrash Alliance 2020 – am 28. Februar im Backstage Werk
Destruction! Die deutschen Thrash Titanen haben in letzter Zeit ein Händchen für legendäre Tourlineups, zuletzt mit Overkill und nun 2020 mit Legion of the Damned, Suicidal Angels und Final Breath, ein wahres Thrash Metal-Inferno. Die Thrash Alliance Tour 2020 macht dabei auf ihrem großen Tourplan auch klassischerweise Halt im Backstage Werk, wie könnte es auch anders sein. Fans des Thrash Metal sollten sich den 28. Februar 2020 dick im Kalender anstreichen und sich rechtzeitig um Tickets kümmern – die Nachfrage ist groß! TICKETS gibt es HIER!
-
Yuve Yuve Yu – The HU im Technikum (Konzertbericht)
35 Millionen Aufrufe auf YouTube zählt „Yuve Yuve Yu“ bereits, dazu Airplay bei Radiostationen und allgemeine Bekanntheit, auch der Debüt-Single „Wolf Totem“. The HU haben das geschafft, was man ein Internet-Phänomen nennt. Und dennoch sind sie so viel mehr als das, was die Mongolen zuletzt auf ihrem Erstling „The Gereg“ auf neun Titeln bewiesen – traditionelle mongolische Musik trifft modernen, zeitgemäßen Rock. Wie und ob das nun auch auf der Bühne funktioniert, kann am 30. Januar 2020 im Technikum auch erstmals in München bewundern. Restlos ausverkauft präsentiert sich die Halle, das Publikum könnte unterschiedlicher kaum sein. Die berechtigte Frage, die sich da stellt: wen oder was kann man vor so…
-
Values Of Madness – Dir En Grey im Technikum (Kurzbericht)
Es ist so eine Sache mit den Jungs von Dir En Grey. Erst sind sie jahrelang vollkommen weg vom europäischen Festland, dann kommen sie zweimal innerhalb von 1,5 Jahren in die bayerische Landeshauptstadt. Der japanischen Metal-Band scheint es jedenfalls gut zu gefallen in München, denn sie bringen ein vollkommen neues Programm mit, das sich nicht wie ein altehrwürdiges Best-Of präsentiert, sondern letztendlich das Gegenteil davon: das gesamte aktuelle Album „The Insulated World“, zuzüglich des neu erschienen 10-Minuten-Epos „The World Of Mercy“ und zwei Lieder aus den unzähligen Vorgängern. Ein wildes Vorhaben, dass, im Gegensatz zum letzten Besuch, das Technikum auch nicht ausverkaufen lässt, wenngleich dennoch gut füllen. Die Erwartungen am 29.…
-
Out For Blood – Sum 41 im Zenith (Konzertbericht)
Fast aus dem Nichts wurde Anfang November eine riesige Tour von Sum 41 durch die deutschen Hallen angekündigt, überraschend kurzfristig für diese Größenordnung. In München residierten die Pop Punker dabei am Samstag, 25. Januar 2020 im Zenith – eine ordentliche Steigerung zur zugegeben damals schon zu kleinen Muffathalle im Jahr 2017. Mit Zebrahead im Vorprogramm präsentiert sich aber ein nostalgischer 00s-Abend im relativ konkurrenzlosen Januar – und so schaffen sie es tatsächlich die Fabrikhalle, bis auf eine unwesentliche Menge, auszuverkaufen. Beste Voraussetzungen für einen wilden Abend. Zebrahead sind dabei sowieso ein Garant für eine außerordentlich mitreißende Vorband. Die Amerikaner hatten 2003 mit Riesenhits wie „Rescue Me“ und „Falling Apart“ ihren…
-
The Pendulum Speaks – Melechesh im Backstage (Konzertbericht)
Das neue Jahr ist gerade erst gestartet und schon steht ein echter orientalischer Leckerbissen an: Melechesh, die neben Nile wohl zu den bekanntesten Metal-Bands mit orientalischen Einflüssen zählen, sind auf ihrer Sumerian Sonic Magick Tour im Münchner Backstage Club am 20. Januar 2020. Um 19 Uhr beginnt wie gewohnt der Einlass, der Beginn verschiebt sich allerdings etwas nach vorne, so spielt die erste Band, Selvans, bereits gegen 19:30 Uhr. Musikalisch sind die Italiener eher im Atmospheric und Folklore Black Metal angesiedelt, live ist es ein eingängiger und eher massentauglicherer Black Metal. Auf der Bühne passiert grundsätzlich nicht viel, bis auf die kleinen Knochenketten um die Hälse der Musiker. Sehr unspektakulär,…