-
Nothing But Thieves – mit neuem Album „Moral Panic“ am 2. April 2022 in München
Vor einigen Jahren noch Geheimtipp, dann schnell wachsendes Phänomen, mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Indie-Rock-Garant: Nothing But Thieves. Die Briten haben im Laufe der Zeit immer mehr ihren Stil zwischen wuchtigen Rock-Refrains und soundverspielten Indie-Klängen ausgelotet, dabei aber nie ihre eingängigen Refrains und die wandelbare Stimme von Frontmann Conor Mason verloren. Am heutigen Tag, 23. Oktober, erscheint nun ihr mittlerweile drittes Studio-Album „Moral Panic“. Wir haben für euch reingehört. Sanft, aber sich steigernd und dann mit reichlich orchestralem Einsatz beginnt das Album mit „Before We Drift Away“. Auch „Free If We Want“ hinterlässt den Eindruck, dass man die Grenzen der ruhigen Klänge ausloten und sie im Kontrast mit der vollen…
-
Nubischer Prinz – Tarek K.I.Z in der Muffathalle (Konzertbericht)
Wer den Rapper Tarek kennt und mag, der ist höchstwahrscheinlich ein K.I.Z.-Fan. Zusammen mit Maxim und Nico ist er seit Jahren erfolgreich als Rap-Trio auf Tour, der größenmäßige Höhepunkt war das Konzert in der ausverkauften Wuhlheide in Berlin. Ein K.I.Z.-Konzert bedeutet vor allem Exzess und eine durchgehend ironische, extrem unterhaltsame Show. Aktuell sind sie aber in Pause, was Tarek für sich genutzt hat: Dieses Jahr ist sein erstes eigenes Album erschienen, „Golem“ heißt es, mit dem er im Februar tourt und auch am 27. Februar 2020 in der Muffathalle spielt. Diesmal kleiner, diesmal alleine angekündigt, diesmal nicht ausverkauft. Ein weit aufgerissenes Auge ist auf dem großen Banner im Hintergrund zu…
-
Take Me Home – Kytes in der Muffathalle (Konzertbericht)
Was für ein irrsinniges Unterfangen, was sich die Kytes da vorgenommen haben: drei Shows an einem Abend, alle in München, die Größenordnung verschieden, der zeitliche Rahmen gerade einmal sechs Stunden. Die Lokalmatadoren wurden da natürlich besonders kritisch beäugt, ob das denn wirklich funktioniert – und ja, es hat funktioniert, und wie! Nicht nur die MS Utting und das Milla sind, wie zu erwarten, ausverkauft, auch die Muffathalle platzt aus allen Nähten, alle Karten vergriffen. 1.600 Tickets an einem Abend verkauft – und ein unfassbarer Kraftakt für die Münchner. Die sind aber motiviert wie eh und je, denn ihr zweites Album „Good Luck“ ist an ebendiesem 28. Februar 2020 erschienen, da…
-
Richtig gutes Zeug – Deichkind im Zenith (Konzertbericht)
Unglaublich, aber wahr: über vier Jahre liegt der letzte Besuch von Deichkind in München bereits zurück. Die deutschen Electro-Pioniere haben sich eine kleine Auszeit gegönnt, um nur umso stärker mit ihrem Album „Wer sagt denn das?“ zurückzukehren. Dieses ist es auch, was sie nun wieder auf Tour durch die größten Hallen der Republik schickt. Und erstaunlich: ihr Tourplan ist eng getaktet, Off-Days gibt es kaum. Überraschend, bedenkt man, was das Kollektiv da für eine riesige Show auf die Bühne bringt. Am 20. Februar 2020 im Zenith besuchen sie nun wieder München. Das Konzert, wie zu erwarten, ist bereits Monate im Voraus ausverkauft. Dass hier nicht das Standard-Konzert auf den Besucher…
-
Neue Wildnis – Oehl im Milla (Konzertbericht)
Bis die Leute, denen man von dieser neuen Indie-Pop-Band Oehl erzählt, es endlich schaffen, diesen Bandnamen richtig zu schreiben, vergeht eine Zeit. Aber dann offenbart sich ein doch sehr feiner und unerwartet frischer Sound im Indie-Spektrum, der mit dem Debüt-Album „Über Nacht“ nun hoffentlich auch die Hörerschaft erfährt, die er verdient. Die erste Headliner-Tour, die sie durch die deutschsprachigen Gefilde führt, startet am 14. Februar 2020 im Milla in München – restlos ausverkauft, was schon einmal ein bestes Zeichen dafür ist, dass die Großstädte eben auch kleinere Künstler immer wieder zu würdigen wissen. Support ist recht spontan OSKA, die um 20:20 Uhr mit ihrer Gitarre die schnucklige Bühne des Millas…
-
Stand By Me – Liam Gallagher in der TonHalle (Konzertbericht)
25 Jahre ist es mittlerweile her, dass „(What’s The Story?) Morning Glory“ erschienen ist und damit weltweit den Musikmarkt erobert hat. Oasis haben eine neue Welle des Brit-Rock begründet, frech und provokant, aber irgendwie auch massentauglich, und mit zwei Brüdern, die den damaligen Zeitgeist vollends getroffen haben. Eine harmonische Bruderliebe war das zwischen den Gallaghers aber nie, weshalb die Trennung vor über zehn Jahren kaum überraschend kam. Der Jüngere, Liam Gallagher, seinerzeit Frontmann und Aushängeschild der Band, ist nun seit wenigen Jahren solo unterwegs – und transportiert das Nostalgie-Gefühl wie kein anderer. Am 13. Februar 2020 in der TonHalle – restlos ausverkauft. Man muss schon kurz zweimal hinsehen, aber natürlich…
-
Blossom – Milky Chance im Zenith (Konzertbericht)
Wie geht man auf Tour, wenn der große Hype vorbei ist? Der größte Hit des Kasseler Duos Milky Chance ist bis heute „Stolen Dance“ aus dem Jahr 2013. Ein Überraschungshit, der auf YouTube viral ging und auch international chartete. Viele weitere Hits wie „Cocoon“ oder „Ego“ folgten. Das Besondere ihrer Musik: die markante Stimme und eigenwillige Aussprache von Sänger Clemens Rehbein und die manchmal schon unangenehm eingängigen Melodien, die meistens ein Sommer-Roadtrip-Feelgood-Gefühl erzeugen. Fast sieben Jahre nach dem Durchbrach touren sie jetzt mit ihrem dritten Album „Mind The Moon“; am 13. Februar 2020 spielten sie im Münchner Zenith. Der Rapper Mavi Phoenix ist als Support-Act angekündigt. Das Zenith ist nicht…
-
Golden Oldies – Kaiser Chiefs im Technikum (Konzertbericht)
Nein, der aktuell heiße Scheiß sind sie schon lange nicht mehr, die Kaiser Chiefs. Und dennoch: sie haben sich in den vergangenen 17 Jahren ihr fixes Stammpublikum erspielt und konsequent immer noch großartig klingende, neue Musik veröffentlicht. So ist es kaum verwunderlich, dass sie am 12. Februar 2020 im Technikum alles restlos ausverkaufen – trotz starker Konkurrenz mit Tenacious D in der Olympiahalle. Dem Publikum ist das aber egal, denn sie wissen, was sie an ihren Briten haben. Dementsprechend hoch die Erwartung, dementsprechend auch gut die Stimmung. Erst einmal darf der Berliner Musiker Betterov mit seiner Band um 20 Uhr ein paar seiner Lieder spielen – und es sind vermutlich…
-
Verlosung – Tarek K.I.Z. – am 27. Februar in der Muffathalle
Als bekanntes Glied einer großen Band-Kombination ein Solo-Projekt zu beginnt, das ist immer ein Wagnis – kann aber in vielen Fällen äußerst erfolgreich enden, wie bei Justin Timberlake oder Robbie Williams, die wohl bekanntesten Beispiele hierfür. Im Hip-Hop ist der Weg da etwas kürzer und so verwundert es kaum, dass Tarek, eines der drei Gesichter der erfolgreichen Satire-Kombo K.I.Z., eigene und alleinstehende Gedanken verfasst hat. Die sind sogar so eigen, dass sie kaum bis gar nicht mit dem Werk des Rap-Trios verglichen werden kann, viel ernster, düsterer und nachdenklicher präsentiert sich Tarek hier, ebenso deutlich autotune-lastiger, aber weiterhin druckvoll in den Beats. Wenn er unter dem Namen Tarek K.I.Z. nun…
-
Den Revolver entsichern – Kettcar in der Muffathalle (Konzertbericht)
Erst vor wenigen Jahren sind sie nach langer Abstinenz zurückgekehrt, so erfolgreich wie noch nie zuvor: Kettcar. Nun soll es wieder in eine mehrjährige Pause gehen, um Kraft und kreative Energie zu sammeln. Nicht aber, bevor man ausgiebig das aktuelle Live-Album „… und das geht so“ feiert mit der gleichnamigen Tour. Damit kommen die Hamburger zum mittlerweile vierten Mal unter der Flagge ihres 2017-Erfolgsalbums „Ich vs. Wir“ nach München, am 28. Januar 2020 in die Muffathalle. Dass das Interesse nicht abreißt, beweist ein Schild an der Tür: Danke für ein ausverkauftes Konzert! Beste Voraussetzungen für einen inspirierenden Dienstagabend. Ein besonderes Highlight sind dabei schon die Pop-Punkrocker Schrottgrenze, die nicht nur…