-
St. Paul & The Broken Bones – am 30. Oktober im Technikum
St. Paul & The Broken Bones sind wieder im Lande! Die überaus gelobte Soul/Jazz/Funk-Band geht im Oktober wieder auf Tour und schaut dabei auch in der bayerischen Landeshauptstadt vorbei. Zum Glück, denn das neueste Album „Young Sick Camellia“, erst Anfang September erschienen, zieht die musikverliebten Hörer absolut in den Bann und damit auch mit großem Interesse in Richtung Live-Konzert. Am 30. Oktober im Technikum wird die amerikanische Mini-Bigband rund um Sänger Paul Janeway ihre großen und kleinen Hits wie u.a. „Call Me“ zum Besten geben! Als Support sind die nicht minder wunderbaren The Americans dabei – ein weiterer Grund, diesen Abend auf keinen Fall zu verpassen! TICKETS gibt es HIER! https://www.youtube.com/watch?v=NrLaMMgbcnk
-
Theater – der Oktober 2018 in München (Überblick)
Residenztheater Premieren: – Der nackte Wahnsinn, 19.10. (20./23./29.10.) Reguläres Programm: u.a. – UR, 18./19./20./22.10. – Don Karlos, 3./7./26.10. – Marat/Sade, 1./22.10. – Für immer schön (Marstall), 13./28.10. – Don Juan, 13./28.10. – Heilig Abend, 8./17.10. – Tartuffe, 12./15.10. TICKETS FÜR DAS RESIDENZTHEATER hier. Gärtnerplatztheater Premieren/Wiederaufnahmen: – Dantons Tod, 11.10. (13./15./19.10.) – Gefährliche Liebschaften, 17.10. (18./20./21./23.10. Reguläres Programm: – Don Giovanni, 28./30.10. – Pumuckl, 26./27.10. – My Fair Lady, 2./3./12./14.10. – Anton aus dem Opernhaus, 16./17./18.10. TICKETS FÜR DAS GÄRTNERPLATZTHEATER hier. Münchner Kammerspiele Premieren: – Unheimliches Tal (Kammer 3), 4.10. (6./7./15./17./30.10.) – Morning in Byzantium (Kammer 2), 5.10. (3./7./9./27./28.10.) – Dionysos Stadt (Kammer 1), 6.10. (13./14.10.) – #Genesis (Kammer 1), 28.10. (29.10.) Reguläres…
-
Die Kinder sind gefressen – „Marat/Sade“ im Residenztheater (Kritik)
Es ist die letzte Spielzeit von Intendant Martin Kušej am Residenztheater. Der Österreicher hat die letzten Jahre die Heimat des Bayerischen Staatsschauspiels intensiv geprägt und ihr so einen großen Stempel aufgesetzt, dass Andreas Beck als Nachfolge einen großen Job zu erfüllen hat, in diese Fußstapfen zu treten. Das wird auch noch einmal klar, als im Foyer des Residenztheaters am Eröffnungstag, 27. September 2018, nun überall die Plakate der Neuproduktionen unter Kušej hängen und, fast ein wenig mahnend, an die Zeit erinnern. Doch ein finales Jahr steht noch bevor, das nun also mit der Premiere von „Marat/Sade“ beginnt. Mit einem Paukenschlag. Der volle Titel des von Peter Weiss verfasste und 1964 uraufgeführten…
-
Metallica – am 23. August 2019 im Olympiastadion
Sie sind fraglos die wohl bekannteste Metal-Band der Welt: Metallica. Gefühlt fast jeder Mensch auf diesem Planeten dürfte den Namen kennen und bestenfalls eines ihrer bekannten lauten Nummern wie „Master Of Puppets“ oder „Enter Sandman“, aber ganz sicher „Nothing Else Matters“ einmal gehört haben. Dabei ruht sich die Kult-Band um Frontmann James Hetfield nicht auf ihren Erfolgen aus, sondern veröffentlicht immer noch regelmäßig alle paar Jahre ein neues Album. Zuletzt erschien mit „Hardwired… to Self-Destruct“ im Jahr 2016 ihr Doppel-Album, mit welchem sie seitdem durch die gesamte Welt touren. In Deutschland waren Metallica im Frühjahr diesen Jahres, auch in Münchner Olympiahalle. Damals konnten leider nicht alle Fans auf das Konzert…
-
Musik aus Neuseeland – Earth Tongue & Astro Children in München
Earth Tongue – 4. Oktober 2018, KAP37 Die aktuellste Auflage der SchaufensterKonzerte im KAP37, das, wie man bereits vermuten könnte, mitten auf der Kapuzinerstraße mit der Hausnummer 37 liegt, hält etwas ganz besonderes parat! Earth Tongue aus dem fernen Neuseeland beehren hierbei die bayerische Landeshauptstadt, ein Heavy-Psych-Fuzz-Rock-Duo, wie sie sich schnell beschreibt. Anhören tut sich das ziemlich irre und so gar nicht wie nur zwei Musiker, sondern eher wie eine drückende Soundwand mit unterschiedlichsten Musikstilen – höchste Zeit also, dass die beiden Soundtüftler nun auf europäischem Boden kommen! Supportet werden sie von Ippio Payo, dem Solo-Projekt und Alter Ego des Münchner Komponisten und Vielfach-Bandmitglied Josip Pavlov. Ein spannender Donnerstagabend ist…
-
And One & VNV Nation – Synthie Pop in München
Die bekanntesten Vertreter des Synthie Pop dürften wohl fraglos a-ha sein. Direkt danach folgen allerdings ziemlich VNV Nation. Das britische Projekt begeistert seit 28 Jahren die Welt mit ihrer einzigartigen Musik – genauso wie And One, die sogar 2018 ihr 30. Bühnenjubiläum feiern können und der gleichen Musikrichtung frönen. Das Gute: beide Formationen kommen Ende Oktober nach München, um ihr Schaffen den Bayern live vorzuführen. Wir listen euch die Informationen einmal etwas genauer auf… And One – 26. Oktober 2018, Backstage Werk Musikalisch ihr Mix aus EBM und Synthie Pop natürlich ein gefälliger Mix für alle Liebhaber des Genres. Ein wenig wie Depeche Mode aus Deutschland werden sie gehandhabt, wenngleich…
-
Taake – am 15. Oktober im Backstage
Kontroversen im Black Metal gab es in letzter Zeit sehr viele. Einerseits begründet, andererseits oftmals aufgrund von Annahmen, Missverständnissen und schlichtem Unwissen. Taake sind eine dieser Bands, die irgendwie immer wieder ihren Weg zurück auf die Titelseiten beliebter Online-Portale finden. Sie stehen darüber und bringen immer noch im Rahmen ihres letzten Albums „Kong Vinter“ ihren klassischen Black Metal einmal mehr auf die Bühne der Backstage Halle. Am 15. Oktober öffnen sich die Tore zu einer Black Metal-Show der Extraklasse, mit dabei sind die Black Metaller von Bölzer, Slegest und One Tail, One Head. Ein weiteres absolutes Black Metal-Highlight, das sich Fans des Genres auf keinen Fall entgehen lassen sollten! TICKETS gibt…
-
Mia ham’s satt! – Demo am 6. Oktober am Königsplatz
Am 14. Oktober ist Landtagswahl in Bayern – ein Riesenereignis, bedenkt man, wie wichtig es für viele Leute wieder geworden, sich politisch zu engagieren und seine Meinung zu sagen. Leider geht diese Stimmungsmache nicht nur in die positive, sondern auch in die negative Richtung, was zu einem erschreckenden Verstärken der rechten Positionen von CSU und AfD geführt hat. Ebenso liegt der Fokus auch so stark auf den populistischen Pöbeleien rund um Migration, dass man die viel essentielleren Probleme völlig vergisst. Am 15. September gab es bereits eine beachtlich große Demo gegen den Miet-Wahnsinn in Bayern und speziell München, doch das waren noch lange nicht alle Problematiken. Die Demo „Mia ham’s…
-
All Time What – They Might Be Giants im Ampere (Konzertbericht)
Die Anzahl der Lieder, die sie geschrieben haben, ist schier nicht mehr zählbar, aber die Bandjahre dafür schon: 36 Jahre. So lange musizieren They Might Be Giants bereits zusammen – oder besser gesagt, die Köpfe dahinter: John Flansburgh und John Linnell. Mit Songs wie „Birdhouse In Your Soul“ und „Boss Of Me“ haben sie wahre Hits geschaffen, die es auch über den Teich zu uns nach Europa geschafft haben. Das alles ist zwar schon verdammt lang her, aber dennoch machen sich die Musiker wieder einmal auf den Weg nach München, dieses Mal am 25. September 2018 ins Ampere im Muffatwerk. Satte 24 (!) Jahre ist es her, dass die US-College-Rocker…
-
5000 Miles – Interview mit Lui Hill
Lui Hill gastiert am 12. Oktober im Ampere im Muffatwerk. Der Wahlberliner stellt sein gleichnamiges Debüt-Album vor. Als Support ist das Synthie-Pop-Duo Fye & Fennek mit von der Partie. Wir trafen Lui zum Interview und sprachen mit ihm über seine Motivation, Inspiration und natürlich über seine kommende Tour: Kultur in München: Früher warst du mit diversen musikalischen Projekten unterwegs. Wie würdest du die Entwicklung zu „Lui Hill“ beschreiben? Ich habe in den vielen Bands, in denen ich in den letzten Jahren spielen durfte, viel darüber gelernt, was ich eigentlich selbst als Solokünstler machen möchte. Ich fand ab einem gewissen Punkt den demokratischen Prozess beim Musikschreiben und Produzieren hinderlich. Ich hatte…