-
All Of This – A Tale Of Golden Keys im Milla (Konzertbericht)
München, Glockenbach, Samstagabend, 19. Mai 2018. Es schüttet wie aus Eimern. Das Milla in der Holzstraße ist eine eher kleine, aber dadurch auch sehr charmante Location im Herzen des Viertels. Heute Abend gibt sich das Nürnberger Trio A Tale Of Golden Keys die Ehre, um ihr neues Album „Shrimp“ vorzustellen. Als Support ist Der Herr Polaris aus Augsburg zugegen und auch er hat seinen aktuellen Tonträger „Mehr Innen als Außen“ auf Vinyl dabei. Es verspricht, ein bunter Abend zu werden. Es ist 20 Uhr, das Milla füllt sich nur langsam – noch ist alles überschaubar. Ein Blick auf die Bühne lässt erahnen was die Auftritte später bestätigen werden: technische Geräte,…
-
Schillers Vorlage, Kušejs Großprojekt – „Don Karlos“ im Residenztheater (Kritik)
Seit der Premiere am 17. Mai 2018 läuft im Residenztheater Schillers „Don Karlos“. Von Intendant Kušej groß angekündigt, ist dies sein großes Prestigeprojekt vor dem Verlassen des Theaters am Ende der nächsten Spielzeit. Zwar wird es im Herbst mit „Der nackte Wahnsinn„ eine letztendliche Abschluss-Inszenierung geben, fraglos ist das aber der große Abschluss-Klassiker. Mit dem Text von Friedrich Schiller, einem riesigen Drehscheiben-Bühnenbild, hochkarätiger Besetzung und einer Dauer von vier Stunden, ist die Inszenierung das tatsächlich. Mit bedrohlicher Musik (Bert Wrede) startet der Abend bereits extrem stark, indem zwei Drohnen sich vom Bühnenboden erheben und ihre Scheinwerfer durchs Publikum streifen lassen. Von der Seite schleppen zwei Männer in schwarz einen schreibenden Gefangenen, der…
-
Jeff Beck – am 20. Juni 2018 im Circus Krone
Er ist ein absoluter Kult-Musiker und gehört zu den besten Gitarristen der Welt: Jeff Beck. Gemeinsam Jimmy Page spielte er 1965 bis 1966 bei den Yardbirds, damals als Nachfolge von Eric Clapton. Heutzutage und allgemein bereits seit Mitte der 70er-Jahre tritt er nur noch als Solo-Act mit unzähligen Gast-Musiker auf – und das äußerst erfolgreich. Sein Gitarrenspiel ist bis heute revolutionär und ein Vorreiter des experimentellen Progressive Rocks; und wenn hört man da auch lieber an als eben das Original? So oft kommt der Ausnahme-Musiker nicht mehr in den deutschsprachigen Raum, nur alle paar Jahre für wenige Auftritte. Nun gibt es angenehmerweise wieder ein paar mehr Shows im deutschsprachigen Raum,…
-
Sunrise Avenue – am 22. Juni 2018 auf dem Königsplatz
„Out of my life, out of my mind, out of the tears we can’t deny“ Na, wer hat mitgesungen? Man kann diese Zeilen nicht nur lesen, man muss einfach automatisch mitsingen. „Fairytale Gone Bad“ dürfte für viele immer noch DER Song von Sunrise Avenue überhaupt sein – kein Wunder, gelang den Finnen doch damals im Jahr 2006 der internationale Durchbruch. Besonders in Deutschland ist die Band bis heute eine immense Größe, was u.a. auch an der Teilnahme von Frontmann Samu Haber als Juror bei „The Voice Of Germany“ liegt. Natürlich hat sich die Rock-Band nicht ausgeruht. Mit der Zeit wurde es zwar hier und da etwas ruhiger und wieder härter,…
-
VERLOSUNG – Han’s Klaffl – am 13. Juni im Lustspielhaus
Han’s Klaffl? Wir möchten keine großen Worte verlieren. Nur kurz: am 13. Juni 2018 spielt er im Lustspielhaus. Für den Rest lassen wir einfach das Video sprechen: In Kooperation mit Eulenspiegel Concerts dürfen wir für den Auftritt am 13.06. im Lustspielhaus 5×2 (!) Tickets verlosen! Wir sagen: vielen Dank für die Bereitstellung der Tickets! Und SO könnt ihr gewinnen: – unsere Seite auf Facebook liken (falls noch nicht geschehen) – unseren Facebook-Post liken – diesen Beitrag kommentieren mit der Person, die ihr zu dem Konzert mitnehmen wollt (egal, ob sie auf facebook ist oder nicht). Gerne könnt ihr auf Facebook auch teilen (öffentlich), müsst aber nicht. Es verdoppelt aber die Gewinnchancen! ZUSÄTZLICH gibt es eine weitere Möglichkeit: Ihr schreibt eine Mail an verlosung@kulturinmuenchen (Betreff: Gewinnspiel Klaffl)…
-
Game Of Thrones: Live Concert Experience – am 4. Juni 2018 in der Olympiahalle
Wer kennt sie nicht? Keine TV-Serie erfreut sich in den letzten Jahren solcher Beliebtheit, nichts löst größere Verwunderung oder Schock-Starren bei den unerwarteten Wendungen aus: Game Of Thrones. Die Monsterproduktion des Senders HBO hat sich nicht nur als Pflicht-Serie für Millionen von Menschen etabliert, sondern ist zugleich auch schlichtweg ein globales Phänomen geworden – über 80 Länder strahlen die Folgen aus, die finale Staffel, welche 2019 erscheinen soll, wird sehnsüchtig erwartet. Neben der großen Produktion, den fantastischen Darstellern und den überraschenden Handlungswendungen ist vor allem ein Faktor auch ein wichtiges Merkmal: die Musik. Epochal, wuchtig, aber auch unfassbar eingängig hat Komponist und Mastermind Ramin Djawadi die musikalischen Akzente gesetzt. Wenn…
-
Sonic Titan – Sleep im Technikum (Konzertbericht)
Freunde eher außergewöhnlicher Musik haben es an diesem Freitag, den 18. Mai unter Umständen mit der Qual der Wahl zu tun: Während in der Neuen Theaterfabrik Ausnahme-Saxophonist Kamasi Washington gastiert, kann man sich im Feierwerk von den Les Discrets das Herz streicheln lassen – oder eben mit Sleep, der wegbereitenden Doom-/Stoner Metal-Institution im Technikum den Holy Mountain besteigen. Für die letztere Option haben sich scheinbar schon im Vorfeld genug Menschen entschieden, um Kartensucher aufs Gelände rund ums Technikum zu treiben, wo sich die Konzertbesucher an diesem schönen Abend mit Speis und Trank für die kommenden Stunden stärken. Von diesen Stunden gehört eine gute halbe jedoch nicht dem Trio Cisneros-Pike-Roeder, sondern…
-
Lina – am 1. Juli 2018 auf dem Tollwood
Lina? Da muss man wohl etwas ausholen. Bürgerlich heißt die noch recht junge Sängerin Lina Larissa Strahl und vor allem durch eine wiederbelebte Verfilmungsreihe bekannt geworden: Bibi & Tina. Nach dem Abschluss der insgesamt vier Teile widmete sie sich vollkommen der Musik, kickte ihren Zweit- und Nachnamen und veröffentlichte, nachdem bereits mit „Official“ ihr erstes Album-Werk 2016 erschien, im Vorjahr der Nachfolger „Ego“, vollkommen auf die Musik konzentriert. Mit Erfolg: die Tourneen wurden größer, das Album schoss auf Platz #4 der Charts. Das Interesse steigt stetig. Bereits Anfang des Jahres war ihr Konzert in der TonHalle restlos ausverkauft – nun kehrt die quirlige und sympathische Sängerin zurück in die…
-
Wolfgangs Schlagermusical – „Wahnsinn!“ im Deutschen Theater (Kritik)
Warum schickst du mich in die Hölle? – Hölle, Hölle, Hölle! Fans oder Schlagerphobiker – jeder kann mitsingen, wenn dieser Hit läuft. Im Laufe seiner Jahrzehnte dauernden Karriere hat Wolfgang (Wolle) Petry noch viele andere Songs mit Ohrwurm-Garantie herausgebracht, daher überrascht es wenig, dass diese mit „Wahnsinn- das Musical mit den Hits von Wolfgang Petry„ nun wieder live zu sehen sind. Nachdem Ende Februar in Duisburg Premiere gefeiert wurde, kommt das Musical über Berlin schließlich auch nach München. Die Premiere dazu fand am 17. Mai 2018 im Deutschen Theater statt. Wie der Titel bereits sagt, wird hier nicht die Geschichte des Sängers nacherzählt. Nein, Martin Lingau und Heiko Wohlgemuthes schreiben…
-
Saint Helena Festival – am 16. Juni 2018 im Feierwerk
Was tun, wenn man sich deprimiert und unverstanden fühlt, wenn die Weltherrschaft mal wieder in weite Ferne gerückt ist, wenn das einzige, worüber man noch Chancen hat, zu triumphieren, der Bund der Skinny Jeans ist – dann auf nach St. Helena! Auf den Spuren Napoleons ins (freiwillige) Get-Low-Exil, in Vorbereitung auf ewigen Nachruhm (oder zumindest tinnitalen Hochton). Auf nach St. Helena! Und dafür muss man nicht mal in den Südatlantik fliegen, sondern nur am 16. Juni die U5 oder S7 zum Heimeranplatz nehmen und dann ein paar Schritte zu Fuß gehen, Ziel: Feierwerk. Denn dort findet zum mittlerweile achten Mal das Saint Helena Festival statt, das auch dieses Jahr mit…