-
Komplett im Arsch – Feine Sahne Fischfilet in der TonHalle (Bericht)
Gebrannt hat es zwar nicht, aber eine lange Kette hat sich trotzdem vor der TonHalle am 16. Februar 2018 mitten im Werksviertel Mitte am Ostbahnhof München gebildet. Obwohl man irgendwie jedes Mal einen neuen Weg zu dem alten Kartoffellager gehen muss, kommt man nach einigen Minuten des Herumirrens doch irgendwann an. Feine Sahne Fischfilet, die Trompetenpunker aus dem Norden, stehen heute auf dem Spielplan – restlos ausverkauft, etliche verzweifelte Kartensucher vor der Halle. Fast ein wenig überraschend, wie groß diese Band geworden ist, wie sehr sie vielleicht auch gerade im Trend liegt. Dementsprechend sind auch die T-Shirts in der Halle: von üblichen Southside-Shirts bis Thy Art Is Murder-Logos – alles…
-
Grandis Spiritus Diavolos – Rotting Christ & Carach Angren im Backstage (Bericht)
Schönen Valentinstag, Schatz! Was machen wir denn heute Romantisches? – „Sex! / Blasphemy, heresy / Orgy and sodomy“!!! Jawohl, nehmt eure Pralinen und den Gutschein für eine Rückenmassage und opfert sie auf den Altären des Gehörnten – welcher an diesem 14. Februar dreimal an diesen seinen Schädelauswüchsen gepackt und zum frohen Veitstanz aufgefordert wird. Wo? In der Backstage Halle, die dem in sich durchaus differenten Trio aus Svart Crown, Carach Angren und Rotting Christ den perfekten kompakten Großraum bietet, den es zur erfolgreichen Freisetzung und Übertragung seiner hartmetallischen Energien braucht. Als Svart Crown pünktlich um 20 Uhr vors Publikum treten, füllt dieses die Halle schon gut an – und honoriert…
-
Sprachen machen Leute – My Fair Lady im Gärtnerplatztheater
Schon wieder „My Fair Lady“? Das mag sich sicherlich der eine oder andere gedacht haben, als das Gärtnerplatztheater ihr Programm für die Spielzeit 2017/2018 bekanntgegeben hat, der Spielzeit, die endlich wieder im frisch renovierten Theater am Platz stattfinden kann. Andererseits war so ein Klassiker nur konsequent, denn während man mit „Die lustige Witwe“ beispielsweise einen Operetten-Klassiker präsentierte, so durfte auch ein Musical-Hit nicht fehlen, der selbst nach all den Jahrzehnten immer noch unsterblich ist. Und so ganz innovationslos war die Inszenierung von Intendant Josef E. Köpplinger nun auch nicht, denn es wurde bereits groß betitelt: Das Kult-Musical auf Bayerisch! Zu der Story dürfte man nicht mehr viel sagen müssen. Wer…
-
Andrea Bocelli – am 7. April 2018 in der Olympiahalle
Er zählt zu den wohl größten und bekanntesten Tenoren der Welt: Andrea Bocelli. Auch wenn er fleißig in der Opernwelt unterwegs war, erreichte er die weltweite Aufmerksamkeit vor allem im Pop-Business. „Time To Say Goodbye“ ist das wohl meistgespielte Lied bei Beerdigungen und Abschiedsfeiern und so allgegengewärtig, dass man manchmal vergisst, dass Bocelli mit seiner Stimme dahintersteckt. Der Star-Tenor, dessen Blindheit weder zum Erfolg noch zu Einschränkungen in seiner Karriere beitrug, ist auch im Jahr 2018 erfolgreich unterwegs – noch erfolgreicher als sonst, denn nach knapp 20 Jahren wagt er sich ein weiteres Mal auf große Welt-Tournee. Ein Stopp der Tournee ist der 7. April 2018 in der Olympiahalle München.…
-
Sepultura – am 10. März 2018 im Backstage Werk
Eine wahrhafte Metal-Legende kommt nach München! Sepultura spielen am 10. März 2018 im Backstage München und haben alle Hits mit im Gepäck. Sepultura, ein Name, der vor allem in den späten 80er und 90er Jahre für Furore im Metal gesorgt hat. Rohe, ungebändigte Kraft und ein unverwechselbarer Groove; ein Erfolgskonzept, das bis heute aufgeht. Sie haben sämtliche Bühnen dieser Welt in Schutt und Asche gelegt, 2018 ist es wie schon die Jahre davor wieder an der Zeit, München beben zu lassen. Mit ihrem neuen Album „Machine Messiah“ lassen sie alle Kritiker verstummen und zeigen, dass sie auch ohne Cavalera eine Macht sind, die nicht nur damals, sondern auch heute maßgeblich…
-
Residenztheater – die nächsten Wochen
Es ist einiges geboten im Residenztheater und die dazugehörigen, angrenzenden Spielstätten, dem Cuvilliéstheater und dem Marstall. So viel, dass wir euch ungern mit ewig vielen kleinen Artikeln bombardieren wollen, sondern das schlicht und ergreifend für euch kompakt und übersichtlich in dieser kleinen Übersicht zusammenfassen wollen! Für das reguläre Programm verweisen hierbei gerne an den Online-Spielplan oder unsere nächste Theaterübersicht, die Ende Februar erscheint! „Der Balkon“ von Jean Genet Premiere: 22. Februar Folge-Termine: 27. Februar, 3./7./25. März Ort: Marstall Regisseur: Ivica Buljan Mit u.a.: Philip Dechamps, Juliane Köhler, Nils Strunk, Cynthia Micas Informationen zum Stück: HIER! Tickets: HIER! „Ein Volksfeind“ von Henrik Ibsen Premiere: 24. Februar Folge-Termine: 27. Februar, 2./5./25. März,…
-
Wasted Too Much Time – Steel Panther im Zenith (Bericht)
Das einzige Event, bei dem es gesellschaftlich anerkannt ist, als Mann Leoparden-Spandex zu tragen: Steel Panther are back in town! Es ist kein gewöhnlicher Dienstagabend, dieser 6. Februar 2018, die U-Bahnen sind gefüllt mit übertriebenen 80er-Jahre-Perücken und den farblich abgestimmten Bandanas, Glittershirts, Leopardenleggins und jeder Menge guter Laune. Etwas weniger gute Laune hatten all diejenigen, die mit dem Auto angereist sind, denn der Zenith-Parkplatz wird derzeit umgebaut und man darf trotz des beträchtlichen Parkpreises weiter gehen, als die, die mit der U-Bahn gekommen sind. Nach einer unerwartet langen Warteschlange im Zenith angekommen, spielen auch schon die US-Rocker rund um Chris Jericho: Fozzy. Klar, im Fokus ist natürlich die Wrestling-Legende selbst,…
-
Dancin‘ Carmina – ab 27. Februar im Prinzregententheater
Carl Orffs „Carmina Burana“: das sind mittelalterliche Lieder, aus einem Benediktinerkloster in Bayern. Christoph Hagen bewies bereits mit „Breakin‘ Mozart“ und „Flyin‘ Bach“ wie er das Publikum für derartige Stoffe begeistern kann. Was er mit Dancin‘ Carmina vorbereitet, verriet er in einer Pressevorführung in der feschen Bar des Lovelace Hotels. Der Plot wird sich um eine Zeitreise drehen. Ritter, Burgfräulein, Engel und Teufel; all das klingt verwunschen und verträumt. Die sakrale Musik wird von HipHop- und Balletttänzern interpretiert. Soweit, so bekannt. Innovativ hingegen: auch Karate-Künstler werden in der Show auftreten, sowie Pantomimen und Sänger. Einige der Performer zeigten ihr Können bereits beim Pressetermin. Die heroischen Klänge, der Kampf der Geschlechter…
-
VERLOSUNG – The Menzingers am 10. Februar im Backstage
„I Don’t Wanna Be An Asshole Anymore“ haben sie lautstark gesungen und nicht wenige haben sich über die angenehm frischen, ungewöhnlichen Lyrics gewundert, die The Menzingers da geschrieben haben. Die Musik? Druckvoller Rock zum Haareschwenken. Die Kombination? Genial. Vielleicht ist es aber auch die überraschend unaufgeregte Mixtur, wie sie ihre Musik darbieten – ohne Gepose, ohne überkandidelten Rockstartum, einfach nur: mit Gefühl. So werden sie das auch am 10. Februar 2018 in der Backstage Halle tun, denn an dem Tag treten The Menzingers gemeinsam mit Cayetana und PUP auf! In Kooperation mit Propeller Music & Event GmbH dürfen wir für die Show 2×2 Tickets und das aktuelle Album „After The Party“ verlosen! Wir…