-
Schillernd und stark – „Kinky Boots“ im Deutschen Theater (Kritik)
Glamour trifft auf große Gefühle und eine wichtige Botschaft: Seit dem 28. Oktober 2025 ist das Broadway- und West-End-Musical Kinky Boots auf der Bühne des Deutschen Theaters zu sehen. Die…
-
Grenzenlos verspielt – ALIVE im GOP. Varieté-Theater (Kritik)
Artistische Darbietungen vereinen oft auf faszinierende Weise körperliche Kraft mit spielerischer Leichtigkeit. In kleinen, erzählerischen Szenen eingebettet und unter Verwendung von Requisiten oder raffiniert gestalteten Bühnenelementen, entfaltet sich eine besondere…
-
Eine Liebe, stärker als der Tod – „Ghost – Nachricht von Sam“ im Deutschen Theater (Kritik)
Mit Ghost – Nachricht von Sam kommt der oscarprämierte Kultfilm aus den 1990er Jahren auf die Musicalbühne. Seit dem 7.10.2025 läuft die Neuinszenierung von Regisseur Manuel Schmitt am Deutschen Theater…
-
Elle & Kapelle: Ciao Cacao – am 1. Oktober im Lustspielhaus
Es gibt diese Themen und Worte, bei denen man schon lächeln muss, wenn man nur daran denkt. Schokolade gehört ganz oben dazu – denn wer muss nicht lächeln, wenn er…
-
Die bittere Pille des Betrugs – „Gschichtn vom Brandner Kaspar“ im Residenztheater (Kritik)
Es ist vielleicht die bekannteste und bedeutendste Volkserzählung im oberbayerischen Raum: Die Gschicht vom Brandner Kaspar. 1871 hat Franz von Kobell die Erzählung über den gewieften Bayer, der dem Tod…
-
Duo der Illusionen – „Zweifach magisch“ am GOP. Varieté Theater (Bericht)
Hinter jeder artistischen Nummer steckt ja scheinbar ein Fünkchen Magie, aber Zauberkunst auf der Bühne erlebt man im GOP. tatsächlich eher selten. Das ändert sich mit der diesjährigen Sommershow und…
-
Welcome To The Rock! – „Come From Away“ im Deutschen Theater (Bericht)
38 Flugzeuge, 7000 Menschen und eine Kleinstadt namens Gander. Was am 11. September 2001 in New York City passiert ist, wissen wir alle. Was damals in Gander, Neufundland passierte, nur…
-
Göttliche Wollust – Don Giovanni an der Bayerischen Staatsoper (Kritik)
Verkleidung, Versteckspiel, Komödie und düsterer, doppelter Boden – das ist ein übliches Opernmotiv von vielen Stücken aus dem 18. Jahrhundert. Dennoch haben wenige dieser Werke weiterhin eine so große Bekanntheit…
-
Gebrochene Herzen, verletzte Männer-Egos – „Cavalleria rusticana / Pagliacci“ in der Bayerischen Staatsoper (Bericht)
Es ist schon etwas her, dass die aktuelle Neuproduktion der Bayerischen Staatsoper in München zu sehen war. Umso erfreulicher ist es, dass in der Spielzeit 2024/25 der vielleicht bekannteste Doppel-Opern-Abend…
-
Tollwood Theaterlabor – Der neue Kreativ-Ort auf dem Sommerfestival
In diesem Jahr stellt das Tollwood Sommerfestival eine spannende Neuigkeit vor: das Theaterlabor! Ein kleines Pop-Up-Theater entsteht am südwestlichen Teil des Geländes und lädt ein, neue und innovative Theaterformate im…
























