-
Priscilla – ab 14. Dezember im Gärtnerplatztheater
Auf dem Broadway war es bereits ein Riesenerfolg, jetzt kommt das Musical endlich auch in deutsche Gefilde: „Priscilla – Königin der Wüste“. Das Gärtnerplatztheater hat sich dem musikalischen Roadtrip angenommen und bringt das Werk als deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne, mitten im Herzen von München. Mit den Discohits der 70er und 80er, neu arrangiert von Stephen Murphy für das Orchester, dürften die Lieder wohl altbekannte Stücke sein, die man in solchen Versionen noch nicht gehört. Gemeinsam gehen drei Freunde mit einem kleinen, alten Bus namens „Priscilla“ auf Fahrt in das australische Outback, um sich selbst wieder zu finden – was genau passiert und wie die Inszenierung von Gil Mehmert das…
-
Advents-Verlosung 2 – „Ehrlich Brothers“ in der Olympiahalle
Nachdem wir bereits mit „Rock Meets Classic“ ordentlich vorgelegt haben, folgt nun etwas für alle Zauberer-Freunde! Wir dürfen 3×2 Tickets verlosen für die „Ehrlich Brothers“ am 20.01.2018 (Abendvorstellung) in der Olympiahalle! Hier werden sie ihr neues Programm „Faszination“ spielen, bei dem sie u.a. einen Monstertruck (!) auf der Bühne erscheinen lassen! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Konzertbüro Augsburg und Marion Germer für die Bereitstellung der Karten! Und SO könnt ihr gewinnen: – unsere Facebook-Seite liken (falls noch nicht geschehen) – unseren Facebook-Post kommentieren mit der Person, die ihr zu dem Konzert mitnehmen wollt (egal, ob sie auf facebook ist oder nicht). Gerne könnt ihr auch teilen (öffentlich), müsst…
-
Spiel mir das Lied vom Tod – Sólstafir in der Theaterfabrik
Ich hatte ja gedacht, dass Árstíðir es ein bisschen schwer haben würden, dass ihre introspektive, leise, manchmal fast meditative Akustik-Nordland-Musik auf taube, metallisch verbrämte Ohren stoßen würde. Tja, falsch gedacht. Die Theaterfabrik ist an diesem 29. November schon alles andere als leer, als Árstíðir um 20 Uhr auf die Bühne treten. Das Trio (Akustik-Gitarre und -Bass, Keyboard: Die normale doppelte Streicherunterstützung ist auf dieser Tour dabei) macht sich sogleich daran, Sympathiepunkte einzutreiben und kann sich auch auf einige schon im Vorfeld vergebene verlassen. Neben ihren eigenen Songs (ein neues Album wird für kommendes Frühjahr angekündigt), die eine feine Kaminfeuer-Melancholie verströmen, geben Árstíðir auch den angeblich ältesten Hymnus Islands (der aus…
-
Geld regiert die Welt – Volpone im Münchner Volkstheater
Stefan Zweigs umfangreiches literarisches Werk prägt nicht selten eine ganz eigene Art der Schwermut und drückt die pessimistische Grundstimmung aus, die den Autor bis zu seinem Tode im brasilianischen Exil umgab. Seine Bearbeitung der Komödie „Volpone“, die auf den englischen Dichter Ben Jonson zurückgeht, ist daher sicher kein typisches Stück Zweigs, stellt aber zweifellos eines der Höhepunkte seines künstlerischen Schaffens dar. In Anlehnung an die Commedia dell’Arte wird es sein erfolgreichstes Bühnenwerk. Abdullah Kenan Karacas Inszenierung am Münchner Volkstheater lässt nun das Stück und den Geist dieser italienischen Theatervariante wiederauferstehen. Die Fabel vom hungrigen Fuchs, der sich totstellt, um seine Leichenfledderer zu verspeisen, wird hier durch den reichen Kaufmann Volpone…
-
Theater – der Dezember in München (Überblick)
Lebkuchen gibt es schon seit September im Supermarkt, aber jetzt öffnen sogar schon die ersten Weihnachtsmärkte, „Last Christmas“ läuft auf den Radiosendern wieder auf und ab und die Leute wechseln vom Bier-Besäufnis langsam aber sicher zum Glühwein-Besäufnis. Weihnachtsstimmung! Wer all das nicht andauernd bzw. auch gar nicht braucht oder leiden kann, für den sind auch wieder etliche Theaterstücke geboten, denn auch der Jahresausklang bietet ein vielfältiges Programm im Spielplan (und beheizte Säle). Hier kommt die Theaterübersicht für den Monat Dezember! Residenztheater Premieren: – Richard III, 09.12. (08./17./18.12.) – Philipp Lahm, 16.12. (21.12.) Reguläres Programm: u.a – Tartuffe, 01./20./31.12. – Für immer schön (Marstall), 06./08./17.12. – Kinder der Sonne, 14./25.12.…
-
Miami Ultras – Yung Lean in der Theaterfabrik
Es ist wie bei einem Metal-Konzert: Schon von weitem erkennt man die Leute, die dasselbe Wegziel haben wie man selbst, an diesem 27. November: Die Theaterfabrik. Statt schwarzem Leder und langen Männerhaaren gibt es an diesem Abend eine Melange aus schwarzen The North Face-Jacken, bunt gescheckten Frisuren und sonstigem betont anti-konformem Auftreten zu sehen, denn (ehe Morbid Angel und eine Woche später Gaahl in town sein werden, muss man sich noch ein paar Tage gedulden) heute gehört die Bühne Yung Lean. Das will man sich doch nicht entgehen lassen, schließlich beehrt das schwedische Internet-Rap-Phänomen München zum ersten Mal. So mag sich auch mancher eingefunden haben, der Yoshi City eigentlich schon…
-
Drama im Puppenhaus – Andrea Chénier in der Staatsoper
Es war der absolute Star in der letzten Spielzeit der Bayerischen Staatsoper: „Andrea Chénier“. Die Oper von Umberto Giordano ist ein ziemliches One-Hit-Wonder des Komponisten – aber was für eines, denn das Stück zählt auch heute noch zu den meistgespielten Werken! Im März diesen Jahres feierte die Inszenierung von Philipp Stölzl und mit Jonas Kaufmann und Anja Harteros in den Hauptrollen Premiere im Nationaltheater – am 29. November wurde es wieder aufgenommen. Diese Möglichkeit haben wir uns nicht entgehen lassen, von der aufwendigen Produktion zu berichten. Es war ein langes Ringen um Giordanos Klassiker, denn irgendwie, trotz aller (Un-)Bemühungen, schien es jahrzehntelang so, dass „Andrea Chénier“ wohl einfach nicht auf…
-
Helene Fischer – vom 27.02. – 04.03.2018 in der Olympiahalle
Sie ist die unangefochtene Schlager-Queen Deutschlands und zählt zu den erfolgreichsten Sängerinnen Europas, aber definitiv zu der derzeit erfolgreichsten Sängerin Deutschlands: Helene Fischer. Mit „Atemlos durch die Nacht“ gelang ihr nicht nur ein eingängiges Stück, sondern ein Hit, den es wohl seit „Wahnsinn“ von Wolle Petry nicht mehr in Deutschland gab. Kaum jemand kennt das Lied nicht, fast jeder kann es mitsingen. Dabei ist die eigentlich ausgebildete Musicaldarstellerin so viel mehr und besitzt ein riesengroßes Repertoire aus den letzten Alben, auf das in ihren umjubelten Konzerten immer wieder zurückgreifen kann, nicht zuletzt etliche Songs aus ihrem aktuellsten Album „Helene Fischer“ (2017). Ohne Frage: wie alle erfolgreichen Künstler ist auch Helene…
-
IRON MAIDEN und LIMP BIZKIT auf dem Rockavaria 2018
Wie ihr mitbekommt, ist bei uns einiges los und es erscheinen Berichte und Ankündigungen im Dauerfeuer – da ist eine Meldung glatt vollkommen untergegangen! Das wird natürlich jetzt schleunigst nachgeholt. Während bereits bei Münchens zurückgekehrtem Festival, Rockavaria, für den Sonntag, 10.06.2018, Die Toten Hosen als Headliner bestätigt wurden, stand die Bekanntgabe der Spitze am Vortag, dem Samstag, noch aus. Dieses Rätsel sollte sich aber bald gelöst haben, denn niemand geringeres als Begründer des British Heavy Metal übernehmen den Posten: Iron Maiden! Zuletzt haben die Musiker auf dem Rockavaria 2016, damals noch im Olympiapark, inzwischen auf dem Königsplatz, gespielt und ihr Album „The Book Of Souls“ präsentiert – nun gehen sie…
-
Konzerte – der Dezember in München (Überblick)
Lebkuchen gibt es schon seit September im Supermarkt, aber jetzt öffnen sogar schon die ersten Weihnachtsmärkte, „Last Christmas“ läuft auf den Radiosendern wieder auf und ab und die Leute wechseln vom Bier-Besäufnis langsam aber sicher zum Glühwein-Besäufnis. Weihnachtsstimmung! Wer all das nicht andauernd bzw. auch gar nicht braucht oder leiden kann, für den sind auch wieder etliche Live-Events- und Veranstaltungen geboten, denn auch der Jahresausklang bietet ein vielfältiges Musikprogramm. Hier kommt die Konzertübersicht für den Monat Dezember! Freitag, 01.12: – The Amity Affliction, Backstage Werk – Big Country, Technikum – Signal, Backstage Halle – Alex Mofa Gang, Milla – Mother’s Cake, Backstage Club – RFTB 2017, Feierwerk/Kranhalle Samstag, 02.12.: –…