-
Rhythmus, der die Massen bewegt – STOMP im Deutschen Theater (Bericht)
Ein Theaterstück ohne Handlung, ein Musical ohne Story. Leute, die mit Besen auf dem Boden und mit Knüppeln auf Tonnen herum klopfen. Klingt komisch? Ist aber ein Erfolsgarant! Seit etlichen Jahren befeuert STOMP nun schon die Theater dieser Welt. Mit internationalen Touren reißen sie die Leute von New York bis Berlin vom Hocker. So auch am 28. März 2023 im Deutschen Theater München, dem Auftakt einer einwöchigen Spielzeit. Das Konzert ist ebenso simpel wie genial. Mit unterschiedlichen Mittel von Kunststoffrohr bis zum Wellblech erzeugen die Musiker*innen erst nur einzelne Töne, die sich dann zu Takten, schließlich zu Rhythmen verdichten, deren ansteckender Kraft sich praktisch keiner entziehen kann. Der Abend beginnt…
-
Bookshop – die aktuelle Show im GOP Varieté-Theater München (Bericht)
Im GOP Varieté-Theater München kann noch bis zum 30. April 2023 dieses kleine Feuerwerk an Heiterkeit einer Varieté-Show von der Regisseurin Sabine Rieck bestaunt werden. Nach einer künstlerischen Eingebung und einer Reise nach Frankreich entspann sich 2019 erstmals die Idee zu dieser Varieté-Show, inspiriert durch die Welt der Bücher. Bereits vor Pandemiezeiten ersonnen, geplant und geprobt, sollte Bookshop Anfang 2020 im GOP zu sehen sein. Nun ist es so weit und die Themenshow ist – sogar in der ursprünglich geplanten Besetzung – nach ihrer Premiere in Bonn jetzt auch in München auf der Bühne zu sehen. Die Idee ist eine süße und wunderbare und die Ausführung allemal unterhaltsam, wer jedoch…
-
Freaks – die aktuelle Show im GOP Varieté-Theater München (Bericht)
Im GOP Varieté-Theater München kann noch bis zum 5. März 2023 diese abgefahrene Show von Regisseur Detlef Winterberg bestaunt werden. Ursprünglich für Mai 2020 geplant, wurde Freaks aufgrund der Pandemie wenig spektakulär auf ihrer letzten Station und ohne, dass die Artisten, die bereits voll eingespielt waren, ihr Können zeigen konnten, eingestellt. Nun wurde den Freaks doch noch die Chance gegeben, einen würdigen Abschluss im schönen Münchner GOP am Max II. Denkmal zu finden. Diese Show ist, so ehrlich muss man sein, sicherlich nichts für die woke Gen-Z Generation, die auf absolute political correctness und maximale Integration Wert legt. Dennoch wird man nach anfänglicher Skepsis, die man sicherlich zurecht dem Titel…
-
Artistische Präzision in einem Feuerwerk von Farben – „La Galerie“ auf dem Tollwood-Winterfestival
Am Ende der Show hängt das schönste Gemälde an der Wand, das man sich vorstellen kann. Ein ehrliches, einzigartiges, im Moment entstandenes Kunstwerk, das fasziniert und fesselt. Sieben Artist*innen und eine Musikerin stellen sich um das Bild herum auf. Sie haben etwas Wundervolles erschaffen und das Publikum ist ihnen mehr als dankbar dafür. Solch ruhige, ergreifende Momente gibt es doch selten in einer Artistik-Show. La Galerie feierte am 13. Dezember 2022 Premiere im Grand Chapiteau des Tollwood-Winterfestivals. Dabei fängt dieser Abend mit der Truppe Machine de Cirque aus dem kanadischen Québec City so harmlos an. Acht Künstler:innen besuchen eine Galerie. Sie schauen sich die verschiedenen Gemälde und Figuren an und geraten plötzlich in einen Strudel artistischer Bewegungen. Ihre Artistik…
-
Der Nussknacker – ab 21. Dezember 2022 im Prinzregententheater
„Dass die bildgewaltige Ballett-Kreation das Publikum so unmittelbar in ihren Bann zieht, liegt aber nicht zuletzt an der klassischen Eleganz und perfekten Könnerschaft des St. Petersburg Festival Ballet. 42 Tänzerinnen und Tänzer, allesamt Absolventen der besten russischen Ballett-Schulen wie der Vaganova-Akademie von St. Petersburg, der Moskauer Akademie der Choreografie, der Ufa Ballett-Schule und der Perm Ballett-Akademie, bilden eine der renommiertesten Ballett-Kompanien, die man aktuell auf der Bühne bewundern kann. Das hochkarätige Ensemble brilliert mit einer Tanzleistung, die so vollkommen ist, dass sie den Zuschauern schier den Atem raubt. In vollendeter tänzerischer Harmonie haucht das St. Petersburg Festival Ballet der historischen Choreografie von Lew Iwanow und Marius Petipa neues Leben ein.“…
-
Beeindruckende Artistik trifft sympathische Band-Performance – „Handmade“ im GOP. Varieté Theater München
Eine Show in der Handgemachtes an erster Stelle steht! Nachdem sich das GOP. Varieté in den letzten Jahren mehr und mehr auf digitale Ausdrucksformen Musik und Artistik betreffend eingelassen hat, steht die neue Show von Regisseur Knut Gminder ganz im Zeichen des Analogen. Live-Band, Moderation und einzigartige Show-Acts, die auf unterschiedliche Arten und Weisen zeigen, wie beeindruckend und vielseitig Handmade sein kann. Am 10. November 2022 feierte die gleichnamige Show Premiere am GOP. Varieté-Theater München. Die Artistik betreffend jagt an diesem Abend ein Highlight das Nächste. Drei Solo-Artisten und zwei Duos sind für diese Show zusammengekommen, um sie zu etwas ganz Besonderem, etwas Neuem, etwas Handgefertigtem zu machen. Fenja Barteldres…
-
Monika Gruber – „Ohne Worte“ im Circus Krone (Kritik)
Unerwartet emotional wird sie, die Komödiantin Monika Gruber, wenn sie sich am Ende ihrer Vorstellung am 4. November 2022 im Circus Krone vor 1800 Zuschauern dafür bedankt, dass ihre Fans in den schwierigen vergangenen Zeiten an ihrer Seite geblieben sind. Wahrlich waren diese vergangenen Jahre der Pandemie für selbstständige Kleinkünstler*innen wie sie wohl hart, das darf man bei aller Kritik nicht vergessen. Aber – das wird man wohl noch sagen dürfen – ein Fan muss man auch sein, um sich die Vorstellung von Monika Gruber in ihrer vollen Länge und ohne Pause anhören zu können. Witzig scheint sie ja zu sein, die „Gruberin“, wie sie sich auch gerne selbst bezeichnet,…
-
Harry Potter und das verwunschene Kind – in Hamburg im Mehr! Theater
Es war eine kleine Sensation: J.K. Rowling hat eine neue Harry Potter-Geschichte entwickelt! Einige Jahr nach den Abenteuern des legendären Zauberschülers besuchen nun die Kinder von Harry und Ginny erstmals Hogwarts und taumeln natürlich schnurstracks in ein eigenes Abenteuer hinein. Das Besondere an „Harry Potter und das verwunschene Kind“: es wurde für die Bühne kreiert. Dementsprechend feierte es 2016 in London große und erfolgreiche Premiere, wanderte zum Broadway weiter und ist in unlängst auch in Deutschland zur Aufführung gekommen, nämlich in Hamburg. Im Mehr! Theater am Großmarkt Hamburg hat das Stück seinen festen Platz gefunden und verzaubert seit vergangenem Winter bereits tausende Zuschauer*innen. Ein Ende ist nicht in Sicht, im…
-
Bloß nicht die Badehose vergessen! – „WET – the show“ im GOP. Varieté Theater München
Hier gehen Artisten auf Tauchgang. Ein Bühnenbild mit sechs Badewannen verspricht einen feucht-fröhlichen Abend, den die zehn Künstler dem Publikum auch bescheren. Bei dieser Gesamtkomposition aus Gesang, Choreographie, Lichteffekten und natürlich einzigartiger Artistik ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Die Besonderheit des Abends: alles steht im Zeichen von Wasser. Auf unterschiedlichste Art und Weise finden die Darsteller immer wieder neue Wege das Element kunstvoll zum Einsatz zu bringen. Was bei diesem lustigen Badespaß natürlich niemals fehlen darf: die gelbe Quietsche-Ente. WET – the Show feierte am 14. Januar 2022 Premiere am GOP. Varieté-Theater München. Die Show beginnt gleich komödiantisch, wofür die wunderbar sympathische Marianna de Sanctis die Verantwortung trägt. Mit Leichtigkeit, Witz und Charme schafft sie…
-
Afrikanisches Herzblut im kalten Münchner Winter – „Le Club Reloaded“ im GOP. Varieté-Theater
Schnelle Rhythmen, feurige Tänze und beeindruckende Akrobatik – Man könnte sagen: Afrika auf der Bühne. Und das mitten im tristen, nasskalten November. Doch an diesem Abend wird der Theatersaal so richtig eingeheizt. 13 Künstler aus den unterschiedlichsten Ländern Afrikas präsentieren ihre Musik, ihre Artistik, ihren Tanz und nehmen uns mit in ihre Heimat, so dass wir beinahe vergessen, wo wir uns gerade wirklich befinden. Le Club Reloaded feierte am 11. November 2021 Premiere am GOP. Varieté-Theater München. Wer großer Fan des GOP. ist, wird sich vielleicht erinnern: Bereits 2017 war die Show Le Club in München zu sehen. Ein ganz ähnliches Format, wie der Kreativdirektor Werner Buss in der Einführung erzählt, jedoch wurde auf einige starke Brüche verzichtet…