-
Konzertübersicht – der September 2025 in München (Überblick)
-
The Lazys – am 28. August 2025 im Backstage
Gute Neuigkeiten! Die australische Hard Rock Hoffnung The Lazys kommen bereits am 28. August 2025 wieder ins Backstage München! Mit neuen Songs im Gepäck und wie schon letztes Mal mit Support von Junkyard Drive wartet ein energiegeladener und lauter Abend für jeden Fan von AC/DC bis Billy Talent. Wer die Band bereits live erlebt hat, der dürfte sein Ticket sowieso schon am Kühlschrank gepinnt haben. Für den Rest gilt eine herzliche Empfehlung, dieses Energiebündel an Rockmusik dringend zu besuchen und einen gelungenen Spätsommer-Abend zu verbringen. Als Opener zusätzlich mit dabei: Magna Vita! TICKETS gibt es HIER!
-
Wieso das free&easy das beste Festival der Welt ist (Archiv)
Seit dem 24. Juli 2025 läuft wieder das free&easy Festival im Backstage München! In diesem Jahr sogar größer als zuvor, mit einer neuen Location: der Arena Süd, einem überdachten Bierzelt. Hier sind u.a. thrown (3. August) und Turbobier (8. August) zu Gast. Dass so ein Festival mit freiem Eintritt über 18 Tage während Inflation, Post-Covid und extrem steigenden Kosten überhaupt stattfinden kann: Verrückt! Das findet auch Backstage-Chef Hans-Georg Stocker, der sich aber ganz bewusst entschieden hat, dieses Jahr noch einmal Vollgas zu geben, im 30. Jahr des free&easy. Ob man es auch nächstes Jahr noch stemmen kann, das stehe noch in den Sternen. Aber was ist eigentlich genau das free&easy?…
-
Rocket – Robbie Williams im Olympiastadion (Bericht)
„What a time to be alive” singt Robbie Williams in seinem neuen Song „Rocket” energisch und kraftvoll. Verständlicherweise, denn der britische Popstar hat einiges zu feiern: seinen Kinofilm „Better Man“, eine erfolgreiche Netflix-Doku und den Release seines anstehenden Albums „Britpop“ – das erste seit 2017. Schon im Vorfeld gibt es eine ausgedehnte Stadium-Tour durch Europa, deren Karten fast komplett vergriffen sind und die Relevanz der Hits von Williams noch einmal deutlich untermauert. Auch sein Konzert am Samstag, 26. Juli 2025, im Olympiastadion München ist restlos ausverkauft. Was die Vorfreude dann doch ein wenig trübt, ist das Wetter: Regen. Den gesamten Tag. Aber die rund 70.000 Fans sind tapfer, kommen dennoch…
-
No One Knows – Queens Of The Stone Age im Zenith (Bericht)
Sie sind seltene Gäste auf den deutschen Bühnen, wenngleich ihre Musik fraglos zu modernen Rock-Klassikern zählt: Queens Of The Stone Age. Die etwas eigenwillige Hard-Rock-Band rund um Sänger und Gitarrist Josh Homme war zuletzt 2017 in der bayerischen Landeshauptstadt zu Gast, macht nun aber am 25. Juli 2025 endlich wieder Halt im Münchner Zenith. Kein Wunder, dass die Karten schnell vergriffen waren, und so wandern die rund 6000 Besucher*innen durch den strömenden Regen zur Industriehalle in Freimann. Zuvor darf die noch sehr junge britische Band So Good ihren wilden Punk-Mix aus treibenden Rhythmen und Feminismus präsentieren, irgendwo zwischen Blackpink und Bad Religion. Im Laufe ihres 30-minütigen Sets überzeugen sie das…
-
Eine musikalische Reise zu Bayerns Schlossjuwel – Die Herrenchiemsee Festspiele (Bericht)
Fragt man die Menschen in der Welt über Deutschland und Bayern, dauert es nicht lange, bis sie über die Schlösser zu sprechen kommen, darunter natürlich Schloss Herrenchiemsee. Die traumhaften Bauten, die unter Regentschaft von Ludwig II. entstanden sind, bestehen seit etlichen Jahrzehnten als Wahrzeichen und sind Touristen-Magnet sowie Herzstück der bayerischen Kultur. Selbst wenn man als Ansässiger nur selten vor Ort war: Das Schloss und der Chiemsee bleiben weithin bekannt. Wie wunderbar also, dass es jeden Sommer mit den Herrenchiemsee Festspielen die Möglichkeit gibt, die Schlossanlagen zu erkunden und zu besuchen – und am Abend im Spiegelsaal ein klassisches Konzert zu genießen. Wir haben am 21. Juli 2025 einen Tag…
-
These Are The Days – Jamie Cullum in der Musik-Arena (Bericht)
Wenn beim Tollwood-Sommerfestival der letzte Vorhang fällt, geschieht das traditionell nicht leise – sondern mit einem musikalischen Ausrufezeichen. Auch in diesem Jahr setzen die Veranstalter:innen auf Klasse und haben für das große Finale einen Künstler gewonnen, der seit über zwei Jahrzehnten zu den prägenden Stimmen des Jazz gehört: Jamie Cullum beschließt mit seinem Konzert am 20. Juli 2025 in der Musik-Arena das diesjährige Sommer-Tollwood. Und dafür kommt er nicht allein: Begleitet wird er von einer hochkarätig besetzten Band, die seinen genreübergreifenden Sound aus Jazz, Blues und Pop mit beeindruckender Leichtigkeit auf die Bühne bringt. Gitarrenriffs, pulsierender Bass, treibende Drums und ein fein abgestimmtes Bläserset aus Trompete und Saxofon/Klarinette verschmelzen mit…
-
Samba Pa Ti – Santana auf dem Rosenheimer Sommerfestival (Bericht)
Er gilt als einer der größten Gitarristen unserer Zeit, eine Woodstock-Legende, die bis heute ihresgleichen sucht. Die Rede ist natürlich von Carlos Santana, der nach Corona-bedingten Konzertabsagen nun fünf Jahre später endlich wieder auf Tour nach Deutschland kommt. Eines dieser Konzerte findet am 16. Juli 2025 auf dem Rosenheimer Sommerfestival statt. Unter freiem Himmel mit gelegentlicher Sonne, die durch die Wolken bricht, herrschen zu Beginn perfekte Wetterbedingungen für ein Konzert. Das Vorprogramm bietet die australische Singer/Songwriterin Toby Beard, die den musikalischen Teil des Abends eröffnet. Mit ihren starken Einflüssen aus dem Gypsy und Blues passt sie hervorragend als Support, mit einer sehr rauchigen Stimme und hervorragender Begleitband bringt sie direkt…
-
Push The Button – Marc Rebillet in der Tollwood Musik-Arena (Bericht)
Ein Live-Konzert, bei dem circa 95% der Performance im Moment improvisiert werden, ist wahrlich eine Rarität. Doch darin liegt das Markenzeichen des amerikanische Musikers Marc Rebillet. Mit verschiedensten Bass-Sounds und elektronischen Beats heizt er die Masse förmlich an. Der sogenannte „Loop Daddy“ war am 15. Juli 2025 in der Musik-Arena des Tollwood-Festivals zu Gast und versetzte das Publikum in beinahe ekstatische Zustände. Was auf der Bühne geschieht, ist dabei immer radikal unvorhersehbar – und gerade deshalb so elektrisierend. Unterstützung zum Anheizen hat er sich dabei in der italienischen Schweiz gesucht und den Musiker Valentino Vivace als Vorband eingeladen. Dessen 70er- und 80er-Jahre-Disco-Stil in italienischer Sprache versetzt das Publikum sofort in…
-
Konzertübersicht – der August 2025 in München (Überblick)
Freitag, 1.8.:– ABBA Summer Night, Brunnenhof der Residenz– Macka B., Backstage Arena Süd– King Buffalo, Backstage Werk– Son Rompe Pera, Ampere Samstag, 2.8.:– Andreas Gabalier, Königsplatz– Sweet Soul Summer Night, Brunnenhof der Residenz– Depeche Mode Tribute, Backstage Arena Süd– Wayfarer, Backstage Halle– Monument Of Misanthropy, Backstage Club Sweet Soul Summer Night – am 2. August im Brunnenhof der Residenz Sonntag, 3.8.:– thrown, Backstage Arena Süd– W.A.S.P., Backstage Werk– Extreme, Technikum (ausverkauft!)– Between The Buried And Me, Backstage Halle– Authority Zero, Backstage Club– Julian Mitesch, Backstage Backyard Montag, 4.8.:– Mia Morgan, Backstage Werk– Oranssi Pazuzu, Backstage Halle– Bane, Backstage Club– Vogelmayer, Backstage Backyard Dienstag, 5.8.:– Empire Of The Sun, Zenith– Agnostic…


























