-
Gegensätze ziehen sich an – Konzert-Tipps in München
Eine neue Ausgabe „Gegensätze ziehen sich an“! Juhu! Dieses Mal vereinen wir wirklich verrückte Genres miteinander, denn einerseits haben wir die Rockabilly-Band The Blue Cats, die wir euch vorstellen, genauso wie eine Kult-Truppe aus dem Bereich NuMetal, nämlich Clawfinger. Die dritte Band im Bund sind ist das Rock-Trio The Aristocrats. Aber wir wollen da natürlich etwas näher drauf eingehen, deshalb stellen wir euch jede Gruppe etwas genauer vor! The Aristocrats – 13. September 2018, Strom Ziemlich selten sind die Besuche von The Aristocrats auf deutschem Boden – zuletzt mit ihrer eigenen Headliner-Tour im Jahre 2015. Nun kehrt das Rock-Trio für eine einzige deutsche Show zurück auf die Bühne – und…
-
Adam Angst – am 17. November 2018 im Backstage
Es gibt sie noch: die Bands, die ein erstes Album herausbringen und es gleich so perfekt ist, dass sie damit dermaßen durchstarten. Bei Adam Angst war das 2015 so ein Fall mit ihrem selbstbetiteltem Debüt, das absolut zurecht durch die Decke ging und auch jetzt, drei Jahre später, immer noch präsent ist und auf Dauerrotation läuft. Songs wie „Professoren“ und „Jesus Christus“ haben sich zudem auch in den letzten Jahren nur noch aktueller gemacht und allein deshalb weiterhin wichtig. Dennoch: es kommt ein Nachfolger! Und das ist gut so – Ende September erscheint „Neintology“. Die erste Nummer „Alexa“ kam bereits im Juni und zeigte definitiv, dass die Jungs das Songwriting…
-
Here In My Room – Incubus in der TonHalle (Konzertbericht)
Anfang der 2000er-Jahre war die große Zeit des Mainstream-Rock, etliche amerikanische Rockbands gingen damals durch die Decke und schmücken bis heute die oberen Positionen der größten Festivals. Heutzutage, viele Jahre später, ist der Hype zwar vollkommen vorbei und der Mainstream ist gefangen in einer Schleife zwischen seelenloser DJ-Musik mit fünf Featuring-Gästen oder Cloud Rap, dennoch halten immer noch genug Liebhaber die Fahne handgemachter Musik nach oben. Beim Konzert von Incubus am 1. September 2018 in der restlos ausverkauften TonHalle zeigt sich genau das wieder einmal – eine sicher dreistellige Zahl von kartensuchenden Fans irren umher, um ihre Idole von damals zu erleben. Das Kartoffellager am Ostbahnhof ist wohl doch zu…
-
Master – am 4. Oktober im Backstage
Master kehren im Rahmen ihrer Vindictive Miscreant-Tour zurück nach München! Die Mitbegründer des Death Metal haben ihren Legendenstatus in der Szene schon längst erreicht und bewiesen, was sie live auf dem Kasten haben. Am 4. Oktober kommen die Urväter in die Backstage Halle, um eine Death Metal-Dampfwalze mit ihren Klassikern loszulassen. Wer sie beim letzten Mal verpasst hat, sollte diesen Fehler diesmal auf jeden Fall nicht machen, denn für wahre Death Metal-Fans gilt Master als Pflichttermin! TICKETS gibt es HIER!
-
Theater – der September 2018 in München (Überblick)
Sommerpause vorbei! Okay, nur sehr langsam, aber die Theater starten hinter den Kulissen bereits ab Mitte September ihre Betriebe, um spätestens Ende September wieder voll im Spielbetrieb und mit Eröffnungspremieren durchzustarten. Das lässt unseren Kalender natürlich noch sehr knapp ausfallen – aber dennoch, der Auftakt der neuen Spielzeiten und damit auch ein wenig unserer zweiten großen Saison. Wir freuen uns! Hier kommt sie – die Theaterübersicht für den Monat September 2018! Residenztheater Premieren: – Marat/Sade, 27.09. (29.09.) – UR (Marstall), 28.09. (29./30.09.) – Die Verlobung in St. Domingo (Cuvilliéstheater), 29.09. Reguläres Programm: u.a. – Don Juan, 30.09. TICKETS FÜR DAS RESIDENZTHEATER hier. Gärtnerplatztheater Reguläres Programm: – Die lustige…
-
Thomas Godoj – am 4. Oktober im Backstage Club
2008 – Thomas Godoj gewinnt die TV-Sendung „Deutschland sucht den Superstar“ und veröffentlicht ein bereits tolles Debüt-Album zwischen Pop und Rock, aber der Rock herrscht selbst damals schon vor. Manche Songs in Englisch, manche in Deutsch – an letzteren hängt das Herz von Godoj, das hörte man jedes Mal, wenn „Autopilot“ oder „Helden gesucht“ durch die Boxen tönte. Seitdem ist viel passiert, viele Alben sind erschienen, eine treue Fan-Base hat sich gebildet und begleitet den charismatischen Sänger überallhin. Die simple Tatsache, dass Godoj ein fantastischer Songwriter ist und einfach ein viel zu starkes Talent, um nach DSDS in der Versenkung zu verschwinden, hat sicherlich geholfen – sein Werk anno 2018…
-
Jack White – am 13. Oktober 2018 im Zenith
Es gibt sie, die neuen Rockstars, die locker die Chance haben, die alten Hasen im Business abzulösen. Denn oft wird gerätselt, wer die großen Gitarrero-Bands wie die Rolling Stones ablösen könnte. Dieser kreative Songwriter und Performer ist in der besten Lage hierzu. Wenn allein die Bassline ertönt, erkennt nun wirklich ein jeder die Melodie zu „Seven Nation Army“ der Band The White Stripes. Der Kopf dahinter? Jack White. Allgemein ist er einer der größten Rock-Songwriter und -Artisten unserer Zeit, seine Songs sind teilweise revolutionär, sein Stil rotzig und stilvoll. Keiner ist mitreißender und zugleich junggebliebener, keiner experimenteller und dabei aber einfach „straight in your face“. Seine Besuche in Deutschland sind äußerst selten – umso…
-
Muff Potter – am 1. Februar im Backstage Werk
*** Das Konzert wurde aufgrund der hohen Nachfrage vom Hansa 39 ins Backstage Werk hochverlegt! *** Was für eine Nachricht! Beim wichtigen Festival „Jamel rockt den Förster“ in der 2018er-Auflage gab es einige Überraschungen: Herbert Grönemeyer, Marteria & Casper und – ja, kann denn das sein? – Muff Potter. Die Punkrocker haben sich das erste Mal seit ihrer Auflösung 2009 wieder auf eine Bühne gestellt und musiziert. Die Freude war riesengroß – aber das kann es doch jetzt nicht die gewesen sein? Die feinsinnigen, fantastischen Songs dieser tollen Gruppe, die einzigartigen Texte und tollen Einstellungen, die so weit über den üblichen Punk-Brei hinausgehen. Und die gute Nachricht kam dann auch…
-
They Might Be Giants – am 25. September im Ampere
„You’re not the boss of me now“ dröhnte damals durch die Boxen, als die erste Folge „Malcolm Mittendrin“ über den Fernseher flimmerte. Der Song „Boss Of Me“ ist der Titeltrack und wohl in Deutschland bis heute der bekannteste Track der Band They Might Be Giants. Dabei hat das Kreativ-Duo mit Band bereits seit den 1980er-Jahren so viele Songs erschaffen, dass es kaum mehr zählbar ist. Mit einer Telefon-Hotline, auf der man immer wieder neue Songs anhören konnte, wählte man die Nummer, ist ihnen nur eine von vielen kultigen Aktionen gelungen. Ein Album über das Wort „NO!“ zählt wohl auch den abgefahrensten Musiker-Aktionen aller Zeiten… 1994 fand tatsächlich die letzte große…
-
Therme Erding – Wiesn Wellness ab 1. September
Die Südsee ist so nah – zumindest ihr sehr gutes Abbild davon, denn unlängst von München haust die Therme Erding, die wir euch schon einmal ausführlich vorgestellt haben. Da die Volksfest- und Lederhosen-Zeit in vollem Gange ist, hat sich auch das Team der Vital-Therme damit beschäftigt und bietet ab dem 1. September bis zum 7. Oktober ein buntes Programm zum Wiesn-Wahnsinn. Neben besonderen Aufgüssen, wie dem Schickeria oder dem Erdinger Bier Aufguss, gibt es auch außergewöhnliche Masken, wie die Hopfenmaske! Gestartet wird das Programm mit einer Langen Thermenwelt-Nacht direkt am Samstag, 1. September. Hier gibt es auf der Pool Stage, neben Maibaum-Akrobatik und Live-Musik, auch Alphornbläser zu bewundern. Auch gibt es wieder…
























