-
Metallica – am 23. August 2019 im Olympiastadion
Sie sind fraglos die wohl bekannteste Metal-Band der Welt: Metallica. Gefühlt fast jeder Mensch auf diesem Planeten dürfte den Namen kennen und bestenfalls eines ihrer bekannten lauten Nummern wie „Master Of Puppets“ oder „Enter Sandman“, aber ganz sicher „Nothing Else Matters“ einmal gehört haben. Dabei ruht sich die Kult-Band um Frontmann James Hetfield nicht auf ihren Erfolgen aus, sondern veröffentlicht immer noch regelmäßig alle paar Jahre ein neues Album. Zuletzt erschien mit „Hardwired… to Self-Destruct“ im Jahr 2016 ihr Doppel-Album, mit welchem sie seitdem durch die gesamte Welt touren. In Deutschland waren Metallica im Frühjahr diesen Jahres, auch in Münchner Olympiahalle. Damals konnten leider nicht alle Fans auf das Konzert…
-
And One & VNV Nation – Synthie Pop in München
Die bekanntesten Vertreter des Synthie Pop dürften wohl fraglos a-ha sein. Direkt danach folgen allerdings ziemlich VNV Nation. Das britische Projekt begeistert seit 28 Jahren die Welt mit ihrer einzigartigen Musik – genauso wie And One, die sogar 2018 ihr 30. Bühnenjubiläum feiern können und der gleichen Musikrichtung frönen. Das Gute: beide Formationen kommen Ende Oktober nach München, um ihr Schaffen den Bayern live vorzuführen. Wir listen euch die Informationen einmal etwas genauer auf… And One – 26. Oktober 2018, Backstage Werk Musikalisch ihr Mix aus EBM und Synthie Pop natürlich ein gefälliger Mix für alle Liebhaber des Genres. Ein wenig wie Depeche Mode aus Deutschland werden sie gehandhabt, wenngleich…
-
Mia ham’s satt! – Demo am 6. Oktober am Königsplatz
Am 14. Oktober ist Landtagswahl in Bayern – ein Riesenereignis, bedenkt man, wie wichtig es für viele Leute wieder geworden, sich politisch zu engagieren und seine Meinung zu sagen. Leider geht diese Stimmungsmache nicht nur in die positive, sondern auch in die negative Richtung, was zu einem erschreckenden Verstärken der rechten Positionen von CSU und AfD geführt hat. Ebenso liegt der Fokus auch so stark auf den populistischen Pöbeleien rund um Migration, dass man die viel essentielleren Probleme völlig vergisst. Am 15. September gab es bereits eine beachtlich große Demo gegen den Miet-Wahnsinn in Bayern und speziell München, doch das waren noch lange nicht alle Problematiken. Die Demo „Mia ham’s…
-
All Time What – They Might Be Giants im Ampere (Konzertbericht)
Die Anzahl der Lieder, die sie geschrieben haben, ist schier nicht mehr zählbar, aber die Bandjahre dafür schon: 36 Jahre. So lange musizieren They Might Be Giants bereits zusammen – oder besser gesagt, die Köpfe dahinter: John Flansburgh und John Linnell. Mit Songs wie „Birdhouse In Your Soul“ und „Boss Of Me“ haben sie wahre Hits geschaffen, die es auch über den Teich zu uns nach Europa geschafft haben. Das alles ist zwar schon verdammt lang her, aber dennoch machen sich die Musiker wieder einmal auf den Weg nach München, dieses Mal am 25. September 2018 ins Ampere im Muffatwerk. Satte 24 (!) Jahre ist es her, dass die US-College-Rocker…
-
Tremonti – am 12. November im Technikum
Seine Bands wie Alter Bridge und Creed sind nicht nur Kult, sondern gehören zu den bedeutendsten Rockbands der 2000er-Jahre: Mark Tremonti. Der Gitarrist und Songwriter hat einige Riffs geschrieben, die die Rockwelt heute noch Eskalieren bringen – und das tut es weiterhin in beachtlichem Ausmaß. Sein Soloprojekt Tremonti, logischerweise nach ihm selbst benannt, zählt nun bereits ebenso vier Studio-Alben, das aktuellste erst Anfang Juni diesen Jahres unter dem Titel „A Dying Machine“. Das Genre? Treibender, kräftiger Alternative Metal. Bereits am Mitte Juni war Tremonti in München zu Gast, damals im restlos ausverkauften Strom. Nun kehrt der Musiker mit seiner Band und einem Haufen guter Musiker zurück in die bayerische Landeshauptstadt,…
-
Liebestrank in Rosenform – „Ein Sommernachtraum“ im Volkstheater (Kritik)
Endlich! Mit der Eröffnungspremiere des Münchner Volkstheaters startet auch offiziell das erste Sprechtheater des Schauspiels in die neue Spielzeit und gibt ein wenig den Startschuss und die erste Messlatte für alle anderen Eröffnungen. Mit William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ hat man sich ein zwar bekanntes, aber nicht einfach umzusetzendes Werk herausgesucht. Das Resultat: gespalten. Schwierig und letztendlich irgendwie auch etwas zu verworren ist das Stück, dem sich Regisseur Kieran Joel angenommen hat. Im Vorjahr durfte er bereits mit „Romeo und Julia“ den Auftakt geben, nun also wieder ein Shakespeare-Klassiker. Aus den vier verwobenen Handlungssträngen macht er kurzerhand drei, lässt die theaterspielenden Handwerker weg und kürt das eigentlich im Mittelpunkt stehende, adlige Paar…
-
Disney On Ice – am 26.-28. Oktober in der Olympiahalle
Kein Event und keine Show hat den Slogan mehr verdient: Eine Veranstaltung für die ganze Familie. Disney On Ice verzaubert seit Jahren Groß und Klein und meistens beide zusammen. Das Eis-Event mit allen Original-Figuren aus den Disney-Kosmos in großen Kostümen kommt auch wieder 2018 in die Olympiahalle, damit die Münchner Mickey, Minnie, Donald und allen anderen Kult-Figuren ganz nah sein können. „Das zauberhafte Eisfestival“ ist der offizielle Titel der Tour – und nicht nur die ganzen Klassiker sind auf der Eisplattform dabei, sondern auch die Welt um den Animations-Hit „Frozen – Die Eiskönigin“. Am 18. September stellten viele Disney-Figuren gemeinsam mit Markenbotschafterin Katharina Witt im Rahmen einer Pressekonferenz die Infos…
-
A Midnight Gathering – Haggard im Backstage (Konzertbericht)
Haggard ist wieder in der Stadt! Ehrlich gesagt waren sie ja nie weg, denn sowohl die Ursprünge als auch die Wohnorte vieler Musiker befinden sich in München, der bayerischen Landeshauptstadt. Dass die Klassik/Metal-Band also wieder in das Backstage zurückkehrt, war nur eine Frage der Zeit – diese sollte sich am Freitag, 21. September 2018 beantworten. Die Residenz begründet sich mit einer Deutschland-Tour, gemeinsam mit Storm Sound und Unshine. Etwas windig und regnerisch ist der Himmel, aber sonst stehen die Zeichen bestens. Nachdem Unshine den Abend eröffnen, starten gegen 20:50 Uhr Sound Storm, um ihren Mix aus Symphonic und Heavy Metal zu verbreiten. Satte 60 Minuten Spielzeit haben die Italiener bekommen…
-
Oktoberfest 2018 – ab 22. September auf der Theresienwiese
Muss man das überhaupt noch erwähnen? Selbstredend, dass natürlich auch dieses Jahr wieder das Oktoberfest auf der Theresienwiese in München stattfindet. Am Samstag, 22. September, wird o’zapft im Schottenhamel, anschließend startet 16 Tage Wiesn-Wahnsinn – Million Besucher, die das weltweit größte Volksfest mitten in München besuchen. Natürlich gibt es aber auch dieses Jahr viele schöne Neuheiten, die wir für euch mal etwas näher angesehen haben! Café Guglhupf Hier findet ihr allerlei Kaffee- und Teespezialitäten sowieso natürlich auch Alkoholhaltiges in Form von Longdrinks und Stamperl – aber auch Kuchen und Frühstück. Neu hier ist der Almgarten, der das sonst bekannte Guglhupf-Standerl einrahmt und noch einmal wesentlich vergrößert. Chaos Pendel Natürlich keine…
-
Unbroken – Beyond The Black im Backstage (Konzertbericht)
Symphonic Metal boomt wie eh und je. Nightwish, ihres Zeichens die weltweit größten Vertreter des Genres, füllen dieses Jahr unlängst die Olympiahalle, selbst die jahrelang untergetauchten Within Temptation melden sich 2018 zurück. Auch aus Deutschland gibt es viel neuen, kreativen Output – allen voran von Beyond The Black, dem Projekt von Sängerin Jennifer Haben. In den letzten Jahre legte die in der Besetzung des Öfteren wechselnde Band eine wahnsinnige Karriere hin, die Ende August im Release des dritten Albums „Heart Of The Hurricane“ mündete – ein guter Grund also, auf kleine Release-Tour zu gehen. Tourstart dabei ist nirgendwo anders als am 20. September 2018 im Backstage Werk München. Nicht wie…





























