-
Mean, Green, Killing Machine – Overkill & Destruction im Backstage (Konzertbericht)
Am Sonntag waren Overkill erneut mit ihrer Killfest Tour in München. Diesmal war das Line Up des Abends so stark, dass sie das Konzert kurzerhand von der Halle in das deutlich größere Backstage Werk verlegt haben. Mit Chronosphere, Flotsam & Jetsam und den Teutonen-Thrash-Legenden Destruction haben sich Overkill auch wirklich große Kaliber eingeladen, die sich vor den Großen wie dem MTV Headbangersball nicht verstecken müssen. Der Abend beginnt erst einmal ein wenig mühsam, denn mit der Verlegung in das Werk haben sich wohl auch die Einlasszeiten um eine halbe Stunde nach hinten verschoben, nur wurde das im Vorfeld keinem mitgeteilt. Das Resultat: Um Punkt 18 Uhr staut es sich bereits…
-
Neil Young – am 6. Juli in der Olympiahalle
Spätestens mit „Heart of Gold“ hat er sich unsterblich gemacht: Neil Young kehrt nach 10 Jahren Abstinenz zurück in die Landeshauptstadt! Mit im Gepäck hat er all seine Hits, inklusive Songs aus seiner Zeit mit Crosby, Stills, Nash & Young sowie seine Solo-Meisterwerke. Schon seit den frühen 1960er Jahren musiziert der kanadische Superstar in unzähligen Projekten. Das Resultat ist eine nunmehr über 50 Jahre andauernde Karriere, die ihn schon längst auf den Stand einer lebenden Legende gehoben hat. Gemeinsam mit der Band „Promise Of The Real“, die von Lukas Nelson, Sohn des Country-Urgesteins Willie Nelson, angeführt wird, kommt der „Godfather of Grunge“ lautstark mit 73 Jahren zurück nach München. Am 6. Juli…
-
Overkill & Destruction – am 10. März im Backstage
Thrash-Fans aufgepasst! Das Thrash-Jahr 2018 wird jetzt schon bis in 2019 verlängert. Am 10. März 2019 kommt eine wahre Abrisskugel in die Backstage Halle München. Die Killfest Tour ist bestückt mit Szenegrößen: Namensgeber Overkill gehören nicht erst seit gestern zu den wichtigsten Thrash-Bands unserer Zeit, sondern halfen schon damals das Genre groß zu machen und essentiell zu formen. Die Truppe um Bobby Blitz ist in den letzten Jahren schon des Öfteren zu Gast gewesen und jedes Mal war es ein absoluter Abriss. Diesmal haben sie allerdings noch ein gigantisches Rahmenprogramm mit dabei: Die Teutonen-Thrasher Destruction zerlegen das erste Mal seit ihrem Auftritt beim Metallic X-Mas wieder die Landeshauptstadt. Wem das…
-
Ancestral – Steven Wilson in der Philharmonie (Konzertbericht)
Steven Wilson gilt als der Fackelträger der modernen Generation des Progressive Rocks. Mit unzähligen Projekten wie Blackfield, Storm Corrosion oder seinem wohl bekanntesten Projekt Porcupine Tree begeistert er seit mehreren Jahrzehnten die elitäreren Gefilde der Musikszene. Nach seinem Auftritt auf dem Tollwood Sommerfestival 2018, der leider nur mäßig besucht war, kam es umso überraschender, dass Wilson bereits ein halbes Jahr später wieder in die Landeshauptstadt zurückkehrt, am 4. Februar 2019 im Rahmen der „To The Bone“-Tour in der Philharmonie München. Trotz des kurzen Abstands zur vorherigen Show und des denkbar ungünstigen Montags füllt sich die Philharmonie erstaunlich gut, lediglich die obersten Blöcke sind spärlich besetzt. Das Durchschnittsalter ist im Vergleich…
-
Viva La Muerte – Schirenc Plays Pungent Stench im Backstage (Konzertbericht)
Pungent Stench gelten bis heute als eine der ersten und wichtigsten Death-Metal Ensembles aus dem deutschsprachigen Raum. Die Österreicher sind vor allem bekannt durch ihren morbiden Humor und den doch etwas fragwürdigen Umgang mit dem Thema Tod, gepaart mit Death Metal-Rhythmen, die bis heute ihresgleichen suchen. Nach mehreren Auflösungen und Reunions der Band wollte es Sänger und Gitarrist Martin Schirenc mit komplett neuem Band-LineUp noch einmal angehen. Mit dem 2007 aufgenommenen, aber 2018 erst erschienen Album „Smut Kingdom“ im Gepäck war „Schirenc plays Pungent Stench“ am Freitag im Backstage Club in München. Gerade Death-Metal-Bands neigen dazu, sich immer viele Vorbands mit auf Tour zu nehmen, was nicht immer nur gut…
-
Bounty Hunter – Molly Hatchet im Backstage (Konzertbericht)
Molly Hatchet sind neben Lynyrd Skynyrd die Vorreiter des Southern Rock’n‘Roll gewesen, doch konnten nie an die frühen Erfolge anknüpfen. Nach einer Vielzahl von Besetzungswechseln und etlichen guten Alben, die aber nie die Anerkennung bekommen haben, die sie verdient haben, haben Molly Hatchet zurück in ihre Nische gefunden. Zwar spielen sie bei weitem nicht mehr so groß wie früher, aber haben immer noch eine treue Gefolgschaft. Am Mittwoch, 19. Dezember 2018, waren die Herren aus Jacksonville im Backstage Club zu Gast. Schon zu Anfang ist der Club recht gut gefüllt, zur offiziellen Startzeit muss man sich schon ein wenig durchdrücken, um zur Bar oder zu den Toiletten zu kommen. Das…
-
Fabulous Disaster – MTV Headbangers Ball 2018 im Backstage (Konzertbericht)
Sonntag, 16. Dezember 2018, gab es wieder etwas auf die Ohren, denn die legendäre MTV Headbangers Ball Tour machte Halt in der Landeshauptstadt. Es war das letzte Konzert der fast drei Wochen langen Tour und das Backstage Werk sollte an diesem Abend ein mehr als würdiger Abschluss sein. Nach Jahren der etwas fragwürdigen Kombinationen, wie im Vorjahr mit u.a. Return to Roots der Cavaleras und Insomnium, nun endlich ein schlüssiges Konzept, denn dieses Jahr dreht sich alles rund um den Thrash! Suicidal Angels, Death Angel, Sodom und die Bay Area-Legenden Exodus sind ein objektiv starkes Billing, aber hält die Tour, was sie verspricht? Den Anfang machen die Griechen Suicidal Angels.…
-
A Good Fire – Clutch im Backstage Werk (Konzertbericht)
Clutch waren am Donnerstag, 13. Dezember 2018, im Rahmen der Tour zu ihrem neuen Album „Book Of Bad Decisions“ wieder einmal in München im Backstage Werk. Irgendwann um das Jahr 2009 hat es den Amerikanern hier so gut gefallen, dass sie beschlossen haben, etwa im Zweijahrestakt einen Boxenstopp in der bayerischen Landeshauptstadt einzulegen, sehr zur Freude der hiesigen Fans, denn das Konzert ist im Vorfeld schon ausverkauft. Zusammen mit The Picturebooks und The Inspector Cluzo sollte es ein wirklich spannender Konzertabend werden. Pünktlich um 20 Uhr betreten The Picturebooks die Bühne. Spätestens seit den Durchstartern von Twenty One Pilots oder Bands wie Mantar sind Zwei-Mann Bands keine Seltenheit mehr. Mit…
-
Satan Is Real – Kreator & Dimmu Borgir im Zenith (Konzertbericht)
Weihnachten, das Fest der Liebe? Wohl eher das Fest des Metals! Alles andere als besinnlich geht es im Dezember in München zu, wo sich neben dem jährlichen Heavy X-Mas im Backstage München auch noch u.a. der MTV Headbangers Ball mit Exodus, Sodom, Death Angel und den Suicidal Angels und die mächtigen Kreator in der Landeshauptstadt blicken lassen! Den Anfang haben Kreator mit ihrer European Apocalypse-Tour gemacht und gastierten am Freitag, 7. Dezember 2018, im Zenith – mit einem wilden Vorprogramm aus Co-Headliner Dimmu Borgir, Hatebreed und Bloodbath. Schon wie bei Slayer war der erste recht unangenehme Punkt bereits im Vorfeld klar: die Einlasszeiten. Um 18:00 zum Beginn von Bloodbath ist…
-
Molly Hatchet – am 19. Dezember 2018 im Backstage
Molly Hatchet gehört zu den Bands, die maßgeblich den Rock, den wir heute so lieben, geformt und geprägt hat. Die nach einer mordenden Prostituierten aus dem 17. Jahrhundert benannten Hard Rocker aus Florida gehören neben den Giganten von Lynyrd Skynyrd zu den wichtigsten Southern Rock Bands der 70er Jahre. In den 80ern und 90ern konnten sie auch wegen vielfacher Besetzungswechsel nicht an die frühen Erfolge anknüpfen, doch mittlerweile sind sie mit voller Kraft zurück! Am 19. Dezember 2018 spielen sie in ihrer zweiten Heimat München, genauer gesagt im Backstage Club. Wer die weite Reise zu einem der Lynyrd Skynyrd-Konzerte nicht auf sich nehmen will, hat hier eine wirklich sehenswerte Alternative.…